Ohhhh, hier gibt es so viele Ansätze wie modulare Dungeons.
Im Prinzip legt der Böse nur die Räume und Gänge aus, die die Spieler sehen können. Immer wenn ein neuer Raum betreten wird, wird dieser dazugelegt und dann die Möbel und Monster aufgestellt. Quasi ein wachsendes Spielbrett. Die Quests sind dann entweder vom Original konvertiert oder selber ausgedacht.
Fall 1: Flints
HQ-Modular. Das ist im Prinzip nur ein zerschnittenes Spielbrett, wobei Flint alle Quests aus den kaufbaren Erweiterungen so umgebaut hat, dass man sie mit seinen Raumsets spielen kann. Das ist für Einsteiger ein sehr guter Anfang.
Fall 2: Zombies
Dungeons. Das ist ein achteckiger Tisch mit einer drehbaren Vertiefung in der Mitte, in die er seine Abenteuermodule einsetzt. Diese sind dann grundsätzlich feste Spielbretter, die mit dem originalen nichts mehr zu tun haben, aber unglaublich liebevoll dreidimensional gestaltet sind. Die einzenen Abschnitte sind dann zunächst abgedeckt und werden geöffnet, wenn die Heroen neue Räume betreten.
Fall 3: Eredrians
3D Dungeon. Das ist ein Zwischending aus den beiden ersten, d.h. modulare Räume mit Wänden, die aneinandergereiht werden können. Leider ist der Thread schon ziemlich alt und alle Bilder sind dem Ikonoklasmus von Imageshack und Konsorten zum Opfer gefallen. Hier weiß ichs nicht genau, aber ich nehme an, er spielt mit eigenen Questen.
Fall 4: meine
bescheidenen Versuche. Ich versuche, mit Flints HQM kompatibel zu bleiben, habe aber durch die Wände mit leichten Einschränkungen zu leben (wo Türen hinkönnen usw.). Leider sind auch bei mir auf den ersten Seiten Bilder erst durch Imageshack und dann durch Photobucket vernichtet worden und ein drittes Mal werde ich sie nicht woanders reinstellen (zumal ich die meisten leider selber nicht mehr habe). Ich habe in letzter Zeit ein System mit Karten eingeführt, mit dem dann sogar der Aufbau der Queste zufällig ist und man ohne Bösen spielen kann. Im Questheft stehen dann nur, welche Räume zu nehmen sind und wie die Spezialräume aussehen.
Am Besten, du schaust mal im Unterforum der Galerien rein.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>