
Bin Anfang der Woche zufällig auf nen Thread von Matze gestoßen, wo es primär darum ging wie man am besten neue Karten gestaltet und nachhaltig schützt.
Darin hat er u.a. seine "Beute-Karten" vorgestellt, welche ich recht nice fand, mich letztlich nun aber doch für ne Würfeltabelle entschieden habe, das Prinzip "Beute" jedoch gerne mal mit meinen Helden ausprobieren würde.
Die Idee:
Monster können sofort nachdem sie geplättet wurden per 2x W10 durchsucht werden um so auf "kleinere Schätze" stoßen zu können.
Hierzu eine Tabelle, welche ich jedoch nur für Orks und Goblins einsetzen würde (im unschönen Format, aber für Interessenten sicher gut zu kopieren):
00-02 Du findest in den Taschen des Biests 20 Taler!
03-18 Das einzig interessante wäre ein Paar muffige, alte Stiefel, welche du dir aber auch keinesfalls anziehen willst und somit liegen lässt
19-25 Dein Gegner hat sich nur tot gestellt!! Als du dich ihm näherst, greift er dich plötzlich mit letzter Kraft noch einmal an und verendet anschließend. Leider hat er nichts von wert bei sich
26-28 In der Hand hält die Kreatur einen Heiltrank (H2), welchen sie wohl kurz vor ihrem Ende zu sich nehmen wollte
29-31 Im Gürtel des Monsters steckt ein schartiger Dolch, welchen du durchaus noch als Wurfwaffe nutzen könntest (ATT=1, Reichweite = 8 Felder). Danach ist der Dolch verloren
(darf nicht vom Zauberer getragen werden, Wert 40 Taler)
32-34 Die Kreatur hatte einen einfachen Holzschild auf den Rücken geschnallt, welcher dir sicher noch gute Dienste leisten könnte (DEFF +1, zerbricht bei einem Angriff ab 2 Totenköpfe, darf nicht vom Zauberer getragen werden, Wert 60 Taler)
35-38 Du findest nichts außer hartem Käse und Ahler Wurscht, welche du bei Bedarf zu dir nehmen kannst und somit einen verlorenen KKP zurückerhälst
39-41 Im Gewand des Monsters steckt eine Schriftrolle, welche du an dich nimmst, beim Lesen jedoch soviel Zeit vertust, dass du eine Runde aussetzen musst (ziehe eine Schriftrollen-Karte)
42-56 Du findest nur nutzlosen Schrott
57-59 In einem Beutel, am Gürtel der Kreatur, findest du einen Edelstein im Wert von 40 Talern!
60-66 Während du seinen gefallenen Kameraden durchsuchst, schleicht ein gleichartiges Monster an dich heran und attackiert dich sofort. Normale Verteidigung möglich
67-82 Du findest nichts besonderes
83-85 Du nimmst ein Paar gut erhaltener Lederstiefel an dich, welche dich durch 3 Queste begleiten, ehe sie abgetragen und nutzlos sind (Tempo+1, Wert 80 Taler)
86-91 Den Toten durchwühlend, vergisst du in deiner Gier die Zeit, setzt eine Runde aus und
musst letztlich feststellen das sich nichts brauchbares finden lässt
92-93 Der Unhold trägt einen Waffengurt, welcher dir gut passen würde (Waffenwechsel ohne Aktionsverlust möglich, Wert 140 Taler, darf nicht vom Zauberer getragen werden)
94-96 In seinen toten Klauen hält das Monster ein rostiges Schwert (ATT=2 grüne Würfel, darf nicht vom Zauberer getragen werden, Wert 60 Taler)
97-99 Die Ausrüstung des Monsters ist reiner Schrott, er führt jedoch einen ahlen Knüppel mit sich, welcher nun in deinen Besitz übergeht (ATT=1 + diagonal, Wert 80 Taler)
Die Tabelle ist gewichtet nach etwa 20% negativen, 45% neutralen und 35% positiven Ereignissen / Funden, so dass die Helden schon überlegen müssen, je nach Situation bzw Befinden, ob sie es sich leisten können das Monster tatsächlich zu durchsuchen
Nun bin ich mir jedoch noch unschlüssig ob ich nun noch für alle anderen Monstergattungen so ne Tabelle anlege, eben speziell auf diese zugeschnitten (je stärker das Monster, desto besser die Schätze, jedoch auch steigendes Risiko), da nen Chaoskrieger vermutlich keinen "ahlen Knüppel" mit sich führt, oder ob ich es beim ausrauben der kleinen Kreaturen lasse, damit es nicht in Tabellenwälzerei ausartet...
Würde weitere Ergebnisse auf jedenfall gerne hier vorstellen wollen, sofern Interesse besteht.
Hat von euch schon jemand Erfahrung damit?
Gruß, Don