
http://enigmaminiatures.com/prestashop/ ... product=53
die VictorIan erwähnt hat, recht schick aussieht. Dann bräuchte ich aber noch ein Modell für einen Werwolf. Hat da jemand etwas im Sinn?
Hier mal meine Druidenvariante:
Der Druide
Du bist der Druide und mit einem Knüppel bewaffnet.
Du beherrschst den Umgang mit Monstern, sowie einige, wenige Zauber, weißt dich aber auch im Kampf zu behaupten.
Mit Schwertern oder Fernkampfwaffen kannst du allerdings nicht umgehen und schwere Rüstungen behindern dich, weshalb du sie nicht benutzen darfst.
Die Grundwerte sind:
Angriff: 1 Würfel
Verteidigung: 2 Würfel
Tempo: 2 Würfel
Körperkraft: 5
Intelligenz: 5
Der Druide kann sich am Anfang einer Herausforderung, nachdem der Alb und der Zauberer ihre Zaubersätze gewählt haben, aus den verbliebenen Sätzen einen Satz auswählen, den er während des Abenteuers neben seinen Fähigkeiten Bestienbeschwörer, Bestienheiler, Bestienmeister und Lykanthropie einsetzten darf. Sind nach der Wahl des Albs und des Zauberers keine Sätze mehr übrig, kann er in diesem Abenteuer keinen Zaubersatz einsetzten und muss sich allein auf seine Fähigkeiten verlassen.
Druiden-Fähigkeiten
Bestienbeschwörer
Der Druide kann ein Monster beschwören, das an ihm an seiner Seite dient. Auf alle Monster, über die der Druide schon einmal die Kontrolle erlangt hat, kann er dabei zurückgreifen. Dazu würfelt er mit so viele Kampf-Würfeln wie seinen Intelligenz-Punkten entsprechen und das zu beschwörende Monster mit so vielen Würfeln wie es Körperkraft-Punkte hat. Wirft der Druide insgesamt mehr Totenschädel als das Monster, konnte er es beschwören und es steht unter seiner Kontrolle. In jeder folgenden Runde werfen der Druide und das Monster je so viele Kampf-Würfel wie ihren Intelligenz-Punkten entsprechen. Wirft das Monster mehr Totenschädel als der Druide, kann es sich aus seiner Kontrolle befreien. Andernfalls werden dem Monster der Differenz entsprechend viele Intelligenz-Punkte abgezogen, bis auf ein Minimum von 0. Sollte dies eintreten, stirbt das Monster nicht, sondern wird zum willenlosen Sklaven des Druiden, bis es besiegt wird. Zauber, die Schaden auf die Intelligenz verursachen, wirken nicht.
Bestienheiler
Der Druide kann ein Monster unter seiner Kontrolle um bis zu edit: 2 verlorene Körperkraft-Punkte heilen.
Bestienmeister
Der Druide kann ein Monster in seiner Sichtlinie unter seine Kontrolle bringen. Dazu würfelt er mit so viele Kampf-Würfeln wie seinen Intelligenz-Punkten entsprechen und das Monster mit so vielen Würfeln wie es Körperkraft-Punkte hat. Wirft der Druide insgesamt mehr Totenschädel als das Monster, steht dieses unter seiner Kontrolle. In jeder folgenden Runde werfen der Druide und das Monster je so viele Kampf-Würfel wie ihren Intelligenz-Punkten entsprechen. Wirft das Monster mehr Totenschädel als der Druide, kann es sich aus seiner Kontrolle befreien. Andernfalls werden dem Monster der Differenz entsprechend viele Intelligenz-Punkte abgezogen, bis auf ein Minimum von 0. Sollte dies eintreten, stirbt das Monster nicht, sondern wird zum willenlosen Sklaven des Druiden, bis es besiegt wird. Zauber, die Schaden auf die Intelligenz verursachen, wirken nicht.
Lykanthropie
Du kannst dich einmal pro Herausforderung in einen Werwolf verwandeln. Dabei opferst du 4 Intelligenz-Punkte, um 2 zusätzliche, maximale Körperkraft-Punkte zu erlangen. Deine Bewegungen sind schneller und du bist stärker, sodass du dich mit 1 zusätzlichen, normalen Würfel fortbewegst und 1 Kampf-Würfel sowohl bei deinem Angriff als auch bei deiner Verteidigung zusätzlich nehmen darfst. Du kannst in der Gestalt ausschließlich Kampfhandlungen durchführen, edit: Tränke nehmen (Gürtel formt sich zum Halsband um) und dich bewegen, jedoch weder Zauber aussprechen, noch nach Dingen suchen. Es ist dir jedoch jederzeit möglich, dich wieder zurückzuverwandeln.
Ähnlich zu Diablo2 ist abzusehen, dass er am Anfang durch seine Werworfgestalt rocken wird, aber zum Ende hin schwächer als die anderen Heroen ist, da er ja kaum vernünftige Ausrüstung tragen kann. Der Zauberer zeigt (zumindest bei mir) ein genau entgegengesetztes Verhalten auf, aber wen wundert's? ^^