
Fantasy Game Creator
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
@ Taunuskrieger: Verstehe....joah, geht sicher auch so. Mal schauen, ob überhaupt Leute mal eine HQ-M Quest bauen..
bin sehr gespannt.

Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
22 x 28 Felder. So groß wie ein normales Doppelreihenbrett.
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
-
- Heroe
- Beiträge: 286
- Registriert: 23.11.2005 09:13
- Wohnort: Rödermark
- Kontaktdaten:
Super...alles was geht wäre toll. HQ-M ist die neu Macht. Jeder der das mal gespielt hat, möchte NICHT mehr auf das Standardbrett zurück. Obwohl es für den SL echt anstrengender ist...

Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
-
- Heroe
- Beiträge: 286
- Registriert: 23.11.2005 09:13
- Wohnort: Rödermark
- Kontaktdaten:
Klasse. Danke.
@ All:
Gute HQ- Modular-Questen - als PDF gemacht - und halbwegs Regelkonform zu meinem Regelwerk werden auf der Homepage der HQ-Cooperation zum Download angeboten !!!!!!!!!!!!!!
Frohes Schreiben !!!!
@ All:
Gute HQ- Modular-Questen - als PDF gemacht - und halbwegs Regelkonform zu meinem Regelwerk werden auf der Homepage der HQ-Cooperation zum Download angeboten !!!!!!!!!!!!!!
Frohes Schreiben !!!!
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
-
- Heroe
- Beiträge: 286
- Registriert: 23.11.2005 09:13
- Wohnort: Rödermark
- Kontaktdaten:
So FGC läuft auf meinem Laptop unter Linux
Ein ordentlicher Test ist auch gemacht worden und es ist bis jetzt kein Problem aufgetreten oder erkannt worden.
@ an Alle:
Is doch ne super Sache oder? So bleibt auch HQ-Fans, die Linux nutzen, nichts vorenthalten.
@ an Taunuskrieger:
Das Tutorial bzw die Erleuterung wie man der FGC auf Linux instaliert, starte und nutzt bekommst du, ich muß es nur noch schreiben
(
Grundvoraussetzung ist aber eine Windowsemulator für Linux, ich habe "WINE" genohmen der ist am stabielsten.... aber genaueres findet ihr in der FAQ für FGC wenn ich sie geschrieben habe)
EDIT:
Habe das ganze auch mit dem SHQCreator gemacht, lauft auch.


Ein ordentlicher Test ist auch gemacht worden und es ist bis jetzt kein Problem aufgetreten oder erkannt worden.
@ an Alle:
Is doch ne super Sache oder? So bleibt auch HQ-Fans, die Linux nutzen, nichts vorenthalten.

@ an Taunuskrieger:
Das Tutorial bzw die Erleuterung wie man der FGC auf Linux instaliert, starte und nutzt bekommst du, ich muß es nur noch schreiben

(

EDIT:
Habe das ganze auch mit dem SHQCreator gemacht, lauft auch.


-
- Heroe
- Beiträge: 286
- Registriert: 23.11.2005 09:13
- Wohnort: Rödermark
- Kontaktdaten:
Super, danke, Marneus!
Ich spiele übrigens mit dem Gedanken, die ganzen Grafiken, jeweils zusammengefasst in Pakete, aus dem Editor auszulagern. Das hat den Vorteil, dass man nicht mehr den ganzen Editor (immerhin mehr als 5 MB) herunterladen muss, nur weil ich eine Kleinigkeit verändert oder neue Grafiken hinzugefügt habe. Aber noch ist es nicht so weit. Bei meiner aktuellen Freizeit kann das Monate dauern.
Eventuell müsstest du dann nochmal ein Tutorial schreiben (falls es auf dem jetzigen Wege nicht funktioniert). Ich wollte dich nur vorwarnen.
Ich spiele übrigens mit dem Gedanken, die ganzen Grafiken, jeweils zusammengefasst in Pakete, aus dem Editor auszulagern. Das hat den Vorteil, dass man nicht mehr den ganzen Editor (immerhin mehr als 5 MB) herunterladen muss, nur weil ich eine Kleinigkeit verändert oder neue Grafiken hinzugefügt habe. Aber noch ist es nicht so weit. Bei meiner aktuellen Freizeit kann das Monate dauern.
Eventuell müsstest du dann nochmal ein Tutorial schreiben (falls es auf dem jetzigen Wege nicht funktioniert). Ich wollte dich nur vorwarnen.
@ TaunuskriegerTaunuskrieger hat geschrieben:Super, danke, Marneus!
Ich spiele übrigens mit dem Gedanken, die ganzen Grafiken, jeweils zusammengefasst in Pakete, aus dem Editor auszulagern. Das hat den Vorteil, dass man nicht mehr den ganzen Editor (immerhin mehr als 5 MB) herunterladen muss, nur weil ich eine Kleinigkeit verändert oder neue Grafiken hinzugefügt habe. Aber noch ist es nicht so weit. Bei meiner aktuellen Freizeit kann das Monate dauern.
Eventuell müsstest du dann nochmal ein Tutorial schreiben (falls es auf dem jetzigen Wege nicht funktioniert). Ich wollte dich nur vorwarnen.
Soll nicht das Problem werden. Ich muß jetzt erstmal das eine ferig schreiben und das dann später zu überarbeiten wird nicht das Problem sein. mach ich doch gerne

An dieser Stelle möchte ich mal auf folgenden Beitrag verweisen: http://www.ostfc.de/board/thread.php?threadid=4326
*zu Marneus rüberzwinker*
*zu Marneus rüberzwinker*
