Hallo!
Jetzt gerade hab ich dieses HQ Modular System hier im Forum entdeckt und bin begeistert!
Ich hab mir selbst schon überlegt das System von "Descent: Die Reise ins Dunkel" für HeroQuest zu übernehmen und nun find ich das hier, fertig zum Ausdruck
Gab es schon überlegenungen die Elemente mit dem 3d Drucker zu erstellen ? konnt davon im diesem Beitrag nix finden
lg
Brazo
Ich hab nun angefangen das HQ Modular System mit dem 3D Drucker zu erstellen.
Es ist unglaublich, wie viel es im Internet unter dem Thema Heroquest gibt. Und wirklich tolle Modelle die das Spiel noch erweitern werden sind auch zu finden.
Es gibt auch ein tolles Modular-System ohne Mauern, das ich verwenden werde. https://www.thingiverse.com/thing:3386403
Meine Heldenanzahl hab ich von 4 auf 9 erweitert und neue Spielkarten sind in Produktion. (hab mich bei den Klassen am DnD5e Regelwerk orientiert, nun hat auch jeder meine Zauberklassen ein eigenes Set mit eigenen Sprüchen )
Falls jemand interesse hat, kann ich ja einen Beitrag öffnen und meine Fortschritte posten.
lg
Brazo
Nachdem ich lange mit Gips und dann mit Resin rumgemurkst habe, bin ich zu Pappe (skaliert, die Seitenbreite sind bei mir auch bequeme 3 cm!) zurückgekehrt.
Hier ein paar Bilder meiner Partien
(offenbar kann ich nix verlinken, daher hier der direktlink zum Post auf Imgur)
Wir werden jetzt auch modular probieren, da ich eh ohnehin vor Jahren zig D&D Tiles gekauft habe. Da kann man den ganzen Tisch zubauen.
Gibt es von den Quests eine neuere Version als die von 2011? Dort sind die DE-Quests drinnen...und Grundspiel, KV und RDH...Oger und MM fehlen....und es gibt keine US_Version. GIbt es da mittlerweile schon eine neue Version?