In dieses Forum könnt Ihr alles mögliche zu anderen (Brett)Spielen schreiben. Sachen die Euch gefallen, interessieren oder die es demnächst zu kaufen gibt. Weiterhin können hier aktuelle Kickstarter-Projekte diskutiert werden oder Eure eigene Kreationen diskutieren.
naja, also ein bisserl kleiner ist das ja schon (*sich an seine abertausenden plastiksoldaten entsinnt*). aber die pics sind schonmal ganz cool. finde die zwerge sind echt fein gemacht.
also die ersten Tabletop Zinnminis von Citadel oder eben die Fantasy Warriors waren 25mm aber da hast du recht aktuell haben wir 30mm Minis
auch wenn GW meint deren Scale währen 28mm
Dragonis
Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.
Einen gewaltigen Unterschied machen ja auch die Proportionen aus. Wenn man mal beim Beispiel GW bleibt, die Herr der Ringe Figuren und die Warhammer Figuren haben an sich den gleichen Maßstab. Allerdings sind die Herr der Ringe-Figuren normal probortioniert, wohingegen die Warhammerfiguren teilweise stark übertrieben sind und keine normalen Proportionen haben. Dadurch wirken sie viel größer. Allein dadurch das die Verhältnisse der Köpfe und Hände zum restlichen Körper übertrieben groß sind.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
Dragonis hat geschrieben: in mir innerlich schreits schon nach einem Reise HQ
Dann hast du aber mächtig was zu tun!
Dann wird dein Dungeon nämlich sehr groß.
Die 1:72 sind wirklich deutlich kleiner als die "normalen" HQ Minis.
Die Hauptepoche in dieser Größe liegt in der Napoleonischen Zeit.
Und die meisten bzw. sehr viele Leute spielen mit diesen Figuren DBA, Brom oder umgerechnetes WAB.
Ich habe gerade eben bei uns im Club wieder eine Schlacht Franzosen gegen Engländer in 1:72 gesehen.
Und wenn die Figuren gut bemahlt sind und die Platte stimmt ist das echt ein Augenschaus.
Hmmm...ich denke, wenn die Minis kleiner werden, kann auch der Dungeon kleiner werden...
Ich meinte auch das der alte Dungeon dann zu groß für die Minis ist. Und die Arbeit die auf Dragonis zukommt, ist die, den Dungeon auf die kleinen Figuren anzupassen.
Wobei ich für ein Reise-HQ doch lieber zu 10-15 mm Figuren greifen würde. Alte Demonworld-Restbestände müssten sich dafür ja eigentlich gut anbieten.
1:72 sind 15mm Figuren!
Hosianasinger der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer