"Wald-Dungeon" mit 25cm-Feldern
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Re: "Wald-Dungeon" mit 25cm-Feldern
solche matten kann man schon fertig kaufen. ich hatte so eine in England bestellt ist aber auch schon gut 10 jahre her
gruss Rob
gruss Rob
- CorranHorn
- Chaoslord
- Beiträge: 682
- Registriert: 23.01.2007 13:02
- Wohnort: Herzogtum Brunswiek-Lümborg
- Kontaktdaten:
Re: "Wald-Dungeon" mit 25cm-Feldern
Ich wollte hier schon meine Meinung kundtun, dass ich diese Fertigpappen mit flächigem Grasstreu für ganz und gar schrecklich halte und ich befürchte, dass damit keinerlei Waldflair aufkommen wird. Das lass ich mal, deine Materialwahl ist getroffen. Stattdessen möchte ich natürlich konstruktiv sein. Mein Vorgehen für Außenwelt ist nämlich andersherum, erst das Brett mit Linierung, dann die Bodentextur. Wie? Mit 3D Linierung. Und damit schließt sich mein Tip an: Vielleicht ist es möglich die Linien einfach als sehr dünne Leisten, bzw. Drähte aufzukleben. Oder - mein Favorit - Fugenkreuze zu nehmen. Anbei zwei Links. Man klebt in jede Ecke ein Kreuz und hat wunderbare Felderbegrenzungen. Die Idee habe ich von einem fantastischen und sehr realistischen Bloodbowl Feld abgeschaut.
https://www.amazon.de/dp/B00BHYSGXG/
https://www.amazon.de/dp/B013YF7JQA/
Edit: Wo?
Na im HQ Forum bei Xarres!
viewtopic.php?t=1308
https://www.amazon.de/dp/B00BHYSGXG/
https://www.amazon.de/dp/B013YF7JQA/
Edit: Wo?
Na im HQ Forum bei Xarres!

viewtopic.php?t=1308
- Xarres
- Chaoslord
- Beiträge: 726
- Registriert: 08.12.2004 18:12
- Wohnort: Stuhr bei Bremen
- Kontaktdaten:
Re: "Wald-Dungeon" mit 25cm-Feldern
BÄM! 
Ja stimmt, mit Fliesenlegerkreuzen hab ich damals die Feldbegrenzungen meiner Bloodbowl Plate gemacht - Wow ist das schon echt 8 Jahre her
!? Btw ich muss die Platte echt mal reparieren.... hat meine Katze vor ein paar Jahren durch einen unachtsamen Schritt vom Schrank auf den Fußboden befördert - Dabei ist leider einiges zu Bruch gegangen
...
Nach dem Aufkleben der Kreuze wurde die Fläche aber mit Vogelsand versehen, bemalt und anschließend mit viel Grasstreu und einer Menge Grasbüscheln versehen. Ob die Kreuze auch auf einer Grasmatte halten müsste man ausprobieren.

Ja stimmt, mit Fliesenlegerkreuzen hab ich damals die Feldbegrenzungen meiner Bloodbowl Plate gemacht - Wow ist das schon echt 8 Jahre her


Nach dem Aufkleben der Kreuze wurde die Fläche aber mit Vogelsand versehen, bemalt und anschließend mit viel Grasstreu und einer Menge Grasbüscheln versehen. Ob die Kreuze auch auf einer Grasmatte halten müsste man ausprobieren.
- CorranHorn
- Chaoslord
- Beiträge: 682
- Registriert: 23.01.2007 13:02
- Wohnort: Herzogtum Brunswiek-Lümborg
- Kontaktdaten:
Re: "Wald-Dungeon" mit 25cm-Feldern
Muss man nur genug (gelförmigen oder pastösen) Kleber nehmen, denke ich, damit die Fasern durchtränken und der Kleber bis auf die Pappe durchdringt. Oder Heissklebepistole. Denke das kommt auf nen Versuch an. Auf jeden Fall müsste man die Kreuze passend bemalen. Ich mache es ja genauso wie du Xarres - Erst die Grundstruktur, dann Sand und Bits, dann Farbe, dann Vegetation. Ergibt einfach das schönste Gesamtbild.
-
- Vasall
- Beiträge: 92
- Registriert: 10.04.2018 21:04
Re: "Wald-Dungeon" mit 25cm-Feldern
So eine Idee mit dem "Wald-Dungeon" hab ich auch und ich will es so lösen:
Die hier bestellen:
http://www.killingfieldsterrain.com/the-battle-mat.html
Mit einem Haartrimmer ein klein wenig wegschneiden und dann mit dünnen, ineinandergesteckten Holzlatten die Spielfelder auflegen, sodass das Gras überall drumherum rausschaut. Das Gras soll sich laut Beschreibung ja anpassen und dann könnte man da auch einzelne Bäume, Hecken, Wegelemente usw auf passenden Platten jeweilsin die einzelnen Felder, jenachdem, wo man was braucht, einstecken.
Wenn ich die Matte habe, kann ich mal mitteilen, ob das wastaugt. Oder hat dioe zufällig schon jemand?
Die hier bestellen:
http://www.killingfieldsterrain.com/the-battle-mat.html
Mit einem Haartrimmer ein klein wenig wegschneiden und dann mit dünnen, ineinandergesteckten Holzlatten die Spielfelder auflegen, sodass das Gras überall drumherum rausschaut. Das Gras soll sich laut Beschreibung ja anpassen und dann könnte man da auch einzelne Bäume, Hecken, Wegelemente usw auf passenden Platten jeweilsin die einzelnen Felder, jenachdem, wo man was braucht, einstecken.
Wenn ich die Matte habe, kann ich mal mitteilen, ob das wastaugt. Oder hat dioe zufällig schon jemand?
- CorranHorn
- Chaoslord
- Beiträge: 682
- Registriert: 23.01.2007 13:02
- Wohnort: Herzogtum Brunswiek-Lümborg
- Kontaktdaten:
Re: "Wald-Dungeon" mit 25cm-Feldern
Ist zwar eher was für Felder als Wälder... but DAMN!!! Die Matten sehen ja mal richtig gut aus! Danke für den Link!
-
- Vasall
- Beiträge: 92
- Registriert: 10.04.2018 21:04
Re: "Wald-Dungeon" mit 25cm-Feldern
Gern, Herr X-Wing Pilot
Ich plane da so ein dünnes Holzgitter drüberzulegen und dann könnte man bestimmt auch viele Bäume einzeln in jedes Feld stecken. Da sollten ganz gute Wälder entstehen. Ich muss mal schauen, wie ich das umsetzen kann. Gibt dann auf jeden Fall Fotos.

Ich plane da so ein dünnes Holzgitter drüberzulegen und dann könnte man bestimmt auch viele Bäume einzeln in jedes Feld stecken. Da sollten ganz gute Wälder entstehen. Ich muss mal schauen, wie ich das umsetzen kann. Gibt dann auf jeden Fall Fotos.
Re: "Wald-Dungeon" mit 25cm-Feldern
Um Grassmattenfelder zu machen empfehle ich mal auf ebay nach einem Aqua Doodle Stift zu suchen. kosten da 2-3 Euro und sind im Prinzip Filzstifte für Wasser um auf Wassermalmatten für Kinder zu malen. Lineal legen und mit Stift 2-3 mal drüber gehen fertig.

Re: "Wald-Dungeon" mit 25cm-Feldern
Als inspiration schau doch mal hier rein. Auch wenn du keinen Papierwalddungeon willst, die Vorschau ist schon hübsch und gibt dir vielleicht Ideen für die Gestaltung.
https://www.drivethrurpg.com/m/product/117925
https://www.drivethrurpg.com/m/product/117925