Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Meines Wissens kommt man nur durch einen Bug auf der Hasbro Seite an die deutsche Frozen Horror Anleitung heran.
Lädt man die US Version herunter, so ist die deutsche Version hinterlegt.
Die anderen habe ich leider auch nicht.
Lädt man die US Version herunter, so ist die deutsche Version hinterlegt.
Die anderen habe ich leider auch nicht.
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Hallo zusammen,
ich habe zu den Chaos Zaubern in der Erweiterung "Gegen die Ogre Horden" Fragen.
Wie genau verteidigt man da? Einzig beim Teleshock gibt es ein Duell bezüglich der Anzahl der Totenschädel.
Werden die anderen Zauber mit Heroen Schilden berechnet?
Viele Grüße
Gewitsch
ich habe zu den Chaos Zaubern in der Erweiterung "Gegen die Ogre Horden" Fragen.
Wie genau verteidigt man da? Einzig beim Teleshock gibt es ein Duell bezüglich der Anzahl der Totenschädel.
Werden die anderen Zauber mit Heroen Schilden berechnet?
Viele Grüße
Gewitsch
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Ist jetzt zwar nicht näher spezifiziert, aber da von "verteidigen" die Rede ist haben wir immer weisse Schilde gespielt.
- Zak McKracken
- Knecht
- Beiträge: 45
- Registriert: 02.02.2016 13:11
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Moin....
Besteht der Plan die Kartensets der Validation Regeln und vielleicht sogar die Validation Regeln selbst an die neue Hasbro Version anzupassen bzw. zu überführen?
Ich würde auch gerne helfen aber Pfotoshop ist nicht so meins
Aber wenn es um Regeln geht helfe ich gerne.
LG ZakMcKracken
Besteht der Plan die Kartensets der Validation Regeln und vielleicht sogar die Validation Regeln selbst an die neue Hasbro Version anzupassen bzw. zu überführen?
Ich würde auch gerne helfen aber Pfotoshop ist nicht so meins

LG ZakMcKracken
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Hallo zusammen
Wir haben das Basisspiel und Bastion Kellars Keep durchgespielt und sind jetzt bei den ersten Quests von Rückkehr des Hexenmeisters.
Wir haben uns gefragt, in welcher Reihenfolge wir optimalerweise weiterspielen sollten nach der Erweiterung Rückkehr des Hexenmeisters?
Wenn wir nach dem Erscheinungsdatum der Neuauflagen gingen, dann wäre der eisige Schrecken die nächste Erweiterung. Jetzt wo auch Prophecy of Telor und Spirit Queens Torment erscheinen werden, die ja damals in der Mythic Tier Edition erschienen sind, haben wir uns gefragt, ob es sinnvoll wäre diese beiden Erweiterungen dem eisigen Schrecken vorzuziehen? Dies in Anbetracht auch von dem chronoligischen Ablauf der Story, Schwierigkeitsgrad, etc.
Vielen Dank für eure Info
Wir haben das Basisspiel und Bastion Kellars Keep durchgespielt und sind jetzt bei den ersten Quests von Rückkehr des Hexenmeisters.
Wir haben uns gefragt, in welcher Reihenfolge wir optimalerweise weiterspielen sollten nach der Erweiterung Rückkehr des Hexenmeisters?
Wenn wir nach dem Erscheinungsdatum der Neuauflagen gingen, dann wäre der eisige Schrecken die nächste Erweiterung. Jetzt wo auch Prophecy of Telor und Spirit Queens Torment erscheinen werden, die ja damals in der Mythic Tier Edition erschienen sind, haben wir uns gefragt, ob es sinnvoll wäre diese beiden Erweiterungen dem eisigen Schrecken vorzuziehen? Dies in Anbetracht auch von dem chronoligischen Ablauf der Story, Schwierigkeitsgrad, etc.
Vielen Dank für eure Info
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Servus,
würde in deinem Fall auch erst Thelor und Spirit Queen spielen. Dann Elfquest und dann Barbar Quest. Ich finde BQ härter als EQ, deshalb kann es ja nicht schaden das der Alb schon mal mehr KKP durch sein Artefakt hat.
Gruß Thrasher
würde in deinem Fall auch erst Thelor und Spirit Queen spielen. Dann Elfquest und dann Barbar Quest. Ich finde BQ härter als EQ, deshalb kann es ja nicht schaden das der Alb schon mal mehr KKP durch sein Artefakt hat.
Gruß Thrasher
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Vielen Dank für deine Info Thrasher.
Ok, das macht Sinn Spiegelmagierin dem eisigen Schrecken vorzuziehen, wenn dieser eher schwierig ist.
Beim Durchstöbern im Internet bin ich noch auf folgende Reihenfolge gestossen, die angeblich die "korrekte" sein soll:
1. Basisspiel
2. Kellars Keep
3. Prophecy of Telor
4. Spirit Queens Torment
5. Rückkehr des Hexenmeisters
6. Gegen die Ogre Horden
7. Zauber von Morcar
8. Eisige Schrecken
9. Spiegelmagierin
10. Schreckensmond
11. Crypt of Perpetual Darkness
Wie ist eure Meinung zu dieser Reihenfolge?
Macht dies aus eurer Sicht Sinn vom Ablauf der Story?
Ist es vom Schwierigkeitsgrad her aufbauend oder hat es eine Erweiterung dabei, die besonders schwierig ist und man besser später machen sollte?
Thrasher, du hast ja bereits erwähnt, dass es empfehlenswert wäre, dass die Spiegelmagierin und der eisige Schrecken getauscht werden sollten.
Vielen Dank im Voraus für eure Info
Ok, das macht Sinn Spiegelmagierin dem eisigen Schrecken vorzuziehen, wenn dieser eher schwierig ist.
Beim Durchstöbern im Internet bin ich noch auf folgende Reihenfolge gestossen, die angeblich die "korrekte" sein soll:
1. Basisspiel
2. Kellars Keep
3. Prophecy of Telor
4. Spirit Queens Torment
5. Rückkehr des Hexenmeisters
6. Gegen die Ogre Horden
7. Zauber von Morcar
8. Eisige Schrecken
9. Spiegelmagierin
10. Schreckensmond
11. Crypt of Perpetual Darkness
Wie ist eure Meinung zu dieser Reihenfolge?
Macht dies aus eurer Sicht Sinn vom Ablauf der Story?
Ist es vom Schwierigkeitsgrad her aufbauend oder hat es eine Erweiterung dabei, die besonders schwierig ist und man besser später machen sollte?
Thrasher, du hast ja bereits erwähnt, dass es empfehlenswert wäre, dass die Spiegelmagierin und der eisige Schrecken getauscht werden sollten.
Vielen Dank im Voraus für eure Info

Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Sorry für Doppelpost.
Zuletzt geändert von Optimus am 23.12.2023 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Servus.
Die Reihenfolge kann größtenteils man so stehen lassen. Ich würde halt wie schon gesagt EQ vor BQ machen. Warum Crypto allerdings am Schluss aufgeführt wird erschließt sich mir nicht so ganz. Rein vom Schwierigkeitsgrad ist das irgendwo zwischen RdH und GdOH einzusetzen.
Gruß Thrasher
Die Reihenfolge kann größtenteils man so stehen lassen. Ich würde halt wie schon gesagt EQ vor BQ machen. Warum Crypto allerdings am Schluss aufgeführt wird erschließt sich mir nicht so ganz. Rein vom Schwierigkeitsgrad ist das irgendwo zwischen RdH und GdOH einzusetzen.
Gruß Thrasher
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Ok danke nochmals
Ist der Schreckensmond dann die schwierigste Erweiterung oder nur rein vom Storyverlauf aus deiner Sicht am Ende anzusetzen? Oder beides?

Ist der Schreckensmond dann die schwierigste Erweiterung oder nur rein vom Storyverlauf aus deiner Sicht am Ende anzusetzen? Oder beides?
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Servus.
Die Geschichte spielt ja im Anschluss von EQ. Wäre schön in der Einleitung komisch wen man EQ nicht vorher spielen würde.
Vom Schwierigkeitsgrad her dürfen die ähnlich sein. Wir haben vom Schreckensmond erst die ersten beiden Abenteuer gespielt. Mal schauen wie es weiter geht, aber gerade die Geister und zauberfähigen Monster sind nicht zu verachten.
Reihenfolge also Schreckensmond unbedingt nach EQ, schon wegen der fortlaufenden Geschichte.
Gruß Thrasher
Die Geschichte spielt ja im Anschluss von EQ. Wäre schön in der Einleitung komisch wen man EQ nicht vorher spielen würde.
Vom Schwierigkeitsgrad her dürfen die ähnlich sein. Wir haben vom Schreckensmond erst die ersten beiden Abenteuer gespielt. Mal schauen wie es weiter geht, aber gerade die Geister und zauberfähigen Monster sind nicht zu verachten.
Reihenfolge also Schreckensmond unbedingt nach EQ, schon wegen der fortlaufenden Geschichte.
Gruß Thrasher
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Alles klar
Welche ist deiner Meinung nach schwierigste Erweiterung und welche die einfachste Erweiterung (ohne Basisspiel)?

Welche ist deiner Meinung nach schwierigste Erweiterung und welche die einfachste Erweiterung (ohne Basisspiel)?
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Servus.
Vom Gefühl her würde ich sagen Karak Varn am einfachsten. BQ am schwersten. Obwohl BQ eigentlich nur so schwer wird weil das einfach richtig schlecht gemacht ist. Die ganzen Eisfelder, Einflüsse zum Beispiel sind einfach nur unfair. Ebenso der Eisbär mit seinen zwei Angriffen wo nur einmal verteidigt werden darf.
Am Besten sind meiner Meinung nach GdOH und MM.
Ich find die beiden super. Hab an die auch die besten Erinnerungen was HQ in seinem ersten Lauf betrifft. Immer wenn wir früher eine neue Gruppe machten dann wurde als erstes 1-2 Abenteuer aus dem Grundbuch gespielt um schnell an Kohle zu kommen. Dann KV oder RdH. Wen der "Kleinkram" erledigt war ging's an die Ogre Horden und MM.
Gruß Thrasher
Vom Gefühl her würde ich sagen Karak Varn am einfachsten. BQ am schwersten. Obwohl BQ eigentlich nur so schwer wird weil das einfach richtig schlecht gemacht ist. Die ganzen Eisfelder, Einflüsse zum Beispiel sind einfach nur unfair. Ebenso der Eisbär mit seinen zwei Angriffen wo nur einmal verteidigt werden darf.
Am Besten sind meiner Meinung nach GdOH und MM.
Ich find die beiden super. Hab an die auch die besten Erinnerungen was HQ in seinem ersten Lauf betrifft. Immer wenn wir früher eine neue Gruppe machten dann wurde als erstes 1-2 Abenteuer aus dem Grundbuch gespielt um schnell an Kohle zu kommen. Dann KV oder RdH. Wen der "Kleinkram" erledigt war ging's an die Ogre Horden und MM.
Gruß Thrasher
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Wie sind eigentlich eure Erfahrungen mit all den neuen Charakteren Ritter, Warlock, Barde? Hat da eine neue Klasse eine Chance eine der bestehenden 4 klassischen Charaktere zu ersetzen im 4-er Team?
Meiner Meinung nach ist der Zwerg mit Fallen entschärfen und Zauberer mit Heilung ziemlich fix oder können die Neuen etwa ähnliches?
Wie sind die so vom Power-Level her?
Meiner Meinung nach ist der Zwerg mit Fallen entschärfen und Zauberer mit Heilung ziemlich fix oder können die Neuen etwa ähnliches?
Wie sind die so vom Power-Level her?
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Also wenn ich ehrlich bin ist der Zwerg ziemlich ersetzbar (sorry Flint
).
Was braucht man Definitiv:
Damage Dealer (Barbar, kein plan ob der auch durch den AvalonHill HQ Ritter ersetzt werden kann)
Zauberer (Heilung und "So ein großer Feuerball, Junge!")
Rest ist mMn ziemlich austauschbar der Alb ist ein Kämpfer der halt noch Zaubern kann. Und der Zwerg.. öhm sind wir mal ehrlich wenn der Zwerg 1 von 10 Fallen entschärft war das viel. Die meisten Fallen sind meist einmal Fallen und werden somit meist von dem entschärft der sie findet (also Reinlaufen und kassieren). Und Fallgruben können bei mir z.B nicht entschärft werden (finde es unlogisch). Bleibt also von den Standardfallen nicht mehr viel über.. (das Fallbeil aus den Ogrehorden?).
Also da benützt der Zwerg zumindest in meinen Runden seine Aktion lieber fürs Schätzesuchen oder draufhauen.
Also bei mir gibt es etwa 16 Klassen, und ein Fighter (Barbar, Knight) oder Magier (Zaubere, Alb-Zauberer, Druide) ist (fast) immer im Team, der rest kann alles mögliche sein..

Was braucht man Definitiv:
Damage Dealer (Barbar, kein plan ob der auch durch den AvalonHill HQ Ritter ersetzt werden kann)
Zauberer (Heilung und "So ein großer Feuerball, Junge!")
Rest ist mMn ziemlich austauschbar der Alb ist ein Kämpfer der halt noch Zaubern kann. Und der Zwerg.. öhm sind wir mal ehrlich wenn der Zwerg 1 von 10 Fallen entschärft war das viel. Die meisten Fallen sind meist einmal Fallen und werden somit meist von dem entschärft der sie findet (also Reinlaufen und kassieren). Und Fallgruben können bei mir z.B nicht entschärft werden (finde es unlogisch). Bleibt also von den Standardfallen nicht mehr viel über.. (das Fallbeil aus den Ogrehorden?).
Also da benützt der Zwerg zumindest in meinen Runden seine Aktion lieber fürs Schätzesuchen oder draufhauen.
Also bei mir gibt es etwa 16 Klassen, und ein Fighter (Barbar, Knight) oder Magier (Zaubere, Alb-Zauberer, Druide) ist (fast) immer im Team, der rest kann alles mögliche sein..
Mein Back to the Roots Heroquest Regelwerk==> http://www.hq-cooperation.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1393&start=0