Quest-Bücher-Neuauflagen: Deutsche Versionen

Alles rund um's Thema HeroQuest, Advanced HeroQuest, Warhammer Quest. Bitte alle anderen Spiele in das Unterforum "Andere Spiele".

Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres

Antworten
Benutzeravatar
Wehrter
Forengott
Forengott
Beiträge: 1592
Registriert: 12.02.2009 07:16
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Publikationen 5 von 6

Beitrag von Wehrter »

@Luegisdorf
Ich hätte da noch einen Vorschlag:

Man könnte auf Seite 4 noch zwei Hinweise geben

-Wenn man die „Schwarze Garde“ spielen möchte, benötigt man neben dem Basisspiel auch die Erweiterung „Morcas Magier oder die Master Edition.

-Der Schauplatz auf Seite 26 – 27 ist auch im Originalen so abgebildet. Es gibt keine Verbindung und würde somit eigentlich zwei Schauplätze darstellen.

Man könnte davon ausgehen, daß jeder dies wissen müßte. Aber wenn nicht, besteht die Möglichkeit, daß man Dich gelegentlich kontaktiert, weil die Leute der Meinung sind, daß sie einen Fehler gefunden haben. Auf diese Weise würde man im Vorfeld neue Master bzw. Spielleiter informieren ;)
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
Benutzeravatar
Luegisdorf
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 992
Registriert: 16.09.2008 18:53

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Publikationen 5 von 6

Beitrag von Luegisdorf »

Wenn man die „Schwarze Garde“ spielen möchte, benötigt man neben dem Basisspiel auch die Erweiterung „Morcas Magier oder die Master Edition.
Gute Idee, wie vorgeschlagen in der Einleitung integriert
Der Schauplatz auf Seite 26 – 27 ist auch im Originalen so abgebildet. Es gibt keine Verbindung und würde somit eigentlich zwei Schauplätze darstellen.
Kleine Erklärung auf Seite 7 eingearbeitet (hoffe soweit verständlich)
... daß man Dich gelegentlich kontaktiert, weil die Leute der Meinung sind, daß sie einen Fehler gefunden haben
Schön wär's. Ich kann die Korrekturmeldungen an einer Hand abzählen - und die meisten sind von dir - in dem Sinne wieder mal besten Dank! :ok:
Bild
Benutzeravatar
Wehrter
Forengott
Forengott
Beiträge: 1592
Registriert: 12.02.2009 07:16
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Publikationen 5 von 6

Beitrag von Wehrter »

Durch Luegisdorf seine Arbeit, ist mir bei den Ogerhorden aufgefallen, daß es hier Ungereimtheiten gibt.

Ich gehe davon aus, wenn man sich eine Erweiterung kauft, man diese mit dem Basisspiel spielen kann. Aber ich mußte erkennen, daß in manchen Räumen mehr Figuren angegeben sind, als im Basisspiel verfügbar sind. So stehen in einem Raum 5 Skelette, oder 4 Zombies oder 7 Goblins, obwohl im Basisspiel nur 4 Skelette, 2 Zombies und 6 Goblins vorhanden sind. Wenn man die Erweiterungen KV & RdH besitzt ist dies kein Problem, aber müsste es nicht so sein, daß man alleine mit Basisspiel und Ogerhorden alles passen sollte?

Wie seht Ihr dies?
Die Brettangaben beibehalten oder Monster austauchen, bzw. reduzieren?
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
Benutzeravatar
Sidorion
Forengott
Forengott
Beiträge: 1786
Registriert: 06.06.2009 13:29

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Publikationen 5 von 6

Beitrag von Sidorion »

Naja, ich gehe davon aus, dass die sich damals gedacht haben, die Erweiterungen bauen aufeinander auf. Wer also die Oger kauft, hat die Hexer- und die Karakerweiterung bereits.
Schau Dir doch mal Morcars Magier an. Da sind auch wesentlich mehr Figuren eingezeichnet, als man im Basisspiel hat. Wenn die Heroen zwei Räume gleichzeitig aufmachen, ist Feierabend mit Hinstellen.

Auch hier würde ich also einen Hinweis gegenüber der Anpassung bevorzugen.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Benutzeravatar
Luegisdorf
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 992
Registriert: 16.09.2008 18:53

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Publikationen 5 von 6

Beitrag von Luegisdorf »

Wenn die Heroen zwei Räume gleichzeitig aufmachen, ist Feierabend mit Hinstellen.
Das ist ja schon im Basisspiel so.
Auch hier würde ich also einen Hinweis gegenüber der Anpassung bevorzugen.
Wenn ich mich recht erinnere, hat das Basisspiel bereits dafür einen Hinweis wie vorzugehen ist.

Aber Wehrter meint, es ist ummöglich, selbst wenn nur gerade der jeweilige Raum geöffnet wird. Eine Erwähnung, was in diesem Falle gemacht werden muss finde ich somit auch eine gute Idee.
Bild
Benutzeravatar
Wehrter
Forengott
Forengott
Beiträge: 1592
Registriert: 12.02.2009 07:16
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Publikationen 5 von 6

Beitrag von Wehrter »

Luegisdorf hat geschrieben:Aber Wehrter meint, es ist ummöglich, selbst wenn nur gerade der jeweilige Raum geöffnet wird. Eine Erwähnung, was in diesem Falle gemacht werden muss finde ich somit auch eine gute Idee.
Jepp!

Es ist eine blöde Situation, wenn die Heroen eine Tür aufmachen und man vornherein nicht die abgebildeten Figuren zur Verfügung hat: (Tür auf und es sollten 4 Zombies und 2 Skelette aufgestellt werden. Da im Basisspiel nur 2 Zombies, 4 Skelette & 2 Mumien enthalten sind, wird’s blöd).

Ein Hinweis,
ja,
doch! Dies ist ein guter Vorschlag, so hat der Master die Option selber zu entscheiden, welche alternativen Monster er aufstellt. Im Regelheft steht drin, wenn einem die speziellen Monster ausgehen, daß man anstelle dieser Monster, Monster mit derselben Farbe nehmen sollte.

Man sollte schon auch die heutige Zeit berücksichtigen, in der sich viele bei I-Bäh oder so HQ kaufen. So kann es durchaus passieren, daß einer nur Basisspiel und Ogerhorden hat ;)
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
Joinme66
Krieger
Krieger
Beiträge: 121
Registriert: 14.12.2010 13:10

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Publikationen 5 von 6

Beitrag von Joinme66 »

Sidorion hat geschrieben:Naja, ich gehe davon aus, dass die sich damals gedacht haben, die Erweiterungen bauen aufeinander auf. Wer also die Oger kauft, hat die Hexer- und die Karakerweiterung bereits.
Schau Dir doch mal Morcars Magier an. Da sind auch wesentlich mehr Figuren eingezeichnet, als man im Basisspiel hat. Wenn die Heroen zwei Räume gleichzeitig aufmachen, ist Feierabend mit Hinstellen.

Auch hier würde ich also einen Hinweis gegenüber der Anpassung bevorzugen.
Sehe ich genauso. Diese Marketingstrategie das man sich dadurch eventuell Karak Varn und die Rückkehr des Hexers noch nachkauft, sollte man MB/GWS gestatten um das Spiel damals besser verkaufen zu können.
Es stand glaube ich schon immer jedem Spielleiter frei, mal hier oder da noch ein Monster einzuwerfen wenn die Heroen besonderes Würfelglück hatten oder eins wegzunehmen wenn sie am Zahnfleisch daher kommen.

wenn man das alles zu 100% Regeln machen will, nun gut: Hinweis :)
Ich suche nach Schätzen...Speerfalle....äh ich meinte Fallen...
Benutzeravatar
Sidorion
Forengott
Forengott
Beiträge: 1786
Registriert: 06.06.2009 13:29

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Publikationen 5 von 6

Beitrag von Sidorion »

Joinme66 hat geschrieben: eventuell Karak Varn und die Rückkehr des Hexers noch nachkauft,
Das kann ich mir wiederum nicht vorstellen, da die Erweiterungen immer schon vergriffen waren als die jeweils nächste rauskam.
Nichtverkaufte Spiele wurden u.U. sogar nach einer gewissen Zeit wieder an den Hersteller geschickt und kamen in die Wurstmaschiene.
Das war damals nicht so wie heute mit Internet. Gabs das nich im Laden, hatteste Pech.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Joinme66
Krieger
Krieger
Beiträge: 121
Registriert: 14.12.2010 13:10

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Publikationen 5 von 6

Beitrag von Joinme66 »

Also ich weiß nicht wies bei Euch war :) Aber ich konnte monatelang auf alle 3 Packungen zugreifen und das in verschiedenen Läden. Da war sogar Obletter dabei, die ja damals nix mit RPG am Hut hatten. :lol2:
Ich suche nach Schätzen...Speerfalle....äh ich meinte Fallen...
Benutzeravatar
Sidorion
Forengott
Forengott
Beiträge: 1786
Registriert: 06.06.2009 13:29

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Publikationen 5 von 6

Beitrag von Sidorion »

Oh, Du Glücklicher. Der nächste Laden, in dem man sowas kaufen konnte, war ne Stunde weg von mir.
Auch habe ich mir damals dummerweise das Spiel nicht gekauft, weils mein Nachbar hatte und wir bei ihm gespielt haben. Hab mir jahrelang in den Arsch gebissen.
Dann fand ich ca. 2000 eine Masteredition in einem klitzekleinen Laden im tiefsten Osten für zehn Euro. Die Schachtel hatte etwas gelitten, war mir aber egal. Da klebten ca. 15 verschiedene Preisschildchen drauf^^.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Benutzeravatar
ADS
Forengott
Forengott
Beiträge: 1109
Registriert: 29.08.2006 20:28
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Publikationen 5 von 6

Beitrag von ADS »

Sidorion hat geschrieben:
Joinme66 hat geschrieben: eventuell Karak Varn und die Rückkehr des Hexers noch nachkauft,
Das kann ich mir wiederum nicht vorstellen, da die Erweiterungen immer schon vergriffen waren als die jeweils nächste rauskam.
Nein. Die Spielwarenläden bei uns hatten meist fast alle Erweiterungen da wenn sie auch HeroQuest im Regal hatten. Erst gegen Ende kam es gelegntlich vor das die eine oder andere Erweiterung ausverkauft war. Aber ich hab mir z.B. Ogre und KarakVarn gleichzeitig gekauft ;-)
Mein Back to the Roots Heroquest Regelwerk==> http://www.hq-cooperation.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1393&start=0
Benutzeravatar
Luegisdorf
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 992
Registriert: 16.09.2008 18:53

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Deutsche Versionen

Beitrag von Luegisdorf »

So, die deutschen Ausgaben sind fertiggestellt. Wer jetzt noch Fehler findet, kann mir diese gerne melden, aber es wird in Kürze keine neue Publikation mehr geben. Die Downloads findet ihr alle im ersten Post.

Das nächste Projekt das ansteht ist das neue Layouten der übersetzten US-Versionen. Aber dafür öffnen wir einen neuen Thread.

Ganz lieben Dank an alle die dazu beigetragen haben, dass das Endprodukt etwas sinnvolles geworden ist :ok:
Bild
Benutzeravatar
Eredrian
Chaoslord
Chaoslord
Beiträge: 502
Registriert: 27.07.2010 20:24
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Deutsche Versionen

Beitrag von Eredrian »

Erstmal muss ich sagen, dass das eine wundervolle Arbeit ist.
Meine Anerkennung zolle ich dergestalt, dass ich auch meinen Senf dazu beitrage, die Bücher fehlerfrei zu machen.
Schreibfehler etc müssen ja nicht diskutiert werden, aber manchmal stoße ich auf Unlogik in den Büchern, die wir vielleicht gemeinsam ausmerzen können.

Karak Varn:
Über die Ostpassage kommt man 1 zum Osttor oder 2 zu Belorns Bergwerk. Nun die Frage, da es offen gelassen ist. Wie habt ihr das damals gehandhabt?

Flint hat zB den 2. Weg einfach weggelassen und die Abenteuer so direkt verknüpft, ist auch ok. Aber nach dem Plan war es ja so, dass man entweder durch die Horde Orks gekämpft hat in der Ostpassage oder diese umging und ins Bergwerk ging. Welche Variante sollte man denn nehmen? So wie es im Original ist, ist es jedenfalls doof.

Wer zu 1 geht, überspringt einfach Belorns Bergwerk und macht weiter, was machen die, die in Belorns Bergwerk eindringen? Endet das Abenteuer und sie starten erneut oder kommen sie letzten Endes zum Osttor?
Also anders gesagt, ist Belorns Bergwerk optional? Es geht leider nicht draus hervor und der "Falschgang" hat laut Buch auch keine Konsequenz. Daher würde ich vorschlagen, dass man den Text zu belorns Bergwerk diesbezüglich einfach anpasst.

In Etwa:

Anmerkungen:

Belorns Bergwerk ist nur zu Spielen, wenn die Heroen Weg 2 eingeschlagen haben, ansonsten springt direkt zur Herausforderung "Das Osttor"

(D) " Als ihr durch die Tür blickt, seid Ihr der festen Überzeugung auf dem richtigen Weg zum Osttor zu sein, Ihr habt Euer Ziel endlich erreicht."
Benutzeravatar
Eredrian
Chaoslord
Chaoslord
Beiträge: 502
Registriert: 27.07.2010 20:24
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Deutsche Versionen

Beitrag von Eredrian »

Könnt ihr euch noch zu folgenden Punkten äußern?

Ulag und sein Sohn
Im Englischen soll Ulag getötet werden, woraufhin sein Sohn in rächt und die Helden gefangen nimmt.
Im Deutschen soll Ulag gefangen werden, woraufhin sein Sohn in rächt und die Helden gefangen nimmt.
Ersteres klingt für mich runder, gehen tut aber beides.

Nächster Punkt, im Deutschen:
Buch der Herausforderung - (Balur, )der Hexer
Im Englischen heißt er Balur, der Feuermagier.
In der Geschichte nutzen die Orks Feuer, kein Feuerzauber kann Balur verletzen und er selbst nutzt auch die 3 Feuerzauber. Wieso nicht korrigieren und ihn auch im Deutschen Balur, der Feuermagier nennen?
Er lebt in den Feuerhöhlen unter nem Vulkan...läuft alles auf eine Sache hinaus.


1.
aus Regelbuch:

Rogar, der Brbar trug die Krone von Lithor, als er gegen Morkar kämpfte

buch der Herausforderungen

Rogar, der Brbar trug den Stern des Okzidents, als er gegen Morkar kämpfte

Würde sagen Krone = Stern, denn er turg nicht zwei Kopfschmucke gleichzeitig bzw nacheinander, oder?
Aha, im Englischen heißt er in beiden Geschichten (Regelbuch und Buch d. Herausforderung) Star of the West

2.
buch der Herausforderung

Barak Tor, Grabmal d. Hexenlords: Hexenlord, König der Toten, liegt in Barak Tor begraben, nach Siegelbruch wird er wieder erweckt, noch schwach, die Helden fliehen
Jagd n Geisterschwert: "Hexenlord wiedererweckt", geisterschwert gefunden -> nach Barak Torr
Rückkehr nach Barak Torr: Hexenlord, wiedererstarkt, wird mit Geisterschwert getötet (aber nur vermeintlich, vielleicht war er schon zu stark, schließlich starb er beim 1. mal auch nicht durch das schwert, sonst wäre er in quest 1 nicht da gewesen), wenn nciht aufgehalten sammelt er seine Armee (tut er wohl auch, da er nicht getötet wird)
Geschichte: karak varn ist nächstes Ziel, Hexenbaron (neuer Begriff) lebt noch (nicht durch geisterschwert getötet in r n Barak tor?) und sinnt auf rache (ihr habt ihn mit dem geisterschwert respekt eingeflößt ;)), Ort und Armee nicht erwähnt
dann blabla
Im Englischen ist es nur der Witch Lord, also Hexen-Lord und Hexen-baron sind gleich, nur eben einmal Teilübersetzt (Lord) und einmal komplett übersetzt (Baron)
Guck mal, im Englisch steht, er war so stark, dass er zwar verwundet, aber nciht getötet wurde durch das Geisterschwert.
Diese Passage könnte ich ins Schöndeutsch überstzen, so dass sie eingefügt werden kann...

Karak varn, Hexenlord/hexenbaron unerwähnt

Abschließend bliebe dann aber auch noch, dass man "Die Rückkehr des Hexers" sinnvoll anpasst, da spielt auch der englische Titel super mit rein "Rückkehr des Hexenlords/Hexenbarons"
Wichtig ist, dass man eben nur noch 1 Namen einheitlich nutzt, um Unklarheiten auszuschließen.


...Seltsam, aber so steht es geschrieben...:D
Benutzeravatar
Wehrter
Forengott
Forengott
Beiträge: 1592
Registriert: 12.02.2009 07:16
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Deutsche Versionen

Beitrag von Wehrter »

Tja,
bei der Ost-Passage haben wir Europäer dieses Problem!
Gehen die Helden gleich zum Ost-Tor, wird das Bergwerk umgangen,
gehen sie in das Bergwerk, umgehen sie dann das Ost-Tor und gelangen so zu Grins Rachen?
Die Helden besitzen zu diesem Zeitpunkt die vier Teile der Steintafel!

Ich hatte es früher so gehandhabt, egal wie sich die Heroen entschieden haben, sie sind immer im Bergwerk gelandet :mrgreen: Ich fand es einfach doof, daß man auf diese Weise sonst nicht alle 10 Questen spielen hätte können.

Im Amerikanischen ist es eindeutig, hier ist die Tür zum Ost-Tor blockiert, bzw. man kann sie nicht öffnen und die Heroen kommen über den Umweg durch das Bergwerk zum Ost-Tor!

ULAG
Das Ulag gefangen genommen werden soll/muß ist eine rein deutsche Darstellung!
Um diese „deutsche“ Besonderheit beizubehalten, müßte man im Pergamenttext es so formulieren daß diese Verurteilung vor Prinz Magnus zur Tötung von Ulag führt.
Soweit ich es in anderen Sprachen nachvollziehen konnte, hieß es gleich, daß Ulag getötet werden soll ;)

DER HEXER
Dieser Titel hatte mich immer wieder irritiert, da der Der Hexer ja erst von den Heroen erweckt werden muß. Erst im Pergamenttext wird Balur als eine andere Person erklärt!
In der Amiga-Version heiß diese Quest laut der Brettumsetzung: Der Feuerweise
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
Antworten