Troll welcher Troll verdammt nochmal
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Re: Troll welcher Troll verdammt nochmal
Ich bevorzuge den Reaper Bones Troll.
http://www.reapermini.com/forum/uploads ... 975380.jpg
http://www.reapermini.com/forum/uploads ... 975380.jpg
Vodka und Eis macht die Leber kaputt, Whiskey und Eis macht das Hirn kaputt, Cola und Eis macht die Zähne kaputt ! Also Leute tut euch einen Gefallen und lasst um Himmelswillen das Eis weg!
Re: Troll welcher Troll verdammt nochmal
mit dem kerlchen spekuliere ich auch schon die ganze zeit , aber Reaper ist halt in Old Germany schwer zu bekommen ;(
Dragonis
Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Re: Troll welcher Troll verdammt nochmal
Grad nen ganzen Haufen davon bestellt:Dragonis hat geschrieben:mit dem kerlchen spekuliere ich auch schon die ganze zeit , aber Reaper ist halt in Old Germany schwer zu bekommen ;(
http://www.shop.battlefield-berlin.de/i ... turen.html
Re: Troll welcher Troll verdammt nochmal
Ich habe mir direkt bei Reaper bestellt und zwar am 28. April.
Der letzte Statusbericht ist vom 8. Mai (Processed through USPS Sort Facility)
Geld ist auch schon weg (Free Worldwide shipping ab 35€) !
Ich kann warten.
Hat trotzdem jemand ´ne Ahnung, wie lange sowas dauern kann?
Ich hab was von 5-6 Wochen gelesen (weil ich doch ein wenig Sorge habe)
Na hoffentlich....
Der letzte Statusbericht ist vom 8. Mai (Processed through USPS Sort Facility)
Geld ist auch schon weg (Free Worldwide shipping ab 35€) !
Ich kann warten.
Hat trotzdem jemand ´ne Ahnung, wie lange sowas dauern kann?
Ich hab was von 5-6 Wochen gelesen (weil ich doch ein wenig Sorge habe)
Na hoffentlich....
- knightkrawler
- Forenkönig
- Beiträge: 805
- Registriert: 03.08.2012 10:26
- Wohnort: Regensburg
Re: Troll welcher Troll verdammt nochmal
Ich warte seit August 2012 auf meine Reaper Bones pledge reward...
Aber ja, kann normal sein. Zoll und so.
Aber ja, kann normal sein. Zoll und so.
DeutscheSchreibenGerneVieleObligationen
Re: Troll welcher Troll verdammt nochmal
Also ich habe am 21.4.2013 bestellt und durfte es ab 03.06.2013 vom Zoll abholen da es nicht deklariert war. Verschickt wurde es am 27. oder 28. April so ca. Ne Woche nach Bestelleingang
Also nur Gedult sollte bald kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Daggna
Also nur Gedult sollte bald kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Daggna
- don danielito
- Adliger
- Beiträge: 200
- Registriert: 11.02.2013 18:51
- Wohnort: Kassel
Re: Troll welcher Troll verdammt nochmal
Hallöchen 
Kommt man so nicht relativ einfach und garnicht mal soooo teuer an die Figuren ran oder irre ich mich da?
Spiele auch mit dem Gedanken mir die ein oder andere Miniatur zusätzlich zu der "Basisausstattung" von HQ und den Erweiterungen zu besorgen.
Hat jemand bereits Erfahrung mit dem Battlefield-Shop und derem Kontingent?
Gruß und euch allen nen schönen Tag,
der Don (Daniel)ito

Tannemann hat geschrieben:Grad nen ganzen Haufen davon bestellt:Dragonis hat geschrieben:mit dem kerlchen spekuliere ich auch schon die ganze zeit , aber Reaper ist halt in Old Germany schwer zu bekommen ;(
http://www.shop.battlefield-berlin.de/i ... turen.html
Kommt man so nicht relativ einfach und garnicht mal soooo teuer an die Figuren ran oder irre ich mich da?
Spiele auch mit dem Gedanken mir die ein oder andere Miniatur zusätzlich zu der "Basisausstattung" von HQ und den Erweiterungen zu besorgen.
Hat jemand bereits Erfahrung mit dem Battlefield-Shop und derem Kontingent?
Gruß und euch allen nen schönen Tag,
der Don (Daniel)ito
Phantasie macht die Realität lebenswerter...
-
- Heroe
- Beiträge: 286
- Registriert: 23.11.2005 09:13
- Wohnort: Rödermark
- Kontaktdaten:
Re: Troll welcher Troll verdammt nochmal
Ich war da schon ein paarmal einkaufen. Wie viel die da wovon haben, weiß ich nicht, aber man findet immer etwas.
Re: Troll welcher Troll verdammt nochmal
Bei BF bekommt man so gut wie alles, oder kann es sich bestellen lassen. Die Leute sind supernett, hilfbereit und selber Hobbyisten.Hat jemand bereits Erfahrung mit dem Battlefield-Shop und derem Kontingent?

Habe da selbst schon sehr viel Geld gelassen (Wohn ja quasi um die Ecke).

Und wer mal in Berlin ist sollte unbedingt mal in deren Laden vorbeischauen. Lohnt sich! Große Ladenfläche und jeder Millimeter Wand ist voll Mit Miniaturen etc.

Re: Troll welcher Troll verdammt nochmal
Ich jetzt auch, wurde gestern geliefert. Schnell, Günstig, vollständig.Hat jemand bereits Erfahrung mit dem Battlefield-Shop und derem Kontingent?
20 verschiedene Figurenarten bekommen. Sonntag bestellt, Montag losgeschickt, Post hat länger gebraucht wg. Hochwasser.
Ganz kurz:
Kann icc nur empfehlen!
Re: Troll welcher Troll verdammt nochmal
Yeah, endlich habe ich den Hill Troll ersteigert (auf dem Bild unten rechts). Hinter dem war ich seit Monaten her um meine Herr des Schwertes Sammlung zu komplettieren. Der Marsh Troll ist auch dabei. Diesen habe ich jetzt doppelt.


Re: Troll welcher Troll verdammt nochmal
Na dann Glücjwunsch! 

- don danielito
- Adliger
- Beiträge: 200
- Registriert: 11.02.2013 18:51
- Wohnort: Kassel
Re: Troll welcher Troll verdammt nochmal
@Battlefield-Shop Berlin:
Hatte das Vergnügen heute mal vor Ort sein zu können.
Man... da wird man ja echt erschlagen... Auch die Internetseite von denen ist ja recht... mächtig
Hätte mal nen paar Fragen bzgl des Materials der Minis:
Die alten HQ Figuren und auch die neuen von GW sind aus Resin, oder?
Dann gibt es ja nun ne Menge aus Zinn, was ich ungern bearbeiten würde.
Müsste mir dafür wohl neue Farben kaufen, es ist "schwer" und das Zeug wird ja nu sicher auch nicht einfach zu bearbeiten sein?
Hab gesehen das die Figuren teilweise zusammengebaut werden müssen, ziemlich doll entgratet und teilweise ordentlich zurecht gebogen werden müssen.
Kann mich natürlich auch irren und die sind das Nonplusultra
Die Minis aus Zinn scheinen auch zu überwiegen, man hat mehr Auswahl, was ich so auf den ersten, erschlagenden Blick feststellend konnte?
Von welchen Herstellern bezieht ihr denn sonst noch Minis aus Resin?
Überlege noch ob ich von GW was dazu kaufe um meine HQ-Welt abwechslungsreicher zu gestalten....
Gruß, Don
Hatte das Vergnügen heute mal vor Ort sein zu können.
Man... da wird man ja echt erschlagen... Auch die Internetseite von denen ist ja recht... mächtig

Hätte mal nen paar Fragen bzgl des Materials der Minis:
Die alten HQ Figuren und auch die neuen von GW sind aus Resin, oder?
Dann gibt es ja nun ne Menge aus Zinn, was ich ungern bearbeiten würde.
Müsste mir dafür wohl neue Farben kaufen, es ist "schwer" und das Zeug wird ja nu sicher auch nicht einfach zu bearbeiten sein?
Hab gesehen das die Figuren teilweise zusammengebaut werden müssen, ziemlich doll entgratet und teilweise ordentlich zurecht gebogen werden müssen.
Kann mich natürlich auch irren und die sind das Nonplusultra

Die Minis aus Zinn scheinen auch zu überwiegen, man hat mehr Auswahl, was ich so auf den ersten, erschlagenden Blick feststellend konnte?
Von welchen Herstellern bezieht ihr denn sonst noch Minis aus Resin?
Überlege noch ob ich von GW was dazu kaufe um meine HQ-Welt abwechslungsreicher zu gestalten....
Gruß, Don
Phantasie macht die Realität lebenswerter...
Re: Troll welcher Troll verdammt nochmal
Die alten HQ-Minis und viele der GW-Boxen sind schlicht aus Plastik. Leicht zu entgraten und bearbeiten. Allerdings ist der Preis der GW-Plastikboxen größtenteils echt unverschämt geworden.
Metallminis sind eher etwas, wenn man nicht vor hat viel and der Miniatur zu verändern (ausser vielleicht einen simplen Waffenwechsel). Und halt gerne hochdetailierte Minis mit "diesem bestimmten Gewicht" haben will. Damit man beim Spielen "was in der Hand hat".
Die Qualität der verschiedenen Metallminihersteller unterscheidet sich stark. Mit z.B. Reaperminis wirst Du aber kaum je was falsch machen.
Was Resinminis angeht, da gibt es riesen Unterschiede:
Zuersteinmal würde ich dir raten von GW "Finecast" die Finger zu lassen. Das Zeug ist nicht nur brüchig und verformt sich, wenn es mal ne Weile in der warmen Sonne steht, die Gußqualität ist auch unter aller Kanone. Und der Preis für all das zusammen eine Frechheit.
----
Scibor stellt schöne Resinminis zu fairem Preis her. Ihr Resin ist relativ robust und schwerer zu bearbeiten als Plastik, aber bisher war ich da noch nie enttäuscht.
Was die Gußqualität angeht, da schwankt Scbor teils extrem. Am besten die Minis direkt im Laden kaufen und nicht bestellen, damit Du dir einen sauberen Guß sichern kannst.
---
Die "Bones" von Reaper kannst Du quasi ohne nachzudenken kaufen. Mit denen macht man einfach nichts Falsch. Details sind nicht superfein, dafür stimmen Material, Qualität und Preis.
---
Mantic bietet solide Qualität was Plastikminis angeht, wenn man z.B. mal 10 Skelette o.ä. braucht.
Kann ich die Miniatuenboxen da wärmstens empfehlen. Gerade die Skelette und Zombies machen auch viel Spaß beim Zusammenbau und das Plastik ist sehr Umbaufreundlich.
Hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Ps: Tipps am Rande. Resinminis vor dem Bemalen immer erst mit etwas Spüli gründlich abwaschen, ansonsten wird dir das meißt noch vom Guß übrige Trennmittel jeglichen Spaß am Pinseln verderben.
Metallminis sind eher etwas, wenn man nicht vor hat viel and der Miniatur zu verändern (ausser vielleicht einen simplen Waffenwechsel). Und halt gerne hochdetailierte Minis mit "diesem bestimmten Gewicht" haben will. Damit man beim Spielen "was in der Hand hat".
Die Qualität der verschiedenen Metallminihersteller unterscheidet sich stark. Mit z.B. Reaperminis wirst Du aber kaum je was falsch machen.

Was Resinminis angeht, da gibt es riesen Unterschiede:
Zuersteinmal würde ich dir raten von GW "Finecast" die Finger zu lassen. Das Zeug ist nicht nur brüchig und verformt sich, wenn es mal ne Weile in der warmen Sonne steht, die Gußqualität ist auch unter aller Kanone. Und der Preis für all das zusammen eine Frechheit.

----
Scibor stellt schöne Resinminis zu fairem Preis her. Ihr Resin ist relativ robust und schwerer zu bearbeiten als Plastik, aber bisher war ich da noch nie enttäuscht.
Was die Gußqualität angeht, da schwankt Scbor teils extrem. Am besten die Minis direkt im Laden kaufen und nicht bestellen, damit Du dir einen sauberen Guß sichern kannst.

---
Die "Bones" von Reaper kannst Du quasi ohne nachzudenken kaufen. Mit denen macht man einfach nichts Falsch. Details sind nicht superfein, dafür stimmen Material, Qualität und Preis.
---
Mantic bietet solide Qualität was Plastikminis angeht, wenn man z.B. mal 10 Skelette o.ä. braucht.
Kann ich die Miniatuenboxen da wärmstens empfehlen. Gerade die Skelette und Zombies machen auch viel Spaß beim Zusammenbau und das Plastik ist sehr Umbaufreundlich.
Hoffe ich konnte ein wenig helfen.

Ps: Tipps am Rande. Resinminis vor dem Bemalen immer erst mit etwas Spüli gründlich abwaschen, ansonsten wird dir das meißt noch vom Guß übrige Trennmittel jeglichen Spaß am Pinseln verderben.
