...ahm hallo erstmal alle zusammen, bin neu hier. Ich bin [color=#0000FF]Tharion[/color]
Also mir ist das ebenfalls aufgefallen und dachte erst, das sind kleine Serverprobleme oder so, aber wenn das ein größeres Problem sein sollte, bitte an mich ebenfalls senden
1. habe ich die letztgültige Version nicht. Nur einen Entwicklerstand "BlumaQuest-P". Die Releaseversion "BlumaQuest-S" befindet sich nicht in meinem Besitz.
2. Das Teil wurde von Derrob erstellt und auch gehostet. War immer so. Und der Link ist tot.
3. Ich habe Derrob geschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.
4. Das Teil hat 25 MB. Das bekomme ich nicht per Mail raus.
Sollte jemand die Datei haben, würde ich sie auch gerne haben.
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
hab natürlich alle drei Dateien noch. Die erste Datei ist allerdings wie von dir beschrieben MB groß - wegen den vielen Bildern. Bekomme ich auch nicht über Mail versendet.
Dann lad das Ding doch bei einem Filesharer wie rapidshare oder mediafire hoch - da kann sich jeder ders will ziehen - solange es nicht mehr als 100 MB sind versteht sich - und wenn es ausläuft, hat Flint das Zeug dann wohl und ... naja, das bleibt dann zu sehen.
Helden sollen am Ende einer Queste Bluten, und nicht aussehen wie Laufstegmodells!
Moses Bad hat geschrieben:Dann lad das Ding doch bei einem Filesharer wie rapidshare oder mediafire hoch - da kann sich jeder ders will ziehen - solange es nicht mehr als 100 MB sind versteht sich - und wenn es ausläuft, hat Flint das Zeug dann wohl und ... naja, das bleibt dann zu sehen.
ja das wäre super, einfach hochladen und wir könnten saugen
Peter Sieland hat geschrieben:echt ne schweine arbeit die ihr euch damit gemacht habt
restepe
super
aber mal ne frage
gibt es irgendwo die overlays dafür
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Blumen! Blumaquest I ist 2001 entstanden, Blumaquest II in 2004 und Blumaquest III in 2005. Alle Teile, die ausserhalb von HQ verwendet wurde stammen aus Teilen anderer Fantasybrettspiele (siehe Anhang in den Beschreibungen). Die 3D-Raumteiler stammen z.b. aus den DSA-Burg des Schreckens Spielen, die recht einfach zu bekommen sind. Viele Spielfelderüberleger habe ich aus HQ-Brettern oder selbst erstellten Overlays (Danke derrob!) hergestellt. Die ersten stammen übrigens noch aus 1991 und wurden mit Pappe und Wasserfarben angefertigt! (damals waren die PCs noch nicht soweit )