Ausrüstungs-Karten der Addons?
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Ausrüstungs-Karten der Addons?
Tach auch!
Ich hab mich nun durch unzählige Foren, Threads und Links gewurstelt und mir dabei die Regeln und Overlays, Artefakte, Spruchrollen und Tränke runtergeladen, da ich mit meinem neu ersteigerten Heroquest gerne auch mal die Addons spielen würde. Jedoch hab ich keine Ausrüstungsgegenstände gefunden. Gibts in den Addons keine oder hab ich da was übersehen?
Was brauch ich denn noch, um die Addons (wenigstens die ersten 2-3) spielen zu können? Nix mehr, oder?
Gruß und vielen Dank mal!
Shiver
Ich hab mich nun durch unzählige Foren, Threads und Links gewurstelt und mir dabei die Regeln und Overlays, Artefakte, Spruchrollen und Tränke runtergeladen, da ich mit meinem neu ersteigerten Heroquest gerne auch mal die Addons spielen würde. Jedoch hab ich keine Ausrüstungsgegenstände gefunden. Gibts in den Addons keine oder hab ich da was übersehen?
Was brauch ich denn noch, um die Addons (wenigstens die ersten 2-3) spielen zu können? Nix mehr, oder?
Gruß und vielen Dank mal!
Shiver
Tach auch zurück 
Wir haben an vielen Punkten geschraubt und geändert, ich selbst hatte einige zusätzliche Ausrüstungskarten. Allerdings hat sich herausgestellt, dass zusätzliche Ausrüstung mit Sonderregeln das Spiel nicht verbessern. Also bin zumindest ich wieder zurück zu den Basis-Ausrüstungen gekehrt.
Meine benutzten Karten kannst Du hier downloaden:
http://www.hq-cooperation.de/zubehoer/ausruestung.html
Hier findest Du die Alteisen-Kammer:
http://www.hq-cooperation.de/zubehoer/a ... g_alt.html
Karteneditor kenne ich keine. Ich benutze zur Erstellung von Karten das Desktop-Publishing Programm Adobe InDesign.
Es sollte auch mit CorelDraw oder dem Microsoft-Publisher funktionieren. Solange das Programm die Texte als Vektorinhalt benutzt, funktioniert das sehr gut. Von Bitmap-Lösungen wie Photoshop oder Paint würde ich abraten.

Wir haben an vielen Punkten geschraubt und geändert, ich selbst hatte einige zusätzliche Ausrüstungskarten. Allerdings hat sich herausgestellt, dass zusätzliche Ausrüstung mit Sonderregeln das Spiel nicht verbessern. Also bin zumindest ich wieder zurück zu den Basis-Ausrüstungen gekehrt.
Meine benutzten Karten kannst Du hier downloaden:
http://www.hq-cooperation.de/zubehoer/ausruestung.html
Hier findest Du die Alteisen-Kammer:
http://www.hq-cooperation.de/zubehoer/a ... g_alt.html
Karteneditor kenne ich keine. Ich benutze zur Erstellung von Karten das Desktop-Publishing Programm Adobe InDesign.
Es sollte auch mit CorelDraw oder dem Microsoft-Publisher funktionieren. Solange das Programm die Texte als Vektorinhalt benutzt, funktioniert das sehr gut. Von Bitmap-Lösungen wie Photoshop oder Paint würde ich abraten.
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
Ah, ok - vielen Dank.
Mensch, habt ihr viel Arbeit reingesteckt. Hab mir mal die genzen Zusatzregeln runtergeladen und angeschaut... Wow!
Außerdem muss ich anmerken, dass euer Korkbrett abartig geil aussieht!!
Ich hab gestern mal mit Kumpels mein Heroquest eingeweiht und wir sind auf ein Problem zwecks den Ausrüstungsgegenständen gestoßen. Wie spielt ihr das so?
Also bei uns wars so:
Jeder nimmt ne Figur, gibt ihr nen Namen, spielt, notiert sich Gold im Pass.
Dann vor der nächsten Aufgabe kann man sich Ausrüstung kaufen.
So kam es, dass der Barbar in der zweiten Runde bereits nen Helm und ein Schild besaß und 3A und 4V hatte.
Übernimmt der Charakter seine komplette Ausrüstung (auch Tränke usw.) ins nächste Level oder fängt man irgendwann wieder von vorne an?
Außerdem: Wie spielt ihr das mit den Ausrüstungskarten? Gibts den Helm und das Schild z.B. ur einmal oder druckt ihrs öfter aus, so dass es der Alb, Barbar und Zwerg tragen können?
Sind also keine sooo wichtigen Fragen, jedoch würd michs interessieren, wie ihr das so spielt - rein vom Erfahrungswert her
Mensch, habt ihr viel Arbeit reingesteckt. Hab mir mal die genzen Zusatzregeln runtergeladen und angeschaut... Wow!
Außerdem muss ich anmerken, dass euer Korkbrett abartig geil aussieht!!
Ich hab gestern mal mit Kumpels mein Heroquest eingeweiht und wir sind auf ein Problem zwecks den Ausrüstungsgegenständen gestoßen. Wie spielt ihr das so?
Also bei uns wars so:
Jeder nimmt ne Figur, gibt ihr nen Namen, spielt, notiert sich Gold im Pass.
Dann vor der nächsten Aufgabe kann man sich Ausrüstung kaufen.
So kam es, dass der Barbar in der zweiten Runde bereits nen Helm und ein Schild besaß und 3A und 4V hatte.
Übernimmt der Charakter seine komplette Ausrüstung (auch Tränke usw.) ins nächste Level oder fängt man irgendwann wieder von vorne an?
Außerdem: Wie spielt ihr das mit den Ausrüstungskarten? Gibts den Helm und das Schild z.B. ur einmal oder druckt ihrs öfter aus, so dass es der Alb, Barbar und Zwerg tragen können?
Sind also keine sooo wichtigen Fragen, jedoch würd michs interessieren, wie ihr das so spielt - rein vom Erfahrungswert her

Ach weisst Du, diese Fragen sind garnicht so unwichtig 
Wichtig: Es muss ein Anreiz da sein...und der heisst Gold. Denn das Gold wird benutzt um Ausrüstung usw. zu erhalten und instandzusetzen. Wie im echten Leben. Also, sollen sie das Gold haben. Und auch gerne A=4 und V=4 oder sogar 5 und 6. Wenn dem nämlich nicht so ist, stellst Du nur 4 Gobbos rein und einen Fimir und das isses dann. Wenn Du aber die Ausrüstung verteilst, kannst Du auch mal 2 Oger zusammen mit 3 Schwarzorks reinstellen. Ausserdem gehen die Sachen ja ständig kaputt (Rost, beschädigt, Goblin-Dieb, KW-Verlust durch Gift).... Dann gibt es noch für 150 Waffenöl, Tränke, die alle immer nur einmal benutzt werden können bzw. eine Quest lang halten (W-Öl). Da gleicht sich das schnell wieder aus.
Weiterhin werden die Helden ja auch mal ohnmächtig, bzw. sterben. In diesem Fall geht alles wieder von vorne los. Es ist natürlich Sache (und die große Kunst) des Masters, die Geschicke der Helden zu lenken. So ein Dungeon ist kein Kindergeburtstag. Hau ruhig mal alle 6 Abende einen um. Das schockt...
Jeder Held kann einen Helm tragen... und ihn bei der Sturztabelle verlieren
Das fördert den Umsatz.

Wichtig: Es muss ein Anreiz da sein...und der heisst Gold. Denn das Gold wird benutzt um Ausrüstung usw. zu erhalten und instandzusetzen. Wie im echten Leben. Also, sollen sie das Gold haben. Und auch gerne A=4 und V=4 oder sogar 5 und 6. Wenn dem nämlich nicht so ist, stellst Du nur 4 Gobbos rein und einen Fimir und das isses dann. Wenn Du aber die Ausrüstung verteilst, kannst Du auch mal 2 Oger zusammen mit 3 Schwarzorks reinstellen. Ausserdem gehen die Sachen ja ständig kaputt (Rost, beschädigt, Goblin-Dieb, KW-Verlust durch Gift).... Dann gibt es noch für 150 Waffenöl, Tränke, die alle immer nur einmal benutzt werden können bzw. eine Quest lang halten (W-Öl). Da gleicht sich das schnell wieder aus.
Weiterhin werden die Helden ja auch mal ohnmächtig, bzw. sterben. In diesem Fall geht alles wieder von vorne los. Es ist natürlich Sache (und die große Kunst) des Masters, die Geschicke der Helden zu lenken. So ein Dungeon ist kein Kindergeburtstag. Hau ruhig mal alle 6 Abende einen um. Das schockt...

Jeder Held kann einen Helm tragen... und ihn bei der Sturztabelle verlieren

Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
Also ich hab Pen&Paper ähnliche Charakterbögen gemacht wo sich die Spieler ihre Ausrüstung aufschreiben können. Somit sind die einzigen Karten im Spiel (auf heroenseite) nur noch die Fähigkeiten (Talente / Zauber) sowie Artefakte und Schriftrollen.
Heroen nehmen ihren Besitzt (Waffen / tränke ect.) mit in die nächste Herausforderung. Wenn sie sterben können sie von den anderen Heroen geplündert werden.
Natürlich haben manche eine Einschränkung an Gegenständen gemacht, so können meine Heroen nur folgende gegenstände mitnehmen:
2 Grosse Waffen (Davon maximal eine Schusswaffe)
2 Kleine Waffen
3 Spruchrollen
4 Ausrüstungsgegenstände am Gürtel (Tränke, Werkzeug)
6 Ausrüstungsgegenstände im Rucksack (Umlagern oder etwas rausholen kost eine Aktion).
2 Artefakte (können auch Waffen und rüstung sein, und somit auch dort einen Slot belegen..)
3 Rüstungstücke (Helm, Schild, Bein / Armschienen, Rüstung ...)
Heroen nehmen ihren Besitzt (Waffen / tränke ect.) mit in die nächste Herausforderung. Wenn sie sterben können sie von den anderen Heroen geplündert werden.
Natürlich haben manche eine Einschränkung an Gegenständen gemacht, so können meine Heroen nur folgende gegenstände mitnehmen:
2 Grosse Waffen (Davon maximal eine Schusswaffe)
2 Kleine Waffen
3 Spruchrollen
4 Ausrüstungsgegenstände am Gürtel (Tränke, Werkzeug)
6 Ausrüstungsgegenstände im Rucksack (Umlagern oder etwas rausholen kost eine Aktion).
2 Artefakte (können auch Waffen und rüstung sein, und somit auch dort einen Slot belegen..)
3 Rüstungstücke (Helm, Schild, Bein / Armschienen, Rüstung ...)
Jo, wenn die Monster dann auch mehr Lebenspunkte haben als nur einen, dann passt das schon. Wir ham halt nur das Grundspiel gespielt, aber mit den ganzen Regelerweiterungen, die sich hier finden lassen, wirds natürlich viel interessanter 
Was mir nicht gefallen hat, war die Änderung mit den Manapunkten (auf heroquest.de) - da gefällt mir die normale Handhabung der Zauber wesentlich besser

Was mir nicht gefallen hat, war die Änderung mit den Manapunkten (auf heroquest.de) - da gefällt mir die normale Handhabung der Zauber wesentlich besser

Ja, aber das Ursystem hat auch massive Lücken. Auf dem diesjährigen HQ-Treffen haben wir neues, wesentlich besseres und spannenderes Zaubersystem ausgeklügelt. Dieses spielen wir jetzt ein Weilchen Probe und werden es dann veröffentlichen.shiver hat geschrieben: Was mir nicht gefallen hat, war die Änderung mit den Manapunkten (auf heroquest.de) - da gefällt mir die normale Handhabung der Zauber wesentlich besser
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
Flint haste dein Werkzeugkasten nochma selbs geschrieben oder ist das wie ne andere kombi. ? hier sind meine wieder anders als deine als download dort....unteranderem die anderen karten die verschiedent sind...evtl einen aufgefallen oder wurde schon gepostet?
Hab sie mal gescannt!!!
LINK!
http://mitglied.lycos.de/sdzcom/hqkarten.jpg
PS: weiss einer wieso unter dem anderen steht am Werkzeugkasten ERD-ZAUBER???
Mfg Slaiver
Hab sie mal gescannt!!!
LINK!
http://mitglied.lycos.de/sdzcom/hqkarten.jpg
PS: weiss einer wieso unter dem anderen steht am Werkzeugkasten ERD-ZAUBER???
Mfg Slaiver
Suche Leute für HeroQuest / StarQuest / Nähe NRW Ahlen/Hamm
- Xarres
- Chaoslord
- Beiträge: 726
- Registriert: 08.12.2004 18:12
- Wohnort: Stuhr bei Bremen
- Kontaktdaten:
Werkzeugkasten mit "Erdzauber"-Druck - Dies ist ein Fehldruck, der in der 1. Edition auf der Karte stand.
Später (ab der 2. Edition) wurden einige Karten überarbeitet:
- Werkzeugkasten wurde auf die Nicht-erdzauber-version geändert und der Würfelwurf erleichtert
- Tapferkeit wirkt länger
- Granithaut wirkt länger
- Geisterschwert greift UNTOTE mit 4 Kampfwürfeln an (nicht lebende)
- Der Knüppel wurde auf 2 Kampfwürfel aufgewertet (ich glaube dafür ist die Lanze weggefallen)
- Den Ausrüstungskarten wurden die Zauberer-Ausrüstungen "Tarnkappe" und "Armschienen" hinzugefügt
Später (ab der 2. Edition) wurden einige Karten überarbeitet:
- Werkzeugkasten wurde auf die Nicht-erdzauber-version geändert und der Würfelwurf erleichtert
- Tapferkeit wirkt länger
- Granithaut wirkt länger
- Geisterschwert greift UNTOTE mit 4 Kampfwürfeln an (nicht lebende)
- Der Knüppel wurde auf 2 Kampfwürfel aufgewertet (ich glaube dafür ist die Lanze weggefallen)
- Den Ausrüstungskarten wurden die Zauberer-Ausrüstungen "Tarnkappe" und "Armschienen" hinzugefügt
Anstelle eines neuen Threads, schreib ich mal hier nochmal was rein.
@ Flint: Du hast ja zwei Adobe-Bögen mit den Artefakten und den Chaoszaubern gemacht, bei denen es ja so schön einfach ist, die auszudrucken (da vorne und hinten gleich passt). Da ich es viel schöner finde, die Karten beidseitig zu bedrucken - anstelle von kleben - wollt ich mal fragen, ob es da nen einfachen Trick gibt, wie man das machen kann, da ich auf dem Gebiet net so der burner bin - z.B. ne Vorlage oder so.... (Adobe Writer hab ich aber net)
Gruß, Shiver
@ Flint: Du hast ja zwei Adobe-Bögen mit den Artefakten und den Chaoszaubern gemacht, bei denen es ja so schön einfach ist, die auszudrucken (da vorne und hinten gleich passt). Da ich es viel schöner finde, die Karten beidseitig zu bedrucken - anstelle von kleben - wollt ich mal fragen, ob es da nen einfachen Trick gibt, wie man das machen kann, da ich auf dem Gebiet net so der burner bin - z.B. ne Vorlage oder so.... (Adobe Writer hab ich aber net)
Gruß, Shiver
Na klar, shiver, passt ja auch genau hier rein.
Generell sollte man sich ein Tool besorgen, mit dem das geht siehe hier:
Flint schrieb weiter oben in diesem Thread:
Weisst Du, da ich das hier alles zwar gerne aber letztendlich auch unentgeldlich mache, habe ich auch nicht wirklich Lust (und auch Zeit) es jedem Recht zu machen. Nichts für Ungut ...
Du kannst ja mal gucken, ob Du ein geeignetes Programm besitzt und dann kannste Fragen, wenn es nicht weitergeht. Letztendlich pickst Du Dir die Karten, die Du benutzen willst, raus und fügst die in das Programm ein. Dann druckst Du es aus und schneidet Dir die Karten aus und klebst die Rückseiten zusammen. Das machen hier viele.
Tipp von mir:
Nimm meinen Persönlichkeitspass von hier:
http://www.hq-cooperation.de/zubehoer/charaktere.html
Dann hört das mit den Ausrüstungskarten schon mal auf....
Generell sollte man sich ein Tool besorgen, mit dem das geht siehe hier:
Flint schrieb weiter oben in diesem Thread:
Wir haben uns vor Jahren schon darauf geeinigt, dass die Karten einzeln zum Download angeboten werden. Den meisten passte nicht, das sie so auf die Auswahl der Karten keinen Einfluss nehmen konnten. Sowas wie "Papier- und Tintenverschwendung" kam dann auf. Weiterhin wurde bemängelt, das die Vorder- und Rückseite nicht immer (nämlich je nach Drucker) nicht immer passten. Also sollten die Daten alle einzeln sein.Es sollte auch mit CorelDraw oder dem Microsoft-Publisher funktionieren. Solange das Programm die Texte als Vektorinhalt benutzt, funktioniert das sehr gut. Von Bitmap-Lösungen wie Photoshop oder Paint würde ich abraten.
Weisst Du, da ich das hier alles zwar gerne aber letztendlich auch unentgeldlich mache, habe ich auch nicht wirklich Lust (und auch Zeit) es jedem Recht zu machen. Nichts für Ungut ...

Du kannst ja mal gucken, ob Du ein geeignetes Programm besitzt und dann kannste Fragen, wenn es nicht weitergeht. Letztendlich pickst Du Dir die Karten, die Du benutzen willst, raus und fügst die in das Programm ein. Dann druckst Du es aus und schneidet Dir die Karten aus und klebst die Rückseiten zusammen. Das machen hier viele.
Tipp von mir:
Nimm meinen Persönlichkeitspass von hier:
http://www.hq-cooperation.de/zubehoer/charaktere.html
Dann hört das mit den Ausrüstungskarten schon mal auf....

Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation