Eine sehr beeindruckende Arbeit
Ich habe mir nur das angesehen, was ich auch kenne und hätte somit diese Hinweise:
Fallen & Overlays
--Fallbeil
hier haben wir eine amerikanische und europäische Variante!
Du hast die europäische angegeben. Die amerikanische unterscheidet sich dadurch, daß sie nur ein Feld angreift und bevor sie das erste Mal ausgelöst wurde, kann man sie nicht finden.
Wenn Du Interesse hast, diese ebenfalls aufzunehmen, müßte man die beiden Fallen namentlich unterscheiden, so würde ich die amerikanische Version als Fallbeil und die europäische als Schwingbeil bezeichnen.
Schatzkarten
--Stachelfalle
Aufgrund der Formulierung hätte man wieder einen Streitfall, wie bei der ersten Version von der originalen Schatzkarte Fallgrube, ob man an der Stelle des Suchers einen Fallgrubenmarker hinlegen soll oder nicht!???
Die HQ-Leute hatten in der 2. Version folgen Sätze hinzugefügt:
Du kannst aber in der nächsten Runde herausklettern und weiter machen. Dann schließt sich die Grube. Misch diese Karte wieder unter den Schatzkarten-Stapel.
Alle Spruchrollen
Ne, die einzige Europäische fehlt
Es handelt sich hierbei um die Spruchrolle, die in der „Schwarzen Garde“ (MasterEdition) zu finden ist. Sie heißt Zaubersprüche und wenn sie der Alb oder Zauberer gelesen hat, besitzt er alle Zauber wieder, die er zu Beginn der Herausforderung hatte.
Sie ist sehr mächtig, daher sollte sie wirklich selten gefunden werden
Zu den Heiltränken:
Es sind 2 Arten bei den Karten enthalten (Auffüllen von 2 & 4 KK). Es gäbe noch 2 weitere Heiltrank-Arten.
In den Ogrehorden können die Heroen Heiltränke erhalten, die 6 KK-Punkte auffüllen und in dem amerikanischen Schatzkartenstapel befinden sich 3 Heiltrankkarten die nach dem Trinken die Körperkraft mit einem W6 auffüllen.
Es liegt selbstverständlich in Deinem ermessen, ob Du meine Hinweise nutzen möchtest oder sie alle ignorierst
