Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Du hast, recht, es gibt doch den Rost, der die Waffen untauglich macht - dann wäre ein Kurzschwert natürlich ein einigermassen günstiger Ersatz. Ich hab zwar ca. 4 Sätze Karten, kann aber leider nicht sagen aus welchen Jahren die stammen ...

- Sinthoras
- Forengott
- Beiträge: 1030
- Registriert: 21.04.2010 20:21
- Wohnort: Lollar, Landkreis Gießen (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Das sind zwar jetz keine Regelfragen, abba naja
:
Sind DSA Burg des Schreckens und Dorf des Grauens es wert sie zu kaufen? Kann man sie gut bei HQ einbauen? Falls die Antworten JA lauten, weiß jemand wo ich das dritte Spiel "Tal des Drachen" finden kann? Was hat es mit "Die Schlacht der Dinosaurier" auf sich (in Wikipedia steht es sei ein eigenständiges Spiel) ist das ähnlich wie Claymore Saga? Lässt es sich gut bei HQ einbauen? Ich habe gelesen, dass die Spiele "Der Weg nach Drakonia" und "Drachenjäger von Xorlosch" keine Figuren, sondern lediglich Marker enthalten; ist dem so oder enthalten sie doch Figuren und falls Ja, kann man diese bei HQ einbauen?
PS: Ich hoffe ihr könnt mir trotz der Menge an Fragen antworten
....
Danke im voraus!

Sind DSA Burg des Schreckens und Dorf des Grauens es wert sie zu kaufen? Kann man sie gut bei HQ einbauen? Falls die Antworten JA lauten, weiß jemand wo ich das dritte Spiel "Tal des Drachen" finden kann? Was hat es mit "Die Schlacht der Dinosaurier" auf sich (in Wikipedia steht es sei ein eigenständiges Spiel) ist das ähnlich wie Claymore Saga? Lässt es sich gut bei HQ einbauen? Ich habe gelesen, dass die Spiele "Der Weg nach Drakonia" und "Drachenjäger von Xorlosch" keine Figuren, sondern lediglich Marker enthalten; ist dem so oder enthalten sie doch Figuren und falls Ja, kann man diese bei HQ einbauen?
PS: Ich hoffe ihr könnt mir trotz der Menge an Fragen antworten

Danke im voraus!
- TheManOnTheMoon
- Heroe
- Beiträge: 455
- Registriert: 14.01.2005 15:23
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Also die Minis von den DSA Spielen, kann man schon bei HQ einbauen, aber die sind Teilweiße auch nicht so toll. Da lohnt es sich her sich das D&D Bordgame zu hollen. Da schauen die Minis ganz gut aus und die Bodenplaten kann man auch für HQ benutzen.
Die Spiele sollte man bei EBay eigentlcih günstig bekommen, aber mehr als 10€ würde ich da nich ausgeben für.
Schlacht der Dinosaurier habe ich selbst nicht, aber da sind die Minis eben Dinos. Wie groß die jetzt sind, weiß ich leider auch nicht.
Die Spiele sollte man bei EBay eigentlcih günstig bekommen, aber mehr als 10€ würde ich da nich ausgeben für.
Schlacht der Dinosaurier habe ich selbst nicht, aber da sind die Minis eben Dinos. Wie groß die jetzt sind, weiß ich leider auch nicht.
S´gäbbd drei Soadde fonn Mänsche: Solsche, wo bis drei zäähle könne unn solsche, wo´s nädd könne.
- Sinthoras
- Forengott
- Beiträge: 1030
- Registriert: 21.04.2010 20:21
- Wohnort: Lollar, Landkreis Gießen (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Okay:)
PS: D&D Boardgame hab ich schon zweimal standard und beide erweiterungen...
PS: D&D Boardgame hab ich schon zweimal standard und beide erweiterungen...
- Sinthoras
- Forengott
- Beiträge: 1030
- Registriert: 21.04.2010 20:21
- Wohnort: Lollar, Landkreis Gießen (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Ich Unterschiede bei den Zaubern Tapferkeit und Granit-Haut gefunden:
1.Granit-Haut: Ich besitzt ihn zweimal, wo er nur für einmal verteidigen gilt und einmal, wo er solange gilt, bis der Heroe verwundet wird.
2.Tapferkeit: Ich besitze ihn zweimal, wo er nur für einen Angriff gilt und einmal, wo er solange gilt, bis keine Monster mehr zu sehen sind.
Kann mir jemand sagen, welcher dieser Zauber zur Zweiten Edition gehört?
1.Granit-Haut: Ich besitzt ihn zweimal, wo er nur für einmal verteidigen gilt und einmal, wo er solange gilt, bis der Heroe verwundet wird.
2.Tapferkeit: Ich besitze ihn zweimal, wo er nur für einen Angriff gilt und einmal, wo er solange gilt, bis keine Monster mehr zu sehen sind.
Kann mir jemand sagen, welcher dieser Zauber zur Zweiten Edition gehört?
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Jau - jeweils die einmal-Zauber gehören in die Erste Edition.
- Sinthoras
- Forengott
- Beiträge: 1030
- Registriert: 21.04.2010 20:21
- Wohnort: Lollar, Landkreis Gießen (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Nehmt ihr die runden oder die eckigen GWbases für neue minis bei HQ?
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Ich nehme eckige.
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Ich auch, sieht einfach mehr nach HeroQuest aus.
Aber ich hätte auch mal eine Frage: Der Todesnebel in "Die Gänge des Schweigens" aus Return of the Witch Lord heißt es folgendermaßen: "Er [der Nebel] kann sich pro Zug um genau sechs Felder bewegen [...]"
Heißt das nun, dass er sich pro Zug entweder null oder sechs Felder bewegen muss und nichts dazwischen oder ist es nur eine typische HQ-Formulierung, die uns verschlüsselt mitteilt, dass der Nebel eine Bewegung von maximal sechs Feldern hat?
Gruß
Arivor
Aber ich hätte auch mal eine Frage: Der Todesnebel in "Die Gänge des Schweigens" aus Return of the Witch Lord heißt es folgendermaßen: "Er [der Nebel] kann sich pro Zug um genau sechs Felder bewegen [...]"
Heißt das nun, dass er sich pro Zug entweder null oder sechs Felder bewegen muss und nichts dazwischen oder ist es nur eine typische HQ-Formulierung, die uns verschlüsselt mitteilt, dass der Nebel eine Bewegung von maximal sechs Feldern hat?
Gruß
Arivor
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Das zweite ist der Fall. Er kann sich max. sechs bewegen. Bitte beachte auch die Einschränkung, dass er niemals auf dem Feld seinen Zug beenden kann, auf dem ein Heroe steht. Das kann seine Bewegung auch weiter reduzieren. Z. B. in einen Gang. Daher spiele ich Doppelgänge...das erhöht die Chancen, die Heroen doch noch zu erwischen... 

Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
- Sinthoras
- Forengott
- Beiträge: 1030
- Registriert: 21.04.2010 20:21
- Wohnort: Lollar, Landkreis Gießen (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Okay, welche Basen eignen sich den "besser" zum spielen?
Ach ja noch wat: nehmt ihr bei den standard minis (1 Feld) 20mm oder 25mm eckbases?
Ach ja noch wat: nehmt ihr bei den standard minis (1 Feld) 20mm oder 25mm eckbases?
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Nun, eckige Bases eignen sich eindeutig besser, da das Ausrichten der Bases in Realtion zum Spielfeld einen ganz Wesentlichen Teil des Spielspaßes ausmacht. Runde Bases haben hier den Nachteil, dass es die Spieler frustriert, wenn sie eine Figur schon seit einer Stunde im Kreis drehen, ohne die Ecke zu finden...
Im Ernst: Das ist doch für den Spielspaß völlig irrelevant, oder? Bisher waren die Bases nicht unbedingt das erste, was die Spieler am neuen System bewertet haben. Und auch nicht das zweite oder fünfhundertste.
Wegen deiner zweiten Frage: Ich würde zu stinknormalen 20-mm-Bases tendieren. Beim Originalbrett ist eine größere Kantanlänge tödlich, ansonsten ist es ja ziemlich schnurz. Die Originalen sind aber 22x19 oder so.
Gruß
Arivor
Im Ernst: Das ist doch für den Spielspaß völlig irrelevant, oder? Bisher waren die Bases nicht unbedingt das erste, was die Spieler am neuen System bewertet haben. Und auch nicht das zweite oder fünfhundertste.
Wegen deiner zweiten Frage: Ich würde zu stinknormalen 20-mm-Bases tendieren. Beim Originalbrett ist eine größere Kantanlänge tödlich, ansonsten ist es ja ziemlich schnurz. Die Originalen sind aber 22x19 oder so.
Gruß
Arivor
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Naja, in mir gärt im Moment eine Flanken- oder Rückenangriffsregel. Da ist dann schon interessant, in welche Richtung die Mimi guckt. Da hilft dann eine eckige Base bei der Orientierung. Im normalen Basisregelwerk ist es aber in der Tat egal, in welche Richtung son Knülch schaut.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Ja, sowas haben wir bei uns auch eingeführt, in Form der Fertigkeit "Hinterhalt". Die Blickrichtung einer Figur wird aber nach der Miniatur festgestellt und nicht nach der Base, denn manche Minis stehen schräg darauf (Blickrichtung zur Ecke). Daher ist uns die Base bei der Frontbereichsbestimmung egal.
Gruß
Arivor
Gruß
Arivor
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Servus.
Hab mal ne Frage zu Flint´s Regelwerk. Dort steht der Barbar darf maximal 10 KKP haben. Flint wie machst du das dan mit dem Artefakt "Amulett des Nordens"? Angenommen dein voll aufgelevelter Barbar findet dieses Amulett, was passiert dann bei dir?
Gruß Thrasher
Hab mal ne Frage zu Flint´s Regelwerk. Dort steht der Barbar darf maximal 10 KKP haben. Flint wie machst du das dan mit dem Artefakt "Amulett des Nordens"? Angenommen dein voll aufgelevelter Barbar findet dieses Amulett, was passiert dann bei dir?
Gruß Thrasher