Darüber haben viele Spielgruppen sich den Kopf zerbrochen!
Ich hatte es so umgesetzt, daß sämtliche Rüstungsteile unbegrenzt vorhanden sind,
so daß Alb, Barbar und Zwerg jeder mit Kettenhemd, Schild, Helm und Langschert ausgerüstet waren.
Übrigens, Handbeil und der Harnisch wurden nie gekauft, bzw. fast nie!
Es gibt auch Spielergruppen, die nur die Ausrüstung zur Verfügung stellten was an Karten da war.
Je nachdem welche Kartenversion in Deinem Basisspiel vorhanden ist, konnte man nur jeden Ausrüstungsgegenstand einmal haben, bzw. in der ersten Kartenversion Helm und Schild zweimal.
Hier kommt aber das Problem zu Tage, wenn man in der Herausforderung „Die Festung des Chaos“ spielt, daß man ein zusätzliches Schild findet!
Da ab hier bereits alle Karten weg sind, stellt sich die Frage, ob man jemanden sein Schild weg nimmt?
In der Amerikanischen Version gibt es keine Ausrüstungskarten, da sind die Ausrüstungsgegenstände auf einen Bogen abgedruckt, woraus sich diese Frage erst gar nicht stellt, wie oft was vorhanden ist!
In der japanischen Version ist es aber tatsächlich so geregelt, daß die Ausrüstungsgegenstände wirklich nur einmal zu kaufen sind,
ABER es steht auf jeder Ausrüstungskarte genau drauf, welcher Charakter welche Waffe und Rüstung bekommt, und das wiederum fehlt in der europäischen Ausgabe.
Bis auf den Zauberer kann sich jeder Charakter alles zulegen.
Außer Du besitzt die 2. Kartenversion, dann sind da Tarnkappe und Armschutz nur für den Zauberer.
Übrigens, wenn Du Dir die Regelerklärung in „Gegen die Ogre Horden“ durchliest, wird die Lanze regeltechnisch neu erklärt und erhält dadurch einen neuen Aspekt, daß man Gegner mit einen freien Feld zwischen dem Monster und den Charakter angreifen kann.
Für das europäische Gesamtregelwerk finde ich diese Funktion nicht empfehlenswert!