Fantasy Game Quest Creator, Version 3
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
-
- Heroe
- Beiträge: 286
- Registriert: 23.11.2005 09:13
- Wohnort: Rödermark
- Kontaktdaten:
Re: Fantasy Game Quest Creator, Version 3
Auf meiner Seite habe ich Rubriken unter dem Menüpunkt "Editor" eingerichtet, unter denen ihr euch nun auch über bekannte Fehler und Ideen zum Editor informieren könnt. So habt ihr hübsch übersichtlich beieinander, wo es beim Editor noch klemmt, welche Ideen schon genannt wurden und welche davon umgesetzt werden.
Die Übersicht ist noch nicht vollständig, einige weitere Ideen sind mir auf dem Treffen schon genannt worden. Ich weiß aber nicht, ob ich mich an alle erinnere, deswegen könnt ihr mir gern noch einmal schreiben und ich nehme sie in die Liste auf.
Die Übersicht ist noch nicht vollständig, einige weitere Ideen sind mir auf dem Treffen schon genannt worden. Ich weiß aber nicht, ob ich mich an alle erinnere, deswegen könnt ihr mir gern noch einmal schreiben und ich nehme sie in die Liste auf.
-
- Heroe
- Beiträge: 286
- Registriert: 23.11.2005 09:13
- Wohnort: Rödermark
- Kontaktdaten:
Re: Fantasy Game Quest Creator, Version 3
So, ich schalte jetzt mal offiziell von Beta auf Release. Die bekannten Bugs sind behoben und es gibt jetzt auch den Chaoskrieger als Figur (Dank an Falkos für die Info, dass er fehlt).
Die Vorschau beim Erstellen habe ich etwas verändert. Man sieht eine Darstellung von 100% des Spielbrettes, so dass man die Grafik, welche man einfügen möchte, darauf anpassen kann. Wenn man möchte, kann man die Grafik auch auf Vorschaufenstergröße verkleinern, allerdings gibt es dann Darstellungsfehler. Die sind der Tatsache geschuldet, dass ich eine minimale Linienbreite von einem Pixel eingestellt habe. Dadurch wird die Gesamtgröße der Felder verzerrt. Aber ohne Linien sieht man dummerweise die Felder nicht.
Und just, wo ich diese Zeilen schreibe, fällt mir ein, dass das Vergrößern bzw. Verkleinern der Vorschau einen Ausnahmefehler produziert, wenn man noch keine Grafik geladen hat.
Ich kümmere mich drum, aber heute ist es mir zu spät
Die Vorschau beim Erstellen habe ich etwas verändert. Man sieht eine Darstellung von 100% des Spielbrettes, so dass man die Grafik, welche man einfügen möchte, darauf anpassen kann. Wenn man möchte, kann man die Grafik auch auf Vorschaufenstergröße verkleinern, allerdings gibt es dann Darstellungsfehler. Die sind der Tatsache geschuldet, dass ich eine minimale Linienbreite von einem Pixel eingestellt habe. Dadurch wird die Gesamtgröße der Felder verzerrt. Aber ohne Linien sieht man dummerweise die Felder nicht.
Und just, wo ich diese Zeilen schreibe, fällt mir ein, dass das Vergrößern bzw. Verkleinern der Vorschau einen Ausnahmefehler produziert, wenn man noch keine Grafik geladen hat.

Ich kümmere mich drum, aber heute ist es mir zu spät

-
- Heroe
- Beiträge: 286
- Registriert: 23.11.2005 09:13
- Wohnort: Rödermark
- Kontaktdaten:
Re: Fantasy Game Quest Creator, Version 3
So, die notwendige Abfrage ist mit integriert. Das Programm steht als Gesamtpaket zum Download zur Verfügung, allerdings auch Hilfe, Symboldateien und Programmdatei getrennt, je nach Bedarf.
-
- Heroe
- Beiträge: 286
- Registriert: 23.11.2005 09:13
- Wohnort: Rödermark
- Kontaktdaten:
Re: Fantasy Game Quest Creator, Version 3
Wer seine Abenteuer prinzipiell schon ganz gern mit dem Editor erstellen möchte, aber seine Questpläne von den implementierten Möglichkeiten abweichen, kann mir gerne per Mail ein oder zwei Beispielabenteuer schicken. Dann schaue ich mal, wie sich diese Maps umsetzen lassen.
Re: Fantasy Game Quest Creator, Version 3
läuft bei mir immer noch nicht..
rest per PM.^^


rest per PM.^^
Mein Back to the Roots Heroquest Regelwerk==> http://www.hq-cooperation.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1393&start=0
-
- Heroe
- Beiträge: 286
- Registriert: 23.11.2005 09:13
- Wohnort: Rödermark
- Kontaktdaten:
-
- Heroe
- Beiträge: 286
- Registriert: 23.11.2005 09:13
- Wohnort: Rödermark
- Kontaktdaten:
Re: Fantasy Game Quest Creator, Version 3
So, die Bugs sind beseitigt.
Außerdem kann man sich jetzt per Farbwahldialog von Windows eigene Farben zusammenbasteln (durch Klicken auf das Panel für die Farbvorschau) und eine Voreinstellung für ein neues Spielbrett speichern. Die ganzen Optionen der oberen Zeile sind jetzt auf Reiter eines Karteisystems verteilt, was die ganze Sache etwas übersichtlicher macht.
Diese Version gibt es allerdings noch nicht zum Download. Vorher würde ich gerne noch für die Modular-Spieler abchecken, auf welche Weise sich die dicken Wände darstellen lassen. Dafür bräuchte ich allerdings einen beispielhaften Questplan, damit ich mir mal anschauen kann, wie das aussehen soll. Und dann gibt es wieder eine neue Version. Sofern nicht wieder neue Bugs gefunden werden, sollte das vorher eine sein, mit der die meisten gut was anfangen können.
Neue Symbole gibt es dann und wann auf meiner Seite. Bislang sind ja nur die vom Originalspiel ohne Erweiterungen verfügbar. Wer welche in guter Qualität hat (also hochauflösende), kann sie mir sehr gerne schicken, dann geht es schneller, als wenn ich sie noch einscannen und bearbeiten müsste. Über neue Symbolbibliotheken und andere Neuerungen halte ich euch auf dem Laufenden.
Außerdem kann man sich jetzt per Farbwahldialog von Windows eigene Farben zusammenbasteln (durch Klicken auf das Panel für die Farbvorschau) und eine Voreinstellung für ein neues Spielbrett speichern. Die ganzen Optionen der oberen Zeile sind jetzt auf Reiter eines Karteisystems verteilt, was die ganze Sache etwas übersichtlicher macht.
Diese Version gibt es allerdings noch nicht zum Download. Vorher würde ich gerne noch für die Modular-Spieler abchecken, auf welche Weise sich die dicken Wände darstellen lassen. Dafür bräuchte ich allerdings einen beispielhaften Questplan, damit ich mir mal anschauen kann, wie das aussehen soll. Und dann gibt es wieder eine neue Version. Sofern nicht wieder neue Bugs gefunden werden, sollte das vorher eine sein, mit der die meisten gut was anfangen können.
Neue Symbole gibt es dann und wann auf meiner Seite. Bislang sind ja nur die vom Originalspiel ohne Erweiterungen verfügbar. Wer welche in guter Qualität hat (also hochauflösende), kann sie mir sehr gerne schicken, dann geht es schneller, als wenn ich sie noch einscannen und bearbeiten müsste. Über neue Symbolbibliotheken und andere Neuerungen halte ich euch auf dem Laufenden.
Re: Fantasy Game Quest Creator, Version 3
Tolle Sache, danke für deine Arbeit
-
- Heroe
- Beiträge: 286
- Registriert: 23.11.2005 09:13
- Wohnort: Rödermark
- Kontaktdaten:
-
- Heroe
- Beiträge: 286
- Registriert: 23.11.2005 09:13
- Wohnort: Rödermark
- Kontaktdaten:
Re: Fantasy Game Quest Creator, Version 3
Die Version 3.10 ist online. Darin sind wieder einige Bugs behoben und einige Ideen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit umgesetzt.
http://treborien.de/index.php?Seite_id=8
http://treborien.de/index.php?Seite_id=8
-
- Novize
- Beiträge: 10
- Registriert: 25.05.2016 13:01
Re: Fantasy Game Quest Creator, Version 3
Vielen Dank für dieses großartige Tool.
In würde demnächst gerne ein paar Figuren Icons erstellen. Vorausgesetzt du nimmst noch welche auf, in welchem Format bräuchtest du diese?
In würde demnächst gerne ein paar Figuren Icons erstellen. Vorausgesetzt du nimmst noch welche auf, in welchem Format bräuchtest du diese?
-
- Heroe
- Beiträge: 286
- Registriert: 23.11.2005 09:13
- Wohnort: Rödermark
- Kontaktdaten:
Re: Fantasy Game Quest Creator, Version 3
Ich bin ganz heiß auf Icons jeglicher Art. Bisher gibt es ja nur die für das Originalspiel ohne Erweiterungen.
Am besten im PNG-Format mit Transparenz an den richtigen Stellen. Sowohl für Breite als auch Höhe gilt p = f*143-3 (p=Pixel, f=Felder auf Spielbrett). Ein Objekt, das 2 Felder breit und 3 hoch ist, sollte also durch ein Bild dargestellt werden, welches 2*143-3=283 Pixel breit und 3*143-3 = 426 Pixel hoch ist.
Am besten im PNG-Format mit Transparenz an den richtigen Stellen. Sowohl für Breite als auch Höhe gilt p = f*143-3 (p=Pixel, f=Felder auf Spielbrett). Ein Objekt, das 2 Felder breit und 3 hoch ist, sollte also durch ein Bild dargestellt werden, welches 2*143-3=283 Pixel breit und 3*143-3 = 426 Pixel hoch ist.
-
- Heroe
- Beiträge: 286
- Registriert: 23.11.2005 09:13
- Wohnort: Rödermark
- Kontaktdaten:
Re: Fantasy Game Quest Creator, Version 3
Die Symbole für die Erweiterung "Morcars Magier" stehen jetzt zum Download zur Verfügung. Ich weiß, es sind nicht so viele mehr als im Grundspiel, aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen ... Und immerhin habe ich die Magier als Symbole dabei.
-
- Heroe
- Beiträge: 286
- Registriert: 23.11.2005 09:13
- Wohnort: Rödermark
- Kontaktdaten:
Re: Fantasy Game Quest Creator, Version 3
So, jetzt war ich mal richtig fleißig:
Die Symbole für Karak Varn und die Rückkehr des Hexenbarons kann man sich jetzt auch herunterladen.
Fehlen noch die Ogre-Horden, Elf-Quest und Barbarian-Quest
Es nimmt kein Ende ...
Die Symbole für Karak Varn und die Rückkehr des Hexenbarons kann man sich jetzt auch herunterladen.
Fehlen noch die Ogre-Horden, Elf-Quest und Barbarian-Quest

-
- Heroe
- Beiträge: 286
- Registriert: 23.11.2005 09:13
- Wohnort: Rödermark
- Kontaktdaten:
Re: Fantasy Game Quest Creator, Version 3
Trotz angestrengter Suche findest du - NICHTS!
Ich brauche eure Hilfe: Die genannten drei Erweiterungen habe ich nicht. Daher kann ich die Quests nicht einscannen. Die Symbole, gerade die der Figuren, die man im Internet findet, sind zu klein für meine Ansprüche. Es wäre ganz toll, wenn ihr mir das, was ihr habt, zukommen lassen könntet, dann kann ich daraus Icon-Sets für den Editor basteln.
Ein Symbol, welches auf ein Feld gehört, sollte eine Mindestgröße von 100 Pixeln in Länge und Breite haben, damit es im Editor nach mehr als einem Pixelhaufen aussieht. Hat jemand so etwas?
Ich brauche eure Hilfe: Die genannten drei Erweiterungen habe ich nicht. Daher kann ich die Quests nicht einscannen. Die Symbole, gerade die der Figuren, die man im Internet findet, sind zu klein für meine Ansprüche. Es wäre ganz toll, wenn ihr mir das, was ihr habt, zukommen lassen könntet, dann kann ich daraus Icon-Sets für den Editor basteln.
Ein Symbol, welches auf ein Feld gehört, sollte eine Mindestgröße von 100 Pixeln in Länge und Breite haben, damit es im Editor nach mehr als einem Pixelhaufen aussieht. Hat jemand so etwas?