Bausätze, sofern nicht bekannt sind diese hier:
http://www.radaddel.de/tabletops/warham ... set-1.html
http://www.radaddel.de/tabletops/warham ... set-2.html
Dazu kamen:
- Polystyrolplatten für Bases und Plättchen
- Styrodur für Steinplatten, Quader, Ergänzungen, usw.
- Teile aus anderen Spielen (z.B. DSA)
- Greenstuff
- Bits aus Warhammerbausätzen
- Leim, Sand und Farbe
@HQ-Killy
Sobald der Dungeon wächst kommen weitere Stücke, Wände usw. dazu - dann gibt es auch Komplettbilder. Nächstes Projekt sind wohl zwei Würfeltürme, erstmal muß ich aber drei Helden bemalen. Hach, so viele schöne Ideen und viel zu wenig Freizeit.
Bemaltechnik:
Ist eine Mischung aus Tupfen (mit Schwamm) und tuschen (stark verdünnte Farbe). Bilder folgen evtl. bei den nächsten Stücken als Tutorial.
Weißgrau (Türrahmen)
1. Dheneb Stone (Schwamm)
2. Charadon Granite + BubonicBrown (tuschen)
3. Skull White (Schwamm)
Grüngrau (Treppenwände)
1. Codex Grey (Schwamm)
2. Astronomican Grey (Schwamm)
3. Charadon Granite + Snot Green (tuschen)
Hellgrünbeige (Treppenstufen)
1. Rotting Flesh (Schwamm)
2. Skull White (Schwamm)
3. Codex Grey + Dark Angels Green (tuschen)
4. Desert Yellow + Gryphonne Sepia (tuschen, stark verdünnt)
Blaugrau (Bodenplatten)
1. Fortress Grey (Schwamm)
2. Goblin Green + Adeptus Battlegrey (tuschen)
3. DhenebStone (Schwamm)
4. ShadowGrey + Badab Black (tuschen)