Confrontation
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Ich erlaube mir mal, diesen Thread wieder aus der Versenkung zu holen.
Ich möcht mal wieder was spielen und hab aufgrund der schönen Minis ein Auge auf Confrontation geworfen. Ich möcht auch kein Spiel mit unzähligen Minis - zwischen 10 und 20 sollen reichen.
Wollte mir mal ein Set Gobbos und Zwerge (die rosa Kerlchen...nicht diese bösen Stumpen) zum testen holen.
Jetzt hat mir der Grim aber was erzählt von Plastikminis und bereits bemalt (zweiteres würde mich nicht soooo stören - würd mir dann paar alte Minis zum bemalen hoeln).
Jetzt wollte ich mal die Chefs hier fragen: Was meint ihr? Was muss ich beachten? In Bezug auf die beiden von mir genannten Rassen - was muss ich mir kaufen um mal spielen zu können.
Im Grunde bräucht ich einen kleinen Leitfaden.
Wäre nett von euch.
LG
Sang
Ich möcht mal wieder was spielen und hab aufgrund der schönen Minis ein Auge auf Confrontation geworfen. Ich möcht auch kein Spiel mit unzähligen Minis - zwischen 10 und 20 sollen reichen.
Wollte mir mal ein Set Gobbos und Zwerge (die rosa Kerlchen...nicht diese bösen Stumpen) zum testen holen.
Jetzt hat mir der Grim aber was erzählt von Plastikminis und bereits bemalt (zweiteres würde mich nicht soooo stören - würd mir dann paar alte Minis zum bemalen hoeln).
Jetzt wollte ich mal die Chefs hier fragen: Was meint ihr? Was muss ich beachten? In Bezug auf die beiden von mir genannten Rassen - was muss ich mir kaufen um mal spielen zu können.
Im Grunde bräucht ich einen kleinen Leitfaden.
Wäre nett von euch.
LG
Sang
Hohepriester der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
Bruder Sang vom Orden der spamherzigen Spameriter

Bruder Sang vom Orden der spamherzigen Spameriter
- Xarres
- Chaoslord
- Beiträge: 726
- Registriert: 08.12.2004 18:12
- Wohnort: Stuhr bei Bremen
- Kontaktdaten:
schau mal hier:
http://www.planet-confrontation.de
Da gehst du dann auf "Armeen" und wählst dann das fünfte Symbol in der ersten Reihe (Goblinkopf mit schwarzer Maske).
Dort bekommst du über "Armeeaufbau" eine kleine Goblinkunde.
Dies gibt es dann auch für so ziemlich jede andere Confro-Armee.
http://www.planet-confrontation.de
Da gehst du dann auf "Armeen" und wählst dann das fünfte Symbol in der ersten Reihe (Goblinkopf mit schwarzer Maske).
Dort bekommst du über "Armeeaufbau" eine kleine Goblinkunde.
Dies gibt es dann auch für so ziemlich jede andere Confro-Armee.
Mein Tipp:
Kauf Dir bei eBay für wenig Geld das Confro-Regelwerk 3.0. Das neue Regelwerk 4 ist aufgrund seiner hohen Anforderungen an Minis pro Armee indiskutabel und auch der finanzielle Tod von Rackham. Wo Du bei 3.0 auch mit 2 oder 3 oder 5 Minis antreten kannst, müssen es bei 4.0 manchmal 8-10 PRO TRUPP sein. Wir hier in unserer Confro Runde spielen ausschliesslich 3.0.
Dann gehst Du in den Shop von Rackham:
http://www.rackham-store.com/boutique_u ... e_lg=lg_us
und klickst auf das Volk welches Du magst. Und nun suchst Du Dir die Figuren aus, welche Du leiden magst. DAS ist nämlich die Idee des Spiels. Da Confro als Skirmisher-System eh nur durch Szenarien spielbar und spassig ist, ist es vollkommen müssig auf Krampf eine "gute" Armee aufzustellen. Ein kleiner Leitfaden:
1 Kommandobox mit 2-4 Standardkämpfern, Boss, Musiker und Standarte sind immer ein guter Anfang.
1 kleiner Magier und einen Blister Schützen, 2 starke Schläger und ein Charaktermodell im 50-60 Punkte Segment.
Das reicht für den Anfang.
Hier:
http://www.thedarksite.net/
kannst Du ALLE Karten ALLER Minis für Confro herunterladen.
Für Fragen über Gobbos oder überhaupt noch andere Fragen, kannst Du auch mal Oliver f eine PN schreiben, der spielt die auch und hilft Dir sicher gerne. Grüß ihn von mir.
Kauf Dir bei eBay für wenig Geld das Confro-Regelwerk 3.0. Das neue Regelwerk 4 ist aufgrund seiner hohen Anforderungen an Minis pro Armee indiskutabel und auch der finanzielle Tod von Rackham. Wo Du bei 3.0 auch mit 2 oder 3 oder 5 Minis antreten kannst, müssen es bei 4.0 manchmal 8-10 PRO TRUPP sein. Wir hier in unserer Confro Runde spielen ausschliesslich 3.0.
Dann gehst Du in den Shop von Rackham:
http://www.rackham-store.com/boutique_u ... e_lg=lg_us
und klickst auf das Volk welches Du magst. Und nun suchst Du Dir die Figuren aus, welche Du leiden magst. DAS ist nämlich die Idee des Spiels. Da Confro als Skirmisher-System eh nur durch Szenarien spielbar und spassig ist, ist es vollkommen müssig auf Krampf eine "gute" Armee aufzustellen. Ein kleiner Leitfaden:
1 Kommandobox mit 2-4 Standardkämpfern, Boss, Musiker und Standarte sind immer ein guter Anfang.
1 kleiner Magier und einen Blister Schützen, 2 starke Schläger und ein Charaktermodell im 50-60 Punkte Segment.
Das reicht für den Anfang.
Hier:
http://www.thedarksite.net/
kannst Du ALLE Karten ALLER Minis für Confro herunterladen.
Für Fragen über Gobbos oder überhaupt noch andere Fragen, kannst Du auch mal Oliver f eine PN schreiben, der spielt die auch und hilft Dir sicher gerne. Grüß ihn von mir.
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
Nach kurzem überfliegen mal eine Frage meinerseits.
Da dort steht, das zum neuen Regelwerk auch a la D&D oder MK vorbemalte Plastikminis kommen.
Werden die alten Zinnminis dann sozusagen nicht mehr hergestellt?
Auch auf anderen Sites habe ich dazu nichts finden können.
Da dort steht, das zum neuen Regelwerk auch a la D&D oder MK vorbemalte Plastikminis kommen.
Werden die alten Zinnminis dann sozusagen nicht mehr hergestellt?
Auch auf anderen Sites habe ich dazu nichts finden können.
Helden sollen am Ende einer Queste Bluten, und nicht aussehen wie Laufstegmodells!
Moses, ja, es steht zu befürchten. Die Zinnproduktion ist wohl schon/soll eingestellt werden. Rackham hat bereits Konkurs angemeldet, Daher die schleppende Produktion der Starterbox. Die vorbemalten Minis sind umstritten...da teuer und bereits eben vorbemalt und das nicht besonders gut. Wer jetzt noch Zinn kauft, liegt richtig, das Spiel ist sehr cool.
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
Ich glaube, bis ich dazu käme, kann ich die wohl nur noch aus Restbeständen aus Läden kaufen oder dann ebay.
Bleibt zu hoffen, das die keine übertriebenen Preise annehmen.
Zwar habe ich bei Rakham selbst Plastiks gesehen, aber vom aussehen her glaube ich, dass die da irgendwelche Prototypen gezeigt haben, sahen zu gut gearbeitet aus.
Meine Horden an alten MK Minis werde ich wohl auch irgendwann mal umbemalen. Sammlerwert macht man da eh keinen kaputt, da sich für meine Rebellion-Line Minis bislang niemand interessierte, nichtmal, wenn ich nur den komplettsatz Drakonier anbot.
Bleibt zu hoffen, das die keine übertriebenen Preise annehmen.
Zwar habe ich bei Rakham selbst Plastiks gesehen, aber vom aussehen her glaube ich, dass die da irgendwelche Prototypen gezeigt haben, sahen zu gut gearbeitet aus.
Meine Horden an alten MK Minis werde ich wohl auch irgendwann mal umbemalen. Sammlerwert macht man da eh keinen kaputt, da sich für meine Rebellion-Line Minis bislang niemand interessierte, nichtmal, wenn ich nur den komplettsatz Drakonier anbot.
Helden sollen am Ende einer Queste Bluten, und nicht aussehen wie Laufstegmodells!
- SirDenderan
- Forenkönig
- Beiträge: 789
- Registriert: 26.10.2006 11:03
- Wohnort: Ende der Welt....SI
- Kontaktdaten:
Moses Bad hat geschrieben:......., nichtmal, wenn ich nur den komplettsatz Drakonier anbot.
Drakonier komplett ????
kommt auf den Preis drauf an....!
________________________________________________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage ?
________________________________________________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage ?
________________________________________________________
Also mit 80 x 100 kommst Du prima lang. Ist ja ein Skirmischer Spiel also ruhig viel Gelände und so. Ich habe auch schon kleinere Platten gesehen, Frischis Sumpfplatte ist glaube ich 60 x 60.
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
Ja, so ungefähr 70 x 75 , aber man kann auch auf klein platten super szenarien spielen ich erinnere nur an DIE VOPAL-KLINGE , 30 x 40 , 30 min und super viel spass oder NINJAS IM NEBEL, oder DER WEG NACH KARNASCH, oder ISIS EINSAME JAGD,...( wird fortgesetzt). Flint hat sich die mühe gemacht und hat alle von mir geschriebene szenarien sauber zusammen gefasst, jedes szenario ist mit aufbau , mini empfehlung und hintergrundgeschicht , weil mir das bei co3 immer am wichtigsten ist und das system gibt erzählerisch unendlich viel her.
co3 - leider tot , doch noch lange nicht begraben!
frischi
co3 - leider tot , doch noch lange nicht begraben!
frischi
Mit HERO-QUEST hat es begonnen - mit HERO-QUEST wird es enden
Re: Confrontation
http://store.fantasyflightgames.com/ind ... ategory=80
Wie es aussieht, hat Fantasy Flight Games nun den Confrontation Krempel übernommen.
Sehen ja nicht schlecht aus die Minis, der Wermutstropfen ist allerdings, das FF NICHT nach Europa versendet, irgendwelche Rechtsnummern.
Allerdings halte ich es für möglich, das FF nur für den amerikanischen Markt und Rakham selbst für den europäischen zuständig ist.
Jedenfalls ... wenn das diese prepainted Minis sind und die echt so aussähen, dann wäre das ein Meilenstein auf dem Gebiet.
Wie es aussieht, hat Fantasy Flight Games nun den Confrontation Krempel übernommen.
Sehen ja nicht schlecht aus die Minis, der Wermutstropfen ist allerdings, das FF NICHT nach Europa versendet, irgendwelche Rechtsnummern.
Allerdings halte ich es für möglich, das FF nur für den amerikanischen Markt und Rakham selbst für den europäischen zuständig ist.
Jedenfalls ... wenn das diese prepainted Minis sind und die echt so aussähen, dann wäre das ein Meilenstein auf dem Gebiet.
Helden sollen am Ende einer Queste Bluten, und nicht aussehen wie Laufstegmodells!
Re: Confrontation
Die Minis im FF Store sind die alten Zinn-Minis...teilweise direkt die Bilder von Rackham, teilweise haben sie die französischen Minis neu fotografiert bzw. die Hintergründe ausgetauscht. Vergleiche hier:
FFG:

Rackham:

Die neuen pre-painted Plastics sehen ZUM KOTZEN aus.
FFG:

Rackham:

Die neuen pre-painted Plastics sehen ZUM KOTZEN aus.

Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation