Ja ich habe mir schon einiges durchgelesen und grundsätzlich weiß ich was und wie ich es machen möchte.
Projekt 1 ist mal ein ganzes Brett, dass ähnlich dem, dass man in der Galerie sehen kann, mit Kork gemacht wird.
jaja ich weiß, "niemand" macht das mehr so. Allerdings muss ich dazusagen, dass ich kein begnadeter Bastler und/oder Handwerker bin. Deswegen das erste Projekt mal einfach, um mich in die Materie einzuarbeiten. Deswegen auch der Kork. Ist günstig und wird für die ersten Gehversuche reichen.

Projekt 2, wenn ich dann mal das erste fertig habe, dann doch auch ein modulares Brett, wo ich dann eventuell auch andere Sachen zur Herstellung verwenden werde. Aber erst stehen mit der neuen Gruppe die ich aufgestellt habe (habe selber auch jahrelang nicht gespielt) die Standardabenteuer am Plan, da muss das flexible Brett noch nicht sein.
Nun aber eine Frage, die mir seit Anfang an, seit ich diese Seite besuche, auf der Zunge liegt. und ich konnte bisher noch keine Antwort drauf finden. Warum haben einige von euch, am Rand des Spielfeldes doppelreihige Gänge gemacht? Einfach nur wegen dem Platz für die Modelle, oder aus anderen Gründen? Da habe ich, da ich dann auch den Platz dafür habe, größere Felder eingeplant. Möchte mit 4x4cm arbeiten. Da ich auch große GW Modelle einsetzen werde (die Oger z.B.) die eine Base mit 4x4cm haben.
Habe vor langer Zeit schon mal das originale Spielbrett einfach in einem Kopieshop vergrößern lassen und dann auf eine Unterlage geklebt und mit Klarsichtfolie überzogen. Hatte dann zumindest mehr Platz am Brett, aber wenn da 2 Türen stehen und dazwischen eine Figur, ist auch da zu wenig Platz. Und da rede ich schon nur von den normalgroßen Bases der GW Miniaturen.
Ich will auch nicht mir vollen Wänden arbeiten, da die Leute da recht wenig sehen werden. Also entweder auch nur mit Leisten um die Türen einzuhängen, oder halbhohen Wänden, wo ich aber nicht weiß, wie ich da dann das mit den Türen lösen würde.
Also, immer raus mit Anregungen, aber bitte bedenken, dass ich von dem ganzen Bastelkram keine Ahnung habe. Also sollten Tipps auch recht simpel ausfallen, damit ich langsam einsteigen kann, und nicht schon (geistig) aussteigen muss, bevor es richtig losgeht
