Armee Szenario

Alles rund um's Thema HeroQuest, Advanced HeroQuest, Warhammer Quest. Bitte alle anderen Spiele in das Unterforum "Andere Spiele".

Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres

ThaRich
Knecht
Knecht
Beiträge: 29
Registriert: 27.10.2011 10:45
Wohnort: Wien

Armee Szenario

Beitrag von ThaRich »

Hi Leute!

Suchfunktion war leider ohne Ergebnis....

Meine Spielrunde fordert immer öfter eine Art Schlachtfeld Szenario in dem jeder über eine kleinere Armee verfügt und gegen das Böse antritt, ähnliches ist ja in diversen Tabletop Systemen typisch.

Dazu müsste man allerdings meiner Meinung nach erstmal für die einzelnen Helden und Monster in irgendeiner Art "Kostenpunkte" errechnen. Auch im Tabletop üblich!

Jetzt stellt sich mir die Frage wie ich die Geschichte angehen soll...hat jemand eine Idee?

Gibt es möglicherweise irgendwelche Tools mit denen ich sowas anstellen kann?

Danke schonmal!
Benutzeravatar
Mophus
Forengott
Forengott
Beiträge: 1055
Registriert: 13.10.2010 08:43
Wohnort: BW

Re: Armee Szenario

Beitrag von Mophus »

Regelwerk: Song of Blades and Heroes
In der Yahoo Group von SongofBlades wurden von einem Mitglied bereits Werte für die Heroquestmodelle kreiert. Aber mit dem Regelwerk und dem Warbandbuilder ist es ein Leichtes die HQ-Charaktere selbst zu konvertieren.

Tool zum Erstellen von eigenen Wesen: http://www.ganeshagames.net/army_builde ... v1217.html
ThaRich
Knecht
Knecht
Beiträge: 29
Registriert: 27.10.2011 10:45
Wohnort: Wien

Re: Armee Szenario

Beitrag von ThaRich »

Ok, klingt zwar sehr vielversprechend, nur ist das Ganze wenn ich das richtig gelesen habe kostenpflichtig (Regelheft)...

und der Rechner ist mir einfach zu hoch oder steh ich auf der Leitung *g*
Benutzeravatar
Grün
Heroe
Heroe
Beiträge: 351
Registriert: 02.01.2008 20:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Armee Szenario

Beitrag von Grün »

Regelwerk: Dungeon Delve.

Ein sehr nettes kleines System mit dem Schwerpunkt auf Dungeon Crawling. Hierbei handelt es sich um eine Verfeinerung des Goalsystems. Jeder der HeroQuest Regeln kennt kann eigentlich fast sofort losspielen (Man wirft eine Anzahl an W6 die den Nahkampfwert (heißt dort aber etwas anders) entspricht uznd jedes Ergebnis von 4-5 ist ein Erfolg ein Ergebnis von 6 zählt als 2 Erfolge. hat der Angreifer mehr Erfolge als der Verteidiger so wurde Schaden ausgeteilt.

Das schöne an diesem System ist der Kampagnen Modus (Die Charaktere können aufsteigen) und es gibt die Möglichkeit der Einheiten (wobei sich die Helden fast durch Einheiten schnetzeln können - dieses ist aber auch so gewollt)
Topquest
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 783
Registriert: 18.01.2011 12:02
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Armee Szenario

Beitrag von Topquest »

Wiso spielt ihr nicht gleich Warhammer Fantasy I love it!Nehmt kleine 500 Punkten Truppen.
Habe mal ein kleines Scenario gespielt wo es darum ging einen Magierturm in der Mitte des Spielfeldes zu erobern.Und seine Fahne oben zu hissen.Fotos auf Wunsch vorhanden!
Es bestand aus 4 Parteien mit je 500 Punkten.
Dunkelelfen , Chaoskrieger , Hochelfen und Vampire.
Hat sehr viel Spaß gemacht das zu zocken!
Benutzeravatar
Dragonis
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 977
Registriert: 14.01.2005 18:23
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Armee Szenario

Beitrag von Dragonis »

wenn ich richtig verstanden habe suchst du ein kostenloses regelwerk
dann würde ich dir Kings of War empfehlen von Mantic

http://www.manticgames.com/Hobby/Gaming.html
Dragonis

Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Bild
ThaRich
Knecht
Knecht
Beiträge: 29
Registriert: 27.10.2011 10:45
Wohnort: Wien

Re: Armee Szenario

Beitrag von ThaRich »

Erstmal danke für die raschen Antworten!

Vielleicht hab ich das schlecht beschrieben...

Mir gehts nicht darum ein komplett neues Regelwerk zu verwenden!

Ich möchte mit einer Art Formel, den Wert der einzelnen Figuren berechnen um anschließend eine kleine Armee auf die Beine zu stellen! Sprich Spieler 1 bekommt seinen Helden + 4 Gefolgsleute!
Damit der Spaß auch ein wenig Balance bekommt, sollte die Armee des Bösen in etwa die selbe Stärke haben!

Beispiel:

Barbar

Grundangriff: 1
Grundverteidigung: 2
Intelligenz: 2
Körperkraft: 8
Tempo: 1w6+5

hat Punktekosten --> 1 (GA) + 2 (GV) + 2 (I) + 8 (KK) + 8,5 (Tempo-Durchschnittswert)= 21,5 (X)


Goblin

Grundangriff: 2
Grundverteidigung: 1
Intelligenz: 1
Körperkraft: 1
Tempo: 10

hat Punktekosten --> 2 (GA) + 1 (GV) + 1 (I) + 1 (KK) + 10 (T)= 15 (X)

Zusammengefasst: Barbar stärker als Goblin, daher auch höhere Punktekosten!

Armee von 3 Barbaren = Gesamtpunktekosten 64,5

in etwa so stark wie

Armee von 6 Goblins = Gesamtpunktekosten 60

Ich denke das könnte in weiterer Folge auch interessant und hilfreich sein beim schreiben von eigenen Herausforderungen um die Kräfteverhältnisse zu benennen!

Ich hoffe ich habs diesmal besser beschrieben!

Ähnliche Formeln gibt es ja wie gesagt im Tabletop (HdR usw.) nur ist es unmöglich da irgendwelche Formeln zu finden nach denen die Punktekosten berechnet werden!

So das war's jetzt aber!

Wie immer, vielen Dank im Voraus!
Benutzeravatar
Sidorion
Forengott
Forengott
Beiträge: 1786
Registriert: 06.06.2009 13:29

Re: Armee Szenario

Beitrag von Sidorion »

Wende Dich mal vertrauensvoll an CorranHorn. Der hat mal solche Kosten berechnet, wie Du sie haben willst. Mit diesen Werten kann man theoretisch Herausforderungen (oder eben Scharmützel oder Schlachten) ausbalancieren. Er hat seine Ergebnisse nie online gestellt, aber wenn Du ihn nett fragst, erleuchtet er Dich sicher.
Für Gegenstände hab ich seine Berechnungen in ein kleines Programm gegossen, das man in der Datenbank runterladen kann, dann ist das Projekt aber eingeschlafen.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Benutzeravatar
Dragonis
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 977
Registriert: 14.01.2005 18:23
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Armee Szenario

Beitrag von Dragonis »

Achso jetzt verstehe ich, wir haben eine solche Adaption die wir hier spielen, da uns die Helden ansich zu stark erschienen, haben wir Warbands gegründet.
Jeder spielt eine kleine Gruppe Abenteuer welche dann die Dungeons durchstreifen, ich kann dir gerne die Beta Regeln zukommen lassen.
Dragonis

Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Bild
Benutzeravatar
Mophus
Forengott
Forengott
Beiträge: 1055
Registriert: 13.10.2010 08:43
Wohnort: BW

Re: Armee Szenario

Beitrag von Mophus »

Ich nehme an die "kleine Armee" besteht dann aus vier Helden plus den Gefolgsmännern der Helden? Also, laut Deinem Beispiel, ungefähr zwanzig Modelle?

Bei Deinem beispielhaften Ansatz einer Formel würde ich Tempo, Intelligenz und KK auf jeden Fall mit einem Faktor versehen, da sie nicht in der gleichen Kategorie wie die Ang.-/Ver.werte sind.

Vielleicht könnte man eine Formel der Warhammerwerte benutzen? S, W, KG, BF, I und MW kann man weglassen. A = Angriff. Dieser Teil der Formel müsste dann noch einmal eingefügt werden, um den Verteidigungswert angemessen zu berücksichtigen. LP = KK. B = Bewegung (Bei den Helden der Durchschnitt). Intelligenz würde ich unter den Tisch fallen lassen, da die Auswirkungen marginal sind.
ThaRich
Knecht
Knecht
Beiträge: 29
Registriert: 27.10.2011 10:45
Wohnort: Wien

Re: Armee Szenario

Beitrag von ThaRich »

@Dragonis:

Wäre sehr dankbar für die Betaregeln!

@Mophus:

Genau um diese Faktoren geht es mir! Wie und wo setze ich da an um das realistisch abzuwägen!

Die Intelligenz würde ich schon berücksichtigen, da bei uns der Intelligenzwert, die zaubernden Helden und Monster beeinflusst!

Um beim Barbaren zu bleiben:

A=Angriff=1
V=Verteidigung=2*X ????
LP=KK=8
B=Bewegung= 8,5
I=2*X ????

und wie sollen die Werte zusammengeführt werden?

Einfach addieren? Direkte Kampfwerte (A und V) x KK x B x I ????

*RauchausdenOhren*

:kloppe:
ThaRich
Knecht
Knecht
Beiträge: 29
Registriert: 27.10.2011 10:45
Wohnort: Wien

Re: Armee Szenario

Beitrag von ThaRich »

Denke es hat sich erledigt Leute!

Ich hab mir den besagten Rechner aus der Datenbank runtergeladen!

Denke mit dem kann ich alles berechnen was ich brauche!

Vielen Dank für eure Hilfe!
Benutzeravatar
CorranHorn
Chaoslord
Chaoslord
Beiträge: 682
Registriert: 23.01.2007 13:02
Wohnort: Herzogtum Brunswiek-Lümborg
Kontaktdaten:

Re: Armee Szenario

Beitrag von CorranHorn »

Also für deinen barbaren bekomme ich raus:

Abgeleitet über Ausrüstung
A1 = 86 (A2 wäre 130, A3 wäre 250)
V2 = 100 (V3 wäre 220, V4 wäre 550)
T8,5 = 2,5*44
KK8 = 7*333,3
INT2 = 2*166,6
Summe = 2983 "Punkte"

oder

121 Gold wenn man ihn als Söldner anheuern würde
mit diesem "heuer"-wert balanciere ich meine abenteuer aus
ThaRich
Knecht
Knecht
Beiträge: 29
Registriert: 27.10.2011 10:45
Wohnort: Wien

Re: Armee Szenario

Beitrag von ThaRich »

Wie errechnest du die einzelnen Werte?

A1=86
A2= 130 ??

Und beim Goldwert steig ich komplett aus! *g*

Ich weiß, neugierig! ;)
Benutzeravatar
Sidorion
Forengott
Forengott
Beiträge: 1786
Registriert: 06.06.2009 13:29

Re: Armee Szenario

Beitrag von Sidorion »

Hehe, das bleibt sein sahniges Geheimnis, da wirst Du auf Granit beißen.
Soviel weiß ich: Er hat mit sehr viel Gedult und Nachdenkerei ein riesiges Excelsheet erstellt, das die Werte nach vielen Berechnungen mit hunderten Querverweisen und Referenzen ausspuckt.
Wie die Werte berechnet werden ist auch unerheblich. Wichtig ist, dass sie (zumindest so weit ich Einblick für das Gegenstandsberechnungstool bekam) ziemlich gut gegeneinander abgewogen sind und als solche bedenkenlos übernommen werden können.
Ich hab meine gesamte Ausrüstungstabelle darauf aufgebaut.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Antworten