Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Kurze Frage: ist das Fallensuchen in Räumen und Gängen erlaubt, auch wenn sich noch Monster darin befinden? Und: werden mit den Fallen die Geheimtüren ebenfalls automatisch mitgefunden, oder ist dies ein separater "Suchvorgang"?

Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Nach den Originalregeln ist das Suchen generell nicht gestattet, wenn sich Monster im Raum oder Flur befinden oder auf direkt angrenzenden Feldern stehen (z.B. durch Türen hindurch). Suchen kann man nach zwei Sachen:
a) nach Fallen und Geheimtüren oder
b) nach Schätzen.
a) nach Fallen und Geheimtüren oder
b) nach Schätzen.
Valassenon ontaina, mi ambarillo yalda, cuiles matyaina, antanye cen i nurú.
- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Aha danke, so hatte ich es auch verstanden, aber bei dem Fallen und Geheimtüren war ich wirklich nicht sicher, ob man hier ein OR oder ein XOR zu verstehen hat. Und der mit dem angrenzenden Feld war mir auch neu - macht aber Sinn.
Schön' Abend
Luegisdorf
Schön' Abend
Luegisdorf

Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Ich gehe mit der Suche noch einen Schritt weiter: Es darf auch nicht gesucht werden, wenn Kampfhandlungen im Sichtbereich stattfinden.
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Hallo,
über diese Situation grüble ich schon eine weile, und komme auf keinen grünen Zweig

Es geht um Kellar`s Keep, The Dwarven Forge!
Im Raum mit der Schmiede (Erklärung D) steht die Schatzkiste (Erklärung E).
Da sich hinter dieser Kiste der Geheimgang zum Raum (Erklärung F) befindet, frage ich mich, ob diese Geheimtür gleich gefunden werden kann, wenn man nach Fallen und Geheimtüren fragt?
Nach meiner Auffassung müsste erst die Kiste weggezogen werden um die Geheimtür zu finden, aber dann würde dieser Raum höchstwahrscheinlich NIE gefunden werden.
Also, wie handhabt Ihr diese besondere Situation????
über diese Situation grüble ich schon eine weile, und komme auf keinen grünen Zweig


Es geht um Kellar`s Keep, The Dwarven Forge!
Im Raum mit der Schmiede (Erklärung D) steht die Schatzkiste (Erklärung E).
Da sich hinter dieser Kiste der Geheimgang zum Raum (Erklärung F) befindet, frage ich mich, ob diese Geheimtür gleich gefunden werden kann, wenn man nach Fallen und Geheimtüren fragt?
Nach meiner Auffassung müsste erst die Kiste weggezogen werden um die Geheimtür zu finden, aber dann würde dieser Raum höchstwahrscheinlich NIE gefunden werden.
Also, wie handhabt Ihr diese besondere Situation????
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Besitzt du eine spezial-sonder-Edition? Denn weder in der deutschen (1989), noch in der UK Version gibt es in dieser Herausforderung eine Anmerkung E oder F und auch keine von dir beschriebene Raum- und Möbelkonstellation.
Valassenon ontaina, mi ambarillo yalda, cuiles matyaina, antanye cen i nurú.
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
...aber in der US-Version ist es so, wie Werther es beschrieben hat. Tja, typisch Dummfug. Werther, ignoriere das und schau dir entweder die deutsche Version an, oder bewege den Raum virtuell in den Norden. Da sind eh' nur 300 GS drinne.... die kannst Du auch auf andere Kisten verteilen.... hauptsache, die Helden finden sie.
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Huch,
stimmt, habe vergessen, daß ich die US-Version meine
Flint,
Du hast recht,
der Raum sollte verlegt, oder das Gold verteilt werden!
stimmt, habe vergessen, daß ich die US-Version meine

Flint,
Du hast recht,
der Raum sollte verlegt, oder das Gold verteilt werden!
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Bei mir könne die Heroen jeden Raum auch nach Bsonderheiten durchsuchen. In deinem Fall würden sie mir die Geheimtür erst durch diese Frage finden. Ungefähr das wäre die Antwort:" Ihr findet hinter der Schatzkiste einen kleinen Hebel im Mauerwerk. Als ihr ihn bewegt, öffnet sich hinter der Schatzkiste eine Geheimtür."
Gruß Thrasher
Gruß Thrasher
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Hallo Forum,
vor einigen Tagen habe ich in der Elektrobucht ein HeroQuest-Basisspiel zur Verstärkung erstanden, das heute angekommen ist. Es ist dies die erste Ausgabe desselben. Nun weiß ich ja, dass einige Karten der beiden Ausgaben sich geringfügig unterscheiden, namentlich Tapferkeit , Granithaut und Werkzeugkiste. Zudem sind in der zweiten Edition die Tarnkappe und der Armschutz hinzugekommen.
Beim Durchzählen der Karten blieb mein Blick nun aber am Geister-Schwert hängen... Dort steht: "Dank dieses Schwertes kannst du deine Gegner mit jeweils 3 Kampf-Würfeln attackieren, und lebende Kreaturen sogar mit 4 Würfeln." Hoppla! Beim schnellen durchschauen habe ich dann noch Unterschiede beim Handbeil sowie bei der Schatzkarten-Fallgrube gefunden.
Jetzt meine Frage: Gibt es noch mehr Unterschiede? Und warum sind auf den Websites (zumindest denen, die ich gefunden habe) immer nur Tapferkeit, Granithaut und Werkzeugkiste aufgelistet? Habe ich etwas übersehen?
Gruß
Arivor
vor einigen Tagen habe ich in der Elektrobucht ein HeroQuest-Basisspiel zur Verstärkung erstanden, das heute angekommen ist. Es ist dies die erste Ausgabe desselben. Nun weiß ich ja, dass einige Karten der beiden Ausgaben sich geringfügig unterscheiden, namentlich Tapferkeit , Granithaut und Werkzeugkiste. Zudem sind in der zweiten Edition die Tarnkappe und der Armschutz hinzugekommen.
Beim Durchzählen der Karten blieb mein Blick nun aber am Geister-Schwert hängen... Dort steht: "Dank dieses Schwertes kannst du deine Gegner mit jeweils 3 Kampf-Würfeln attackieren, und lebende Kreaturen sogar mit 4 Würfeln." Hoppla! Beim schnellen durchschauen habe ich dann noch Unterschiede beim Handbeil sowie bei der Schatzkarten-Fallgrube gefunden.
Jetzt meine Frage: Gibt es noch mehr Unterschiede? Und warum sind auf den Websites (zumindest denen, die ich gefunden habe) immer nur Tapferkeit, Granithaut und Werkzeugkiste aufgelistet? Habe ich etwas übersehen?
Gruß
Arivor
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Ich habe auch die erste Ausgabe und bin auch ständig am Vergleichen, wie es in den späteren Versionen geändert wurde. Das mit dem Geister-Schwert würde ich entweder als Schreib- oder Übersetzungsfehler werten, da ja in allen anderen Versionen es genau andersherum ist.
Das Handbeil kostet auch in den UK Versionen von 1989 und 1990 150 Goldmünzen. Wo das noch der Fall ist, weiß ich allerdings nicht.
Gut, dass bei der Fallgrube später hinzu kommt, dass sie sich wieder schließt, ist ok. Ich habe es eh nie so gespielt, dass sich dort wirklich eine Fallgrube ergibt ... ist aber auch eine interessante Idee, die ich mal testen werde.
Ich will mich zwar nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich würde sagen, dass es keine weiteren, als die von dir genannten Änderungen gibt - zumindest sind mir keine weiteren bisher begegnet.
Das Handbeil kostet auch in den UK Versionen von 1989 und 1990 150 Goldmünzen. Wo das noch der Fall ist, weiß ich allerdings nicht.
Gut, dass bei der Fallgrube später hinzu kommt, dass sie sich wieder schließt, ist ok. Ich habe es eh nie so gespielt, dass sich dort wirklich eine Fallgrube ergibt ... ist aber auch eine interessante Idee, die ich mal testen werde.
Ich will mich zwar nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich würde sagen, dass es keine weiteren, als die von dir genannten Änderungen gibt - zumindest sind mir keine weiteren bisher begegnet.
Valassenon ontaina, mi ambarillo yalda, cuiles matyaina, antanye cen i nurú.
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Das Handbeil kostet doch immer 150 Goldmünzen, oder irre ich?
Der Unterschied, den ich meinte, war, dass es in der ersten Version nur in gerader Linie geworfen werden kann
Die Formulierung auf der neueren Schatzkarte habe ich immer ignoriert. Das ist spaßig, führt aber dazu, dass einem schnell die Fallgrubenmarker ausgehen...
Gruß
Arivor
Der Unterschied, den ich meinte, war, dass es in der ersten Version nur in gerader Linie geworfen werden kann

Die Formulierung auf der neueren Schatzkarte habe ich immer ignoriert. Das ist spaßig, führt aber dazu, dass einem schnell die Fallgrubenmarker ausgehen...
Gruß
Arivor
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
ups, dann habe ich mit den Preisen mal wieder was durcheinander gehauen ... aber wer sagt denn, dass eine gerade Linie entlang der Spielfelder zu verlaufen hat, wenn ich dich richtig verstehe. Eine gerade Linie kann man doch stets irgendwo und vor allem in alle Richtungen hinlegen. Wenn das aber nun in den nächsten Versionen weggelassen wurde, schätze ich, dass sie eingesehen haben, dass es eh klar ist und keiner weiteren Erwähnung bedarf. ^^
Valassenon ontaina, mi ambarillo yalda, cuiles matyaina, antanye cen i nurú.
- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Mir kommt da noch ein Unterschied in den Sinn:
Mit dem Kurzschwert kann in einer Edition diagonal gekämpft werden während in der anderen nicht. Man attakiert mit 2 Kampfwürfeln, das ist in beiden Versionen so. Das mit dem diagonal dürfte jüngeren Datums sein, denn wer würde eine Waffe kaufen mit der man 2 Kampfwürfel verwenden kann, wenn jeder Charakter, der die Waffe tragen darf ja bereits 2 Kampfwürfel für den Angriff verwenden darf?
Mit dem Kurzschwert kann in einer Edition diagonal gekämpft werden während in der anderen nicht. Man attakiert mit 2 Kampfwürfeln, das ist in beiden Versionen so. Das mit dem diagonal dürfte jüngeren Datums sein, denn wer würde eine Waffe kaufen mit der man 2 Kampfwürfel verwenden kann, wenn jeder Charakter, der die Waffe tragen darf ja bereits 2 Kampfwürfel für den Angriff verwenden darf?

Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Da magst du recht haben, jedoch mag es wenig sinnvoll erscheinen, wenn die Heroen von Beginn an ohne Ausrüstung starten. Dies ist zwar in den Regeln nicht beschrieben, aber es ist reichlich sinnlos, wenn z.B. der Barbar waffenlos genauso stark ist, wie mit einem Langschwert bewaffnet. Außerdem deuten ja die Abbildungen und Figuren schon darauf hin, dass sie nicht mit leeren Händen da stehen.
So man aber sagt: Ne, es zählt nur, was auch wirklich in den Regeln drin steht, dann muss ich dir recht geben.
Zur Präzisierung des "diagonals":
Ich habe die deutschen Karten (1989), sowie die Karten aus UK (1989 und 1990) hier - oder eher von allen die Beschreibungen. Es ist allein auf jenen von Uk 1989 kein diagonal zu finden. Dies wurde also mit der ersten Übersetzung und damit ersten Überarbeitung hinzugefügt. Oder gibt es noch spätere Karten, wo dann das "diagonal" wieder fehlt?
So man aber sagt: Ne, es zählt nur, was auch wirklich in den Regeln drin steht, dann muss ich dir recht geben.
Zur Präzisierung des "diagonals":
Ich habe die deutschen Karten (1989), sowie die Karten aus UK (1989 und 1990) hier - oder eher von allen die Beschreibungen. Es ist allein auf jenen von Uk 1989 kein diagonal zu finden. Dies wurde also mit der ersten Übersetzung und damit ersten Überarbeitung hinzugefügt. Oder gibt es noch spätere Karten, wo dann das "diagonal" wieder fehlt?
Valassenon ontaina, mi ambarillo yalda, cuiles matyaina, antanye cen i nurú.