Am Wochenende hab ich mein Exemplar Betrayal at Calth bekommen. Von der Qualität des Materials ist es typisch "GW-Premium-Top-Spitzenklasse". Ein "Brettspiel" per se ist es aber nicht. Die 30 Space Marines, 5 Terminatoren, 2 Helden und der Cybot müssen erstmal aus etlichen Teilen zusammengebaut werden. Also nix mit auspacken, aufbauen, losspielen. Oh Mann... lange nicht mehr gemacht sowas (gut 10 Jahre), aber das wusste ich ja schon vorher, was ich mir da aufhalse. Zudem will ich die Miniaturen unbedingt bemalen - was mich vor dem ersten Spiel nochmal ein paar Wochen zurückwirft. Schließlich soll das ganze ja gut aussehen und wenn Space Marines gg. Space Marines kämpfen (keine unterschiede im Design) ist sowas schon Pflicht. Verdammte GW-Schweine, jetzt nötigen sie mich schon zum bemalen

Zum Glück hab ich die meisten Farben schon da.
Was mich ein wenig stört: nun zum Einen ist eines der Tiles ein wenig verkratzt (dank Folie aber nix "abgerubbelt" an der Oberfläche) durch die Gussrahmen die aufgelegen haben - hier hätte man noch ein stücken Pappe oder so dazwischenschieben können. Außerdem haben die Miniaturen diverse Ausrüstungsoptionen, sind aber nicht Modular, das heisst man muss sie fest verkleben. Ich werd wohl nicht drum rum kommen mir noch irgendwie ein paar extra Space Marines zu besorgen um auch ein paar Optionen zu haben beim Squadaufbau (da hat mich GW schon wieder an den Eiern

). Es sind leider keine Modelle "über", sondern nur "Krimskrams". Also keine Torso und Beine. Ich schätze bei den Sergants werd ich mal was mit Magneten versuchen, so dass ich "nur" mehrere Arme basteln muss (Kettenschwert, Energieschwert, Energiefaust, Energieklaue etc.).
Ach ja...seit wann sind denn Space Marines auf diesen riesigen 32mm-Bases? Wenn ich die da drauf stelle, sieht man doch nix mehr von dem wunderschön gestalteten Spielplan! - also muss ich jetzt noch klare Bases besorgen um die Optik abzurunden.
Dennoch...ich bin sehr zufrieden mir das Spiel geholt zu haben. Es hat irgendwie wieder das Kind in mir geweckt und dieses Gefühl hervorgebracht als ich an Weihnachten mein Starquest oder mein erstes WK40K-Grundspiel bekommen habe.
Derzeitige Favoriten: MOTU Fields of Eternia, Hero Quest, Outer Rim, The Few and Cursed, Nemesis, HP: Kampf um Hogwarts