HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill
Ein fleissiger Reddit User hat Informationen zu einer möglichen Veröffentlichung von Crypt of Perpetual Darkness als kleine Box Mitte 2025 gefunden:
https://www.reddit.com/r/Heroquest/comm ... perpetual/
Es scheint sich zu bestätigen, dass dies die nächste Erweiterung wird.
https://www.reddit.com/r/Heroquest/comm ... perpetual/
Es scheint sich zu bestätigen, dass dies die nächste Erweiterung wird.
-
- Knecht
- Beiträge: 36
- Registriert: 28.12.2016 11:13
Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill
Moin zusammen.
Kann es sein, dass der Hasbro-Kundensupport zu HQ21 schleichend eingestellt wird?
1.) Hatte nach der Möglichkeit gefragt, eine aktualisierte deutschsprachige Fassung des Hexen-Lord Questbuchs als Print-Version zu bestellen. Der Support sagt mir, dass es keine gedruckte neue Fassung gibt. Stimmt aber nicht, in einem YouTube-Video habe ich die schon gesehen.
2.) Zu „Die Horde der Oger“ kann man weder das deutsche Questbuch noch Karten bekommen.
3.) Zu „Der Aufbruch“ liegen Hasbro wohl keine Karten vor, das Questbuch gibt’s auch nicht.
Dann müsste ich mir ja nach HQ89 und HQ21 schon die dritte Starter-Version zulegen.
Die Quest- und Regelbücher sind ja zumindest meistens als PDF erhältlich.
Trotzdem schade, in den ersten Jahren nach dem Reboot konnte man den „Papierkram“ zumindest noch für ein paar Euro bestellen beim Kunden-Support.
Kann es sein, dass der Hasbro-Kundensupport zu HQ21 schleichend eingestellt wird?
1.) Hatte nach der Möglichkeit gefragt, eine aktualisierte deutschsprachige Fassung des Hexen-Lord Questbuchs als Print-Version zu bestellen. Der Support sagt mir, dass es keine gedruckte neue Fassung gibt. Stimmt aber nicht, in einem YouTube-Video habe ich die schon gesehen.
2.) Zu „Die Horde der Oger“ kann man weder das deutsche Questbuch noch Karten bekommen.
3.) Zu „Der Aufbruch“ liegen Hasbro wohl keine Karten vor, das Questbuch gibt’s auch nicht.
Dann müsste ich mir ja nach HQ89 und HQ21 schon die dritte Starter-Version zulegen.
Die Quest- und Regelbücher sind ja zumindest meistens als PDF erhältlich.
Trotzdem schade, in den ersten Jahren nach dem Reboot konnte man den „Papierkram“ zumindest noch für ein paar Euro bestellen beim Kunden-Support.
Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill
Die neueste Erweiterung "Die Krypta der ewigen Finsternis" ist ab sofort vorbestellbar, VÖ wohl Ende September 2025
https://www.thecollectorsbay.de/p/avalo ... ck-deutsch
https://www.thecollectorsbay.de/p/avalo ... ck-deutsch
- Blitzkneissa
- Vasall
- Beiträge: 85
- Registriert: 16.02.2023 20:43
Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill
Jep, habe auch bereits zugeschlagen. Das Layout der Karten sieht zwar etwas "schräg" aus, aber was soll's. Der geneigte Sammler muss sowieso immer alles haben. 

"Es ist immer lustig bis jemand ein Auge verliert. Und dann will es wieder keiner gewesen sein." 

Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill
Avalon Hill hat auf der Gen Con einen kleinen Teaser im Online Quest 004 - "Dread on the Horizon" untergebracht.
Ich denke damit geben sie so semi-offiziell bekannt, dass die nächste Erweiterung tatsächlich Morcars Magier wird... und dass Grawshak mutmaßlich durch eine weibliche Orc-Shamanin ersetzt werden wird.
https://www.reddit.com/r/Heroquest/comm ... ive_quest/
Ich denke damit geben sie so semi-offiziell bekannt, dass die nächste Erweiterung tatsächlich Morcars Magier wird... und dass Grawshak mutmaßlich durch eine weibliche Orc-Shamanin ersetzt werden wird.

https://www.reddit.com/r/Heroquest/comm ... ive_quest/
Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill
Hab das Ding gestern übersetzt und hochgeladen. Links dazu in meinem Blog-Artikel: https://carthozworkshop.wordpress.com/ ... in-teaser/
Known for many things. Some of them are good.
Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill
Hättest du nicht vielleicht Lust, auch eine angepasste Version von Knight Fall zu machen? Optisch an deine anderen angepasst und ohne die überflüssigen Anfänger Regel Erklärungen?carthoz hat geschrieben: ↑04.08.2025 10:08 Hab das Ding gestern übersetzt und hochgeladen. Links dazu in meinem Blog-Artikel: https://carthozworkshop.wordpress.com/ ... in-teaser/
Meine HeroQuest Sammlung mit eigenen übersetzungen:
http://www.mediafire.com/folder/xpyaogap6mwuk/Hero_Quest
Meine Warhammer Quest Übersetzungen:
http://www.mediafire.com/folder/mv07cqzn59q05/Warhammer_Quest
http://www.mediafire.com/folder/xpyaogap6mwuk/Hero_Quest
Meine Warhammer Quest Übersetzungen:
http://www.mediafire.com/folder/mv07cqzn59q05/Warhammer_Quest
Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill
Abwegig ist das nicht. Was genau würdest du weglassen wollen?
Known for many things. Some of them are good.
Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill
Was ich für überflüssig halte ist:
"In jeder Aufgabe entsprechen die mit einem Großbuchstaben versehenen Anmerkungen einem dazu passenden Buchstaben auf der Lagekarte."
"Während jeder neuen Aufgabe kann Mentor mit dem Zauber der fernen Stimme auf magische Weise mit den Heroen kommunizieren. Wenn dies das erste Mal ist, dass sich die Heroen tre?en, so lasse Mentor die Heroen bitten, sich gegenseitig vorzustellen (z. B. indem sie nacheinander die Rückseite ihrer Heroenkarte vorlesen)."
Vielleicht auch noch die Erklärung für 'Schrecken verbreiten':
"Schrecken verbreiten: Der Zauberwirker greift die Lebenskraft eines Heroen mit der Macht des Schreckens an. Wirf 1 roten Würfel. Für jeden Geist, angrenzend zum Zauberwirker, füge 1 Punkt zur Würfelsumme hinzu.
1, 2, oder 3 = Der Heroe hält dem Angri? stand
4 oder 5 = Schaden von 1 Körperkraft-Punkt
6+ = Schaden von 2 Körperkraft-Punkten
Geister sind übernatürlich. Übernatürliche Monster können durch Heroen, Wände und andere feste Objekte hindurch schweben, aber sie müssen ihre Bewegung immer auf einem unbesetzten Feld beenden. Sie können sich nicht in unentdeckte Bereiche begeben. Wenn Heroen Angri?swürfel gegen übernatürliche Monster werfen, so tre?en sie mit schwarzen Schilden (anstelle von Totenschädeln) − es sei denn, sie verwenden für den Angriff einen Zauber oder ein Artefakt."
Bei den anderen Online Herausforderungen werden die Zauber auch nicht erklärt! War wohl nur so, weil die Erweiterung damals noch nicht erschienen war! Und noch niemand die Karte hatte! Wäre aber jetzt überflüssig.
Die Sachen würde ich weglassen!
Meine HeroQuest Sammlung mit eigenen übersetzungen:
http://www.mediafire.com/folder/xpyaogap6mwuk/Hero_Quest
Meine Warhammer Quest Übersetzungen:
http://www.mediafire.com/folder/mv07cqzn59q05/Warhammer_Quest
http://www.mediafire.com/folder/xpyaogap6mwuk/Hero_Quest
Meine Warhammer Quest Übersetzungen:
http://www.mediafire.com/folder/mv07cqzn59q05/Warhammer_Quest
Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill
An dieser Version "Gefallener Ritter" hätte auch ich Interesse.
@carthoz
Herzlichen Dank für Deine Arbeit <3
Online Quest 4 ist etwas merkwürdig und düster aufgebaut.
Da es ein Vorlauf zur Erweiterung sein soll, bin ich gespannt, wie da die Einleitungsgeschichte lauten wird.
In der MB-Version war die Einleitung eigentlich die Abschlußgeschichte von den Oger Horden, die nahtlos zu den Magiern überging.
Zudem bleibt es spannend, ob die ehemaligen 5 Questen noch einige dazu bekommen.
Die Schwarze Garde hätte super dazu gepasst, weil man auch hier die Landsknechte benötigt, aber nach dieser Online-Quest habe ich diesen Gedanken über Bord geworfen!
Wenn wir uns die AH Umsetzung der Oger Horden ansehen, hat man die vorhandenen Fehler in den Brettern behoben, indem man die neuen Fernkampf-Monster dafür eingetragen hat. Dann hatte man eine völlig neue Einleitungsgeschichte und eine Abschlußgeschichte (in MB-Version nicht enthalten) geschrieben.
(Was wohl aus den Gruften der Finsternis in Boroush Luftschloß geschehen wird?)
Die Arena war ja eine Hammer-Überraschung. Wenn man bedenkt, daß diese Arena bereits als Model in Essen stand, als Telor und Geisterkönigen angekündigt wurden und erst in der nachfolgenden Messe in Italien die Oger Horden angekündigt wurden.
Nun ja,
warten wir es ab!
@carthoz
Herzlichen Dank für Deine Arbeit <3
Online Quest 4 ist etwas merkwürdig und düster aufgebaut.
Da es ein Vorlauf zur Erweiterung sein soll, bin ich gespannt, wie da die Einleitungsgeschichte lauten wird.
In der MB-Version war die Einleitung eigentlich die Abschlußgeschichte von den Oger Horden, die nahtlos zu den Magiern überging.
Zudem bleibt es spannend, ob die ehemaligen 5 Questen noch einige dazu bekommen.
Die Schwarze Garde hätte super dazu gepasst, weil man auch hier die Landsknechte benötigt, aber nach dieser Online-Quest habe ich diesen Gedanken über Bord geworfen!
Wenn wir uns die AH Umsetzung der Oger Horden ansehen, hat man die vorhandenen Fehler in den Brettern behoben, indem man die neuen Fernkampf-Monster dafür eingetragen hat. Dann hatte man eine völlig neue Einleitungsgeschichte und eine Abschlußgeschichte (in MB-Version nicht enthalten) geschrieben.
(Was wohl aus den Gruften der Finsternis in Boroush Luftschloß geschehen wird?)
Die Arena war ja eine Hammer-Überraschung. Wenn man bedenkt, daß diese Arena bereits als Model in Essen stand, als Telor und Geisterkönigen angekündigt wurden und erst in der nachfolgenden Messe in Italien die Oger Horden angekündigt wurden.
Nun ja,
warten wir es ab!

Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill
Klingt plausibel. Ich sitze gerade dran und denke, ich werde die Regeln zu Geistern im Kampf drin lassen.
Aber mal im Ernst: Korrekturgelesen hat das offenbar weder jemand im englischen Original noch in der Übersetzung. Buchstabe C: "Wenn ein Heroe diesen Flur betritt, öffnen der Ork im westlichen Flur und die Monster in den Bereichen D beide Türen und werden aktiv." Nee, Türen öffnen nur die Monster, der Ork hat gar keine. Steht aber auch im Englischen schon arg verschwurbelt.
Finde auch super, wie beim Seitenwechsel einfach die Formatierung der Vorlesetexte wechselt, auch wieder sowohl im Original als auch in der Übersetzung. Oder wie man Sachen so ohne Gespür fürs Genre übersetzen kann. "warden" mit "Gefängnisdirektorin" zu übersetzen ist jetzt nicht falsch, aber wir sind hier in einem mittelalterlichen Fantasysetting?! Dasselbe mit "weapons room" mit "Waffenraum" - nicht mal zur "Waffenkammer" hat's gereicht. Puh. Da werden ich aber nochmal ordentlich drüberbügeln müssen.
Known for many things. Some of them are good.
Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill
Ich fand die deutsche Übersetzung von Knight Fall auch grauenhaft und hab es für unseren eigenen Gebrauch dann selbst übersetzt.
Vermutlich mit einer KI von 1998 geschehen.
Vermutlich mit einer KI von 1998 geschehen.
Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill
Ja, oder von jemandem übersetzt worden, der keine Ahnung hatte, was er da eigentlich übersetzt. Das fängt ja schon beim Titel an. "Knight Fall" ist halt ein Wortspiel mit dem gleichklingenden "nightfall", also dem Anbruch der Nacht. Das spielt halt einfach auf den Titel der Erweiterung an, zu der die Quest als Einleitung dient. Den Titel dann einfach gar nicht zu übersetzen, ist eine spannende Entscheidung. Gut, vielleicht war das eine Vorgabe seitens Hasbro, aber unschön ist es trotzdem.
Deshalb habe ich mich für einen anderen Titel entschieden, der zumindest irgendwie einen Bezug zu Tages- und Nachtzeiten herstellt, und nenne die Quest in meiner Fassung "Ritterdämmerung".
Bitte schaut gern mal drüber, ob euch noch irgendein Schnitzer auffällt.
Online-Quest 3: Ritterdämmerung (Knight Fall)
oder auch Ritterdämmerung in druckerfreundlich
Deshalb habe ich mich für einen anderen Titel entschieden, der zumindest irgendwie einen Bezug zu Tages- und Nachtzeiten herstellt, und nenne die Quest in meiner Fassung "Ritterdämmerung".
Bitte schaut gern mal drüber, ob euch noch irgendein Schnitzer auffällt.
Online-Quest 3: Ritterdämmerung (Knight Fall)
oder auch Ritterdämmerung in druckerfreundlich
Known for many things. Some of them are good.
Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill
Ich hatte auch mit dem Wortspiel zu kämpfen und es gibt dafür einfach keine adäquate Übersetzung. Ich habe mich dann schlicht für "Der gefallene Ritter" entschieden (auch wenn es den Einbruch der Nacht leider nicht abbildet).
Den Titel so zu belassen hat mir tatsächlich etwas Respekt abgenötigt. Aber dann habe ich den Rest gelesen
Den Titel so zu belassen hat mir tatsächlich etwas Respekt abgenötigt. Aber dann habe ich den Rest gelesen

Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill
O ha,
der Titel ist ein Wortspiel
Wenn ich darüber nachdenke, würde er auch zu den Wächterrittern passen, die in der Erweiterung erwähnt werden.
First Light ist auch ein Wortspiel, (was ich sogar erkannt habe) und ich mich mich für die Umbenennung Der Anbruch entschieden habe, weil es der Doppeldeutigkeit am nahestehen kommt und ich diese Questen als Erweiterung haben wollte.
Aber zu meinen eigentlichen Anliegen.
Der Pergamenttext gefällt mir nicht so recht, es fehlt hier die Prise Salz, darum hätte ich als Vorschlag diesen Text:
Ich bin Mentor, Zauberer im Dienste des Königreichs. Freunde, ich erbitte eure Hilfe, den es muss ein Gefängnisausbruch verhindert werden. Den Schergen des finsteren Zargon ist es irgendwie gelungen, in das Gefängnis einzudringen. Ihr Vorhaben ist, daß sie Skulmar und alle Gefangenen befreien wollen. Die Gefahr ist groß, aber ich vertraue darauf, dass ihr euch erheben und in dieser Zeit der Not zu Heroen des Reiches erwachsen werdet. Ich kann euch auf dieser Mission nur mit dem Zauber der fernen Stimme begleiten, den mir ist es nicht möglich selbst einzugreifen, weil sonst Zargon von eurem Vorhaben erfahren und gegen euch einschreiten würde. Begebt euch zur Treppe und beginnt die Herausforderung!
Bei zwei, oder besser gesagt drei Stellen würd ich noch anders formulieren, aber so auf die Schnelle bekomme ich es nicht hin! Ich hoffe der Text findet soweit Euer Wohlgefallen
@carthoz
Ich musste schmunzeln, Du verwendest doch tatsächlich das Wort "Obacht"
Ist auch sehr passend, da es die Wörter "Achtung" & "Vorsicht" einschließt
der Titel ist ein Wortspiel

Wenn ich darüber nachdenke, würde er auch zu den Wächterrittern passen, die in der Erweiterung erwähnt werden.
First Light ist auch ein Wortspiel, (was ich sogar erkannt habe) und ich mich mich für die Umbenennung Der Anbruch entschieden habe, weil es der Doppeldeutigkeit am nahestehen kommt und ich diese Questen als Erweiterung haben wollte.
Aber zu meinen eigentlichen Anliegen.
Der Pergamenttext gefällt mir nicht so recht, es fehlt hier die Prise Salz, darum hätte ich als Vorschlag diesen Text:
Ich bin Mentor, Zauberer im Dienste des Königreichs. Freunde, ich erbitte eure Hilfe, den es muss ein Gefängnisausbruch verhindert werden. Den Schergen des finsteren Zargon ist es irgendwie gelungen, in das Gefängnis einzudringen. Ihr Vorhaben ist, daß sie Skulmar und alle Gefangenen befreien wollen. Die Gefahr ist groß, aber ich vertraue darauf, dass ihr euch erheben und in dieser Zeit der Not zu Heroen des Reiches erwachsen werdet. Ich kann euch auf dieser Mission nur mit dem Zauber der fernen Stimme begleiten, den mir ist es nicht möglich selbst einzugreifen, weil sonst Zargon von eurem Vorhaben erfahren und gegen euch einschreiten würde. Begebt euch zur Treppe und beginnt die Herausforderung!
Bei zwei, oder besser gesagt drei Stellen würd ich noch anders formulieren, aber so auf die Schnelle bekomme ich es nicht hin! Ich hoffe der Text findet soweit Euer Wohlgefallen
@carthoz
Ich musste schmunzeln, Du verwendest doch tatsächlich das Wort "Obacht"
Ist auch sehr passend, da es die Wörter "Achtung" & "Vorsicht" einschließt

Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg