Eigentlich hat Grimnir schon recht,
nur Deine Frage bezog sich ausschließlich auf das Regelbuch!
Da die Regeln in der deutschen Ausgabe schlecht Beschrieben wird, sind tatsächlich unterschiedliche Auslegungsmöglichkeiten vorhanden, so will ich meine, bzw. unsere Auslegung darlegen:
Man kann in
jeden Raum und Gang Schatzkarten ziehen, außer es ist was im Lageplan angegeben. In diesem Fall ist ein fester Wert, bzw. Fund ja bereits definiert, so wurde dann keine Schatzkarte mehr gezogen.
Da man bei Fallen und Geheimtüren auch gleich beim ersten Mal alles findet, so wurde es bei uns so gesehen, daß man für den Raum/Gang auch nur eine Schatzkarte ziehen darf! Dies bedeutete für die Helden, wer als erster im Raum/Gang war und auch gleich suchte, durfte die Karte ziehen.
Einzige Ausnahme war die Schatzkiste, nur bei ihr war es bei uns Möglich in einem Raum zweimal einen Schatz zu finden! (Kiste und Karte)
Nur muß man hier berücksichtigen, daß die Schatzkiste auch oft leer war, bzw. mit Fallen gesichert war und somit eine erweiterte Form der Möglichkeiten der Schatzkarten darstellte.
Die Handhabung der Ausrüstungskarten wird auch verschieden gehandhabt
Bei uns wurden sie nur durchgeblättert und dann auf den Heldenbogen festgehalten, was man sich gekauft hatte. Wenn man hier die Karten behalten wollte, hat man das Extrem, daß nur einer der Helden den Helm, Schild, etc. hätte und der Zauberer voll zuschlagen kann, weil die entsprechenden Karten
NUR für ihn sind. Aber man kann es durchaus auch so handhaben, was sollte dagegen sprechen
