HQ neue Möbel
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
HQ neue Möbel
Hat von euch schon jemand neue Möbel (oder ähnliches) für HQ gebaut?
Wenn ja darf man nen Bild sehen und wenn es nicht zuviel verlangt ist eine Bauanleitung?
Wäre supi, danke euch ;D
Wenn ja darf man nen Bild sehen und wenn es nicht zuviel verlangt ist eine Bauanleitung?
Wäre supi, danke euch ;D
All the stats in the world don't help if all you can roll are shield's
Leider sind Manuel und Jens nicht mehr so präsent wie früher, die haben schöne Sachen gemacht. Aber Zombie ist noch da, der hat einiges gebaut.
Wir haben die "Small Bricks Mould " von Hirst gekauft und wollen demnächst einiges anfangen.
Auch von Grendel gibbet einiges schönes, Xarres hat das glaube ich fertig bemalt...
Wir haben die "Small Bricks Mould " von Hirst gekauft und wollen demnächst einiges anfangen.
Auch von Grendel gibbet einiges schönes, Xarres hat das glaube ich fertig bemalt...
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
- Xarres
- Chaoslord
- Beiträge: 726
- Registriert: 08.12.2004 18:12
- Wohnort: Stuhr bei Bremen
- Kontaktdaten:
So, hier wie versprochen die Bilder. Gestern hab ich es nicht mehr schaffen können.
Die Figuren dienen als Größenvergleich (und natürlich zum Vorzeigen
), die Bilder habe ich eben um 23:00 uhr aufgenommen, nicht ganz so professionell ausgeleuchtet und größtenteils mit Blitzlicht fotografiert, aber ich denke mal man sollte alles erkennen können was man erkennen möchte
, dazu kommt noch, dass ich vieles bisher nur schwarz grundiert habe.
Die meisten Möbel sind von Grendel, aber ich habe zu jedem Bild ein kleines Zitat verfasst. Um unsere Modem und ISDN User zu entlasten sind die Bilder vergrößerbar, indem man sie anklickt.
Dann mal viel Spaß beim ansehen.

Das Armory / Waffenkammer-Set besteht aus zwei Waffenständern und einem Rüstungstisch und ist von Grendel (der Barbar stammt übrigends von Reaper und ersetzt meinen original HQ-Barbar)

Diese zwei Brunnen eignen sich eher für ein Brett mit einer 3x3cm Feldgröße, da sie sonst nicht auf das Feld passen. Sie sind ebenfalls von Grendel (der Engel stammt von Reaper)

Diese Möbel sind Eigenkreationen und Umbauten von mir.
Das Bett entstand aus einer Idee an einem gelangweiltem Nachmittag, es besteht zum größten Teil aus Balsaholz - die Decke, die Knäufe und das Kopfkissen habe ich aus Green-Stuff geknetet, das Emblem am Bett ist von einem Skelettschild der GW-Regimentsbox (mit Schildemblemen kann man eine Menge toller Sachen zaubern).
Der Schwert-Altar hat folgenden Hintergrund - In der Herausfoderung "Die Jagt nach dem Geisterschwert" gibt es unten rechts einen Raum in dem 4 Monster in einem Halbkreis stehen, ganz beiläufig steht in den Anmerkungen "...das Geisterschwert liegt in blaues Licht getaucht auf einem Altar..." (oder so ähnlich). Das brachte mich auf die Idee einen Altar mit einem Schwert zu bauen.... leider ist mir das blaue Licht nicht so gut gelungen.
Die Folterbank wurde stark modifiziert. Ich bin kein Freund der Pappteile, die teilweise unter den Möbelstücken kleben. also wurde der Fuss der Streckbank durch ein konstrukt aus Balsaholz gefertigt. Auch dachte ich mir, ein armes Opfer dort einzupflegen. Zwar meint jeder, der die Streckbank sieht "alter, das ist aber makaber", doch jedem gefällt sie
(die Riesenratte stammt mal wieder woher...? Natürlich von Reaper - das was GW unter Riesenratte versteht entspricht nicht mal annährend meiner Vorstellung davon
)

Das Friedhof-Set von Grendel ist sehr Umfangreich. Es besteht aus einem Mausoleum und enthält 2x6 verschiedene Grabsteine. (Die Zombies stammen aus der Zombiebox von GW und gehören zu meiner Warhammer-Vampir Armee)

Das Tavernen-Küchenset von Grendel... eignet sich allerdings auch hervorragend in einem Dungeon
.
Es besteht aus einer langen Herdgegend, einem Kamin und einem Kochtisch.
(Die Goblins sind von GW. Bevor ihr fragt, die Zahlen auf den Bases dienen dem selben Zweck wie die Zahlen auf den Bases der D&D Figuren - zur leichteren Zuordung was verlorene KK und Effekte angeht, für HQ zwer nicht relevant, aber für andere Dungeon Crawl Systeme schon)

Das Studierzimmer des Nekromanten von Grendel fand ich besonders schön, weil ich von Reaper einen passenden Nekromanten dazu habe. Allein durch die vielen Widderköpfe ist kein Zweifel möglich, dass dies sein Zimmer ist
Es beinhaltet einen Schrank, einen Opferaltar und einen Fackelständer.

Diese Set beinhaltet ein wenig Zauberkram, den man hin und wieder aufstellen kann. Es ist natürlich von Grendel und enthält einen Beschwörungskreis (ca. 3x3 Felder oder 4x4 Felder), einem Zauberspiegel, einer Kristallkugel auf einem Sockel und einer grossen, mit Ketten verreigelten Truhe.
(Die Hexe stammt aus einem Hexenset von Reaper, sie dient als Nekromantin in meiner Vampirarmee)

Ebenfalls von Grendel beinhaltet dieses Set hauptsächlich eine riesige Spinne, die Ideal als Endgegner oder großem Zwischengegner in einer Abenteuer-Reihe verwendet werden kann. Sie kommt ohne Base, die abgebildete habe ich selbst gebaut. Das eingesponnene Opfer auf der Base ist normalerweise ein Einzelteil in diesem Set, doch ich dachte es macht die Base der Spinne etwas interessanter. Neben Spinne und Opfer gibt es noch einen Höhleneingang (super als doppeltür zu verwenden) und einen Schatzhort.
(Den Barbar kennt ihr ja bereits von oben....)

Dieses Grendel-Set ist für einen höheren Magier wie z.B. dem Hohenpriester oder Mentor sehr gut geeigenet. Es besteht aus einem Sessel mit Schreibtisch (passt leider keine Figur zwischen), einem Bücherregal, einem Wandschrank mit Krimskrams und einem Drachenspiegel oder -portal.
(Die böse Zauberin ist von Reaper, sie ist leider noch nicht ganz fertig bemalt)

Dieses Set von Grendel nennt sich "Barbarian Throne". Es besteht aus einem grossen Mamutschädel-Thron und zwei Fackelschalen - Ein wunderbares Set um den Thronraum des Ogre-Herrschers darzustellen.
(Die Soccubus-Figur ist natürlich mal wieder von Reaper... ja ich liebe Reaper Figuren
)
So ich hoffe dir gefällt das eine oder andere Set zur Erweiterung deines Heroquests, auf der Webseite von Reaper oder in einigen Fantasy-Shops findest du noch mehr Sachen, die von Grendel stammen, denn das hier ist wirklich nur ein kleiner Einblick im Verhältnis zu dem, was es von denen noch so gibt..
Die Figuren dienen als Größenvergleich (und natürlich zum Vorzeigen


Die meisten Möbel sind von Grendel, aber ich habe zu jedem Bild ein kleines Zitat verfasst. Um unsere Modem und ISDN User zu entlasten sind die Bilder vergrößerbar, indem man sie anklickt.
Dann mal viel Spaß beim ansehen.

Das Armory / Waffenkammer-Set besteht aus zwei Waffenständern und einem Rüstungstisch und ist von Grendel (der Barbar stammt übrigends von Reaper und ersetzt meinen original HQ-Barbar)

Diese zwei Brunnen eignen sich eher für ein Brett mit einer 3x3cm Feldgröße, da sie sonst nicht auf das Feld passen. Sie sind ebenfalls von Grendel (der Engel stammt von Reaper)

Diese Möbel sind Eigenkreationen und Umbauten von mir.
Das Bett entstand aus einer Idee an einem gelangweiltem Nachmittag, es besteht zum größten Teil aus Balsaholz - die Decke, die Knäufe und das Kopfkissen habe ich aus Green-Stuff geknetet, das Emblem am Bett ist von einem Skelettschild der GW-Regimentsbox (mit Schildemblemen kann man eine Menge toller Sachen zaubern).
Der Schwert-Altar hat folgenden Hintergrund - In der Herausfoderung "Die Jagt nach dem Geisterschwert" gibt es unten rechts einen Raum in dem 4 Monster in einem Halbkreis stehen, ganz beiläufig steht in den Anmerkungen "...das Geisterschwert liegt in blaues Licht getaucht auf einem Altar..." (oder so ähnlich). Das brachte mich auf die Idee einen Altar mit einem Schwert zu bauen.... leider ist mir das blaue Licht nicht so gut gelungen.
Die Folterbank wurde stark modifiziert. Ich bin kein Freund der Pappteile, die teilweise unter den Möbelstücken kleben. also wurde der Fuss der Streckbank durch ein konstrukt aus Balsaholz gefertigt. Auch dachte ich mir, ein armes Opfer dort einzupflegen. Zwar meint jeder, der die Streckbank sieht "alter, das ist aber makaber", doch jedem gefällt sie

(die Riesenratte stammt mal wieder woher...? Natürlich von Reaper - das was GW unter Riesenratte versteht entspricht nicht mal annährend meiner Vorstellung davon


Das Friedhof-Set von Grendel ist sehr Umfangreich. Es besteht aus einem Mausoleum und enthält 2x6 verschiedene Grabsteine. (Die Zombies stammen aus der Zombiebox von GW und gehören zu meiner Warhammer-Vampir Armee)

Das Tavernen-Küchenset von Grendel... eignet sich allerdings auch hervorragend in einem Dungeon

Es besteht aus einer langen Herdgegend, einem Kamin und einem Kochtisch.
(Die Goblins sind von GW. Bevor ihr fragt, die Zahlen auf den Bases dienen dem selben Zweck wie die Zahlen auf den Bases der D&D Figuren - zur leichteren Zuordung was verlorene KK und Effekte angeht, für HQ zwer nicht relevant, aber für andere Dungeon Crawl Systeme schon)

Das Studierzimmer des Nekromanten von Grendel fand ich besonders schön, weil ich von Reaper einen passenden Nekromanten dazu habe. Allein durch die vielen Widderköpfe ist kein Zweifel möglich, dass dies sein Zimmer ist

Es beinhaltet einen Schrank, einen Opferaltar und einen Fackelständer.

Diese Set beinhaltet ein wenig Zauberkram, den man hin und wieder aufstellen kann. Es ist natürlich von Grendel und enthält einen Beschwörungskreis (ca. 3x3 Felder oder 4x4 Felder), einem Zauberspiegel, einer Kristallkugel auf einem Sockel und einer grossen, mit Ketten verreigelten Truhe.
(Die Hexe stammt aus einem Hexenset von Reaper, sie dient als Nekromantin in meiner Vampirarmee)

Ebenfalls von Grendel beinhaltet dieses Set hauptsächlich eine riesige Spinne, die Ideal als Endgegner oder großem Zwischengegner in einer Abenteuer-Reihe verwendet werden kann. Sie kommt ohne Base, die abgebildete habe ich selbst gebaut. Das eingesponnene Opfer auf der Base ist normalerweise ein Einzelteil in diesem Set, doch ich dachte es macht die Base der Spinne etwas interessanter. Neben Spinne und Opfer gibt es noch einen Höhleneingang (super als doppeltür zu verwenden) und einen Schatzhort.
(Den Barbar kennt ihr ja bereits von oben....)

Dieses Grendel-Set ist für einen höheren Magier wie z.B. dem Hohenpriester oder Mentor sehr gut geeigenet. Es besteht aus einem Sessel mit Schreibtisch (passt leider keine Figur zwischen), einem Bücherregal, einem Wandschrank mit Krimskrams und einem Drachenspiegel oder -portal.
(Die böse Zauberin ist von Reaper, sie ist leider noch nicht ganz fertig bemalt)

Dieses Set von Grendel nennt sich "Barbarian Throne". Es besteht aus einem grossen Mamutschädel-Thron und zwei Fackelschalen - Ein wunderbares Set um den Thronraum des Ogre-Herrschers darzustellen.
(Die Soccubus-Figur ist natürlich mal wieder von Reaper... ja ich liebe Reaper Figuren

So ich hoffe dir gefällt das eine oder andere Set zur Erweiterung deines Heroquests, auf der Webseite von Reaper oder in einigen Fantasy-Shops findest du noch mehr Sachen, die von Grendel stammen, denn das hier ist wirklich nur ein kleiner Einblick im Verhältnis zu dem, was es von denen noch so gibt..
Hey Scipi.. poste dochma ein pic von meinem Ritter/ Pala, den ich dir geschenkt hab.. will auch mal bissi angeben ^^
oder unsere Spielfiguren.. aber die müssen nicht unbedingt sein, hatte ja das Handycap mit der Farbe.. wegen eingetrocknet und so.
Wie ich das sehe habt ihr viel Balsaholz, Greenstuff und Warhammer Restbestände da rein gebracht.
Hat auch einer irgenwelche Teile aus plastik selbst geschnitzt oder so?^^
Die Höhlenteile erinnern mich ein wenig an dieses ganz feine Styroporzeuchs. iss das da auch irgendwo verwendet worden?
oder unsere Spielfiguren.. aber die müssen nicht unbedingt sein, hatte ja das Handycap mit der Farbe.. wegen eingetrocknet und so.
Wie ich das sehe habt ihr viel Balsaholz, Greenstuff und Warhammer Restbestände da rein gebracht.
Hat auch einer irgenwelche Teile aus plastik selbst geschnitzt oder so?^^
Die Höhlenteile erinnern mich ein wenig an dieses ganz feine Styroporzeuchs. iss das da auch irgendwo verwendet worden?
I fully support this view. HQ needs more nymph paladin prostitutes.
- Xarres
- Chaoslord
- Beiträge: 726
- Registriert: 08.12.2004 18:12
- Wohnort: Stuhr bei Bremen
- Kontaktdaten:
Naja, die Teile von Grendel sind alle aus Resin, also Plastik ähnlich. Nur das Bett und Teile der Foterbank bestehen aus Balsaholz... auch Warhammer-Restbestände habe ich lediglich bei Bett, Altar und Folterbank verwendetJyivindar hat geschrieben:Wie ich das sehe habt ihr viel Balsaholz, Greenstuff und Warhammer Restbestände da rein gebracht.

Tja, wie die Jungs von der Firma Grendel das gemacht haben weiss ich auch nicht, aber ich denke mal das ist alles aus Modeliermasse gefertigt.Jyivindar hat geschrieben:Die Höhlenteile erinnern mich ein wenig an dieses ganz feine Styroporzeuchs. iss das da auch irgendwo verwendet worden?
Ach ja, den Link hab ich ganz vergessen, aber er sollte sich auch in der Linksammlung befinden.
http://www.scotiagrendel.com
Unter " The Grendel Range" und da dann unter "Fantasy" oder auch "Historical" befinden sich die verschiedenen Möbel, Einrichtungen und sonstige nette grosse und kleine Spielelemente.
- Xarres
- Chaoslord
- Beiträge: 726
- Registriert: 08.12.2004 18:12
- Wohnort: Stuhr bei Bremen
- Kontaktdaten:
Ja, die gibts noch. Guck mal auf http://www.heroquest.de in der Schreiner-Sektion 

Da sind ja wirklich tolle Sachen dabei!
Für alle, die wie ich nur 10 linke Daumen haben, hier ein paar links zu kostenlosen Papiermöbeln:
http://www.enworld.org/CrookedStaffProd ... age11.html
(Jede Menge Inneneinrichtung)
http://worldworksgames.com
(Verschiedene Samples unter einigen Fantasy-Sets)
http://www.stones-edges.com/samples.php
(Grabmal & Kisten)
Für alle, die wie ich nur 10 linke Daumen haben, hier ein paar links zu kostenlosen Papiermöbeln:
http://www.enworld.org/CrookedStaffProd ... age11.html
(Jede Menge Inneneinrichtung)
http://worldworksgames.com
(Verschiedene Samples unter einigen Fantasy-Sets)
http://www.stones-edges.com/samples.php
(Grabmal & Kisten)
Trollmist mit Broccoli -seufz- schon wieder Broccoli.