Back to the Roots: HeroQuest Classic Regelwerk V5.02
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Re: Back to the Roots: HeroQuest Classic Regelwerk V3.5
?
Ich arbeite nicht mit Photoshop. Ich mach das noch ganz oldschool mit Fireworks.
Ich arbeite nicht mit Photoshop. Ich mach das noch ganz oldschool mit Fireworks.
Mein Back to the Roots Heroquest Regelwerk==> http://www.hq-cooperation.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1393&start=0
Re: Back to the Roots: HeroQuest Classic Regelwerk V3.5
Oh das wusste ich nicht. Das tut mir Leid! 

Re: Back to the Roots: HeroQuest Classic Regelwerk V3.5
kein Problem.


Mein Back to the Roots Heroquest Regelwerk==> http://www.hq-cooperation.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1393&start=0
-
- Knecht
- Beiträge: 20
- Registriert: 24.12.2013 10:28
Re: Back to the Roots: HeroQuest Classic Regelwerk V3.5
Welche Abenteuer / Quests spielst du mit dem Regelwerk dann eigentlich? Du hast ja viele Monster, die über das Basisspiel hinaus gehen und die sollten ja (schätze ich) in den Maps eingezeichnet sein.
Lieben Gruß!
Lieben Gruß!
Re: Back to the Roots: HeroQuest Classic Regelwerk V3.5
Bislang wurden nur Original Questen (+ Offizielles wie Marvel/WD Kram) sowie eigene Questen/Kampagnen gespielt und von den eigenen hab ich ja gut und gerne 100+ die ich alle auch mit sämtlichen Regelvarianten* gespielt habe.
Andere Selfmade Questen bin ich bislang noch nie dazu gekommen (auch wenn ich da ein paar Questen auf meiner Platte hab die ich ganz nett finde^^).
*Stufensytem V1-v2.3, HQ Classic bis zur aktuellen Inkarnation (V3.6)
Andere Selfmade Questen bin ich bislang noch nie dazu gekommen (auch wenn ich da ein paar Questen auf meiner Platte hab die ich ganz nett finde^^).
*Stufensytem V1-v2.3, HQ Classic bis zur aktuellen Inkarnation (V3.6)
Mein Back to the Roots Heroquest Regelwerk==> http://www.hq-cooperation.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1393&start=0
-
- Knecht
- Beiträge: 20
- Registriert: 24.12.2013 10:28
Re: Back to the Roots: HeroQuest Classic Regelwerk V3.5
Bei den "Original Questen" tauscht du dann Monster aus, um mehr Varianz rein zu bringen und die zusätzlichen Monsterarten aus dem Regelwerk rein zu bekommen. Oder spielt ihr die Original Quests wie sie sind und nur die Custom-Maps dann mit den zusätzlichen Monster Arten?
Re: Back to the Roots: HeroQuest Classic Regelwerk V3.5
Original Questen so wie sie sind aber natürlich angepasst an mein Regelsatz. Bedeutet der Hexer bekommt z.B. nicht die Feuerzauber sondern Chaoszauber. Andere Monster / Gegner aus meinem Regelwerk können in Originalquesten also nur durch Schatzkarten, Schicksalkarten oder die Monsterpool Regelung darin vorkommen.
Mein Back to the Roots Heroquest Regelwerk==> http://www.hq-cooperation.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1393&start=0
Re: Back to the Roots: HeroQuest Classic Regelwerk V3.5
So habe mich an die Chaoszauber rangemacht. Die Originalen (bzw, die Übersetzten) wurden an meine Bedürfnisse angepasst. Dazu gibt es auch noch ein paar neue. Die größte änderung sind die Aspekte der Chaosgötter, dabei wurden jeweils 4 Chaoszauber einem der Götter zugeordnet. Erkennbar sind diese an einem Symbol in der rechten Ecke.
Ausschnitt Regeln aus dem HQ Classic Regelwerk:
Ein Hexer welcher sich einem Chaosgott verpflichtet hat kann dessen Sprüche 2x Anwenden muss dafür aber zum Ausgleich beim Anwenden eines Chaoszaubers welcher einem anderen Gott zugeordnet ist einen Körperkraft Punkt Opfern.
Hier ein Vorgeschmack:


Insgesamt sind es 37 Chaoszauber. Verfügbar sobald alles Fertig ist. ^^
Ausschnitt Regeln aus dem HQ Classic Regelwerk:
Ein Hexer welcher sich einem Chaosgott verpflichtet hat kann dessen Sprüche 2x Anwenden muss dafür aber zum Ausgleich beim Anwenden eines Chaoszaubers welcher einem anderen Gott zugeordnet ist einen Körperkraft Punkt Opfern.
Hier ein Vorgeschmack:








Insgesamt sind es 37 Chaoszauber. Verfügbar sobald alles Fertig ist. ^^
Mein Back to the Roots Heroquest Regelwerk==> http://www.hq-cooperation.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1393&start=0
-
- Heroe
- Beiträge: 286
- Registriert: 23.11.2005 09:13
- Wohnort: Rödermark
- Kontaktdaten:
Re: Back to the Roots: HeroQuest Classic Regelwerk V3.5
Die schwarzen Tentakel sind ja schon heftig. Der Barbar muss das Wenigste einstecken bei den potentiell meisten Verteidigungswürfeln. Der arme Zauberer ...
Insgesamt finde ich die Zauber aber sehr interessant.
Insgesamt finde ich die Zauber aber sehr interessant.
Re: Back to the Roots: HeroQuest Classic Regelwerk V3.5
Der Anwender, bezieht sich immer auf denjenigen der die Karte/den Zauber spielt. 
Heist der Schaden ist abhängig von den Intelligenzpunkten des Hexers. Aber gut das Wording sollte man vielleicht anpassen. ^^

Heist der Schaden ist abhängig von den Intelligenzpunkten des Hexers. Aber gut das Wording sollte man vielleicht anpassen. ^^
Mein Back to the Roots Heroquest Regelwerk==> http://www.hq-cooperation.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1393&start=0
Re: Back to the Roots: HeroQuest Classic Regelwerk V3.5
Alles steht im Zeichen der V4.
Die Chaoszauber waren schon mal ein Vorgeschmack. Jetzt geht es weiter.
Erstmal ein kleines Preview in Form eines Bonuscharakters:
Erzmagier
Dann noch ein neuer Zauber aus dem neuen Alb Set Schatten:

Weitere neuheiten der V4:
Neue Skills für Barbar und Samurai
Neue Klasse: Paladin
Einbinden von Gelben Würfel für Rüstteile und graue Würfel bei Gegner.
Alle Karten endlich in einem einheitlichen Layout (Schriftarten^^).
Und noch einige kleinigkeiten und ungereimtheiten.
Eine Spruchrolle aus meinem überarbeitet Spruchrollen Set:

Die Spruchrollen wird es aber nicht zum Download geben da es sich nur um Optische Überarbeitungen handelt bei dennen sich maximal der Name geändert hat, und der Text etwas angepasst wurde.
Die Chaoszauber waren schon mal ein Vorgeschmack. Jetzt geht es weiter.
Erstmal ein kleines Preview in Form eines Bonuscharakters:
Erzmagier
Dann noch ein neuer Zauber aus dem neuen Alb Set Schatten:

Weitere neuheiten der V4:
Neue Skills für Barbar und Samurai
Neue Klasse: Paladin
Einbinden von Gelben Würfel für Rüstteile und graue Würfel bei Gegner.
Alle Karten endlich in einem einheitlichen Layout (Schriftarten^^).
Und noch einige kleinigkeiten und ungereimtheiten.
Eine Spruchrolle aus meinem überarbeitet Spruchrollen Set:

Die Spruchrollen wird es aber nicht zum Download geben da es sich nur um Optische Überarbeitungen handelt bei dennen sich maximal der Name geändert hat, und der Text etwas angepasst wurde.

Mein Back to the Roots Heroquest Regelwerk==> http://www.hq-cooperation.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1393&start=0
Re: Back to the Roots: HeroQuest Classic Regelwerk V3.5
nur ein Hinweis: bei den Schattenranken muss es - bezogen auf "Figur" - heißen "Diese muss ihren nächsten Zug aussetzen". 

Mut und Dummheit sind Zwillinge und werden oft verwechselt!
Re: Back to the Roots: HeroQuest Classic Regelwerk V3.5
Arghh. danke
, das passiert wenn man den ersten Satz ändert von ... ein Monster.. in beliebige Figur.. und dann nicht mehr weiterliesst.. -.-

Mein Back to the Roots Heroquest Regelwerk==> http://www.hq-cooperation.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1393&start=0
Re: Back to the Roots: HeroQuest Classic Regelwerk V4.1
Die V4 ist da. Genauergesagt in der Version 4.1. Unklarheiten wurden überarbeitet, es gibt nun den Paladin und Druiden als Klasse. Neue Chaoszauber, Artefakte, Schatzkarten und vieles mehr.
Download:
Regeln:
Classic Regelwerk V4.1 + Sheets + Übersicht
Kartensätze (Skills, Schicksal, Schätze, Ausrüstung uswsuf.)
Schatztokens (enthält auch Statusmarker!)
Erzmagier Promo (Erzmagier als Heroenklasse)
Questen
Der Feind im inneren Kleine Kampagne ausgelegt für Standart 3x3 Brett und Tomb of terror von Ivanoa. Eine Modularvarinate ist bereits ebenfalls fertig und wird später folgen.
Die Kampagne wurde auf der Cat Con 2015 gespielt mit im Schnitt 4-6 Heroen.
Kommentare sind erwünscht. Downloadlinks inklusive Download für die alten 3.6/6 sachen sind auch noch im Startpost.
Download:
Regeln:
Classic Regelwerk V4.1 + Sheets + Übersicht
Kartensätze (Skills, Schicksal, Schätze, Ausrüstung uswsuf.)
Schatztokens (enthält auch Statusmarker!)
Erzmagier Promo (Erzmagier als Heroenklasse)
Questen
Der Feind im inneren Kleine Kampagne ausgelegt für Standart 3x3 Brett und Tomb of terror von Ivanoa. Eine Modularvarinate ist bereits ebenfalls fertig und wird später folgen.
Die Kampagne wurde auf der Cat Con 2015 gespielt mit im Schnitt 4-6 Heroen.
Kommentare sind erwünscht. Downloadlinks inklusive Download für die alten 3.6/6 sachen sind auch noch im Startpost.
Zuletzt geändert von ADS am 06.03.2017 07:43, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Back to the Roots Heroquest Regelwerk==> http://www.hq-cooperation.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1393&start=0
Re: Back to the Roots: HeroQuest Classic Regelwerk V4.1
hi,
magst Du vielleicht noch die reinen Grafiken hoch laden. Ich habe zwar versucht die PDF doppelseitig auszudrucken, aber das hat bei meinem Drucker nicht funktioniert. Außerdem kann ich dann einen Profi-Drucker beauftragen.
Werde mich dann mal weiter durch die PDF wühlen - sehr umfangreich.
danke, mogel
magst Du vielleicht noch die reinen Grafiken hoch laden. Ich habe zwar versucht die PDF doppelseitig auszudrucken, aber das hat bei meinem Drucker nicht funktioniert. Außerdem kann ich dann einen Profi-Drucker beauftragen.
Werde mich dann mal weiter durch die PDF wühlen - sehr umfangreich.
danke, mogel