Landsknechte/Zauber der Erweiterungen im Grundspiel
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Landsknechte/Zauber der Erweiterungen im Grundspiel
Ich habe mit der Suchfunktion nichts passendes zu diesem Thema gefunden. Deshalb meine Fragen:
1. Landsknechte: In Morcars Magier (MM) steht auf Seite 3 „ ... bekommen sie mit dieser Packung erstmalig Landsknechte als Unterstützung”. Auf Seite 7 heißt es dann jedoch „Wenn ein Heroe zum Champion geworden ist, ... dann möchte er Getreue haben, ...” und „Solche Männer finden sich überall, solange ein großer Champion sie führt ...”
Darf man nun Landsknechte nach den originalen Regeln erst ab MM einsetzen oder schon als Champion im Grundspiel (nach 3 bestandenen Herausforderungen)?
2. Zauber: In den Regeln von MM steht auf Seite 5 nur, dass die Zauber neu sind und den alten Sätzen beigefügt werden dürfen. Wie die Formulierung bei den Zaubern der Elf Quest ist weiß ich gerade nicht.
Darf man nach den originalen Regeln bereits im Grundspiel alle Zaubersätze, unter Berücksichtigung der Verteilung Zauberer 3 Sets, Alb 1 Set (Albzauber natürlich nur für den Alb), auswählen?
Was meint Ihr: Wie sind die Regeln und wie geht Ihr mit diesen Elementen um?
1. Landsknechte: In Morcars Magier (MM) steht auf Seite 3 „ ... bekommen sie mit dieser Packung erstmalig Landsknechte als Unterstützung”. Auf Seite 7 heißt es dann jedoch „Wenn ein Heroe zum Champion geworden ist, ... dann möchte er Getreue haben, ...” und „Solche Männer finden sich überall, solange ein großer Champion sie führt ...”
Darf man nun Landsknechte nach den originalen Regeln erst ab MM einsetzen oder schon als Champion im Grundspiel (nach 3 bestandenen Herausforderungen)?
2. Zauber: In den Regeln von MM steht auf Seite 5 nur, dass die Zauber neu sind und den alten Sätzen beigefügt werden dürfen. Wie die Formulierung bei den Zaubern der Elf Quest ist weiß ich gerade nicht.
Darf man nach den originalen Regeln bereits im Grundspiel alle Zaubersätze, unter Berücksichtigung der Verteilung Zauberer 3 Sets, Alb 1 Set (Albzauber natürlich nur für den Alb), auswählen?
Was meint Ihr: Wie sind die Regeln und wie geht Ihr mit diesen Elementen um?
Zuletzt geändert von Mophus am 15.01.2012 10:32, insgesamt 2-mal geändert.
- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 999
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Landsknechte/Zauber der Erweiterungen im Grundspiel
Hallo Mophus
Genauere Definition sind mir auch nicht bekannt aber ich interpretiere es so:
- Landsknechte ab Morcars Magier: Mit 'Champion' glaube ich nicht, dass die gleiche Definition wie im Grundspiel gemeint ist. Hier meint 'Champion' wohl einfach 'erfahrener Krieger'.
- Zauber: Ich glaube, hier wird einfach die Auswahl grösser, die Menge an Zaubern sowie das Auswahlverfahren (Zauberer 1x, Alb 1x, Rest Zauberer) bleiben sich gleich.
Wie gesagt, so machen wir es
Genauere Definition sind mir auch nicht bekannt aber ich interpretiere es so:
- Landsknechte ab Morcars Magier: Mit 'Champion' glaube ich nicht, dass die gleiche Definition wie im Grundspiel gemeint ist. Hier meint 'Champion' wohl einfach 'erfahrener Krieger'.
- Zauber: Ich glaube, hier wird einfach die Auswahl grösser, die Menge an Zaubern sowie das Auswahlverfahren (Zauberer 1x, Alb 1x, Rest Zauberer) bleiben sich gleich.
Wie gesagt, so machen wir es


Re: Landsknechte/Zauber der Erweiterungen im Grundspiel
@Luegisdorf:
Landsknechte: Habe ich auch so verstanden. Die Textpassage über Champions scheint eher dem Hintergrund zu dienen. Als Regelhinweis ist sie zu schwammig.
Zauber: Ich hab die herkömmliche Verteilung gemeint, aber falsch formuliert. Ihr spielt also so, dass ganz zu Beginn von Heroquest aus allen Zaubersets inkl. Sets der Erweiterungen ausgewählt werden darf? -Wäre ebenfalls mein Ansatz gewesen, da ich es komisch finde, wenn z. B. der Alb erst ab einer gewissen Erweiterung (vor der ja beliebig viele andere Herausforderungen stattfinden können) rassenspezifische Zauber erhält.
Landsknechte: Habe ich auch so verstanden. Die Textpassage über Champions scheint eher dem Hintergrund zu dienen. Als Regelhinweis ist sie zu schwammig.
Zauber: Ich hab die herkömmliche Verteilung gemeint, aber falsch formuliert. Ihr spielt also so, dass ganz zu Beginn von Heroquest aus allen Zaubersets inkl. Sets der Erweiterungen ausgewählt werden darf? -Wäre ebenfalls mein Ansatz gewesen, da ich es komisch finde, wenn z. B. der Alb erst ab einer gewissen Erweiterung (vor der ja beliebig viele andere Herausforderungen stattfinden können) rassenspezifische Zauber erhält.
Re: Landsknechte/Zauber der Erweiterungen im Grundspiel
Landsknechte: Ich interpretiere diesen Absatz so, dass ein Heroe auch in MM erst dann Söldner anwerben kann, wenn er sich den Championstatus erworben hat, also erst nach drei bestandenen Quests.
Zauber: Die Zauber erhöhen lediglich die Auswahlmöglichkeiten. Die Anzahl der auswählbaren Sets bleibt mbMn gleich. Der Alb hat einen Zaubersatz, der Zauberer drei, die er allerdings auch aus den neuen Karten auswählen darf.
Zauber: Die Zauber erhöhen lediglich die Auswahlmöglichkeiten. Die Anzahl der auswählbaren Sets bleibt mbMn gleich. Der Alb hat einen Zaubersatz, der Zauberer drei, die er allerdings auch aus den neuen Karten auswählen darf.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Re: Landsknechte/Zauber der Erweiterungen im Grundspiel
@Sidorion: Das mit der Verteilung bzw. mit der Beschränkung 3 bzw. 1 ist mir klar. Die bleibt natürlich bestehen. Was mich eigentlich interessiert: Darf man schon im Grundspiel aus allen Zaubersets inkl. denen der Erweiterung sein(e) Set(s) auswählen bzw. wie handhabt Ihr das?
Re: Landsknechte/Zauber der Erweiterungen im Grundspiel
Material ist bei mir grundsätzlich erst ab da verwendbar, wo es eingeführt wurde, nicht aber vorher. Anderenfalls würde die Balance flöten gehen. Stell Dir mal vor, die vier Jungs würden im Grundspiel mit je vier Knechten rumspringen... Die armen Orks!
Bei selbstgeschriebenen Quests bestimmt der Ersteller.
Bei selbstgeschriebenen Quests bestimmt der Ersteller.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Re: Landsknechte/Zauber der Erweiterungen im Grundspiel
Beim Einsatz von Landsknechten verständlich, aber die neuen Zauber machen nicht soviel aus, oder doch?
Re: Landsknechte/Zauber der Erweiterungen im Grundspiel
es ist fortlaufend, die erweiterungen kamen nach dem hauptspiel. im basisspiel konnte man ja am ende alle artefakte besitzen, und sich eben dann den neuen aufgaben stellen. in welcher reihenfolge man die erweiterungen genau spielen musste weiss ich leider nicht.
aber bei hq waren die grenzen sehr fliessend zwischen neue abenteuer und einbringen von neuen sachen.
man stelle sich mal einen oger oder zauberer in einen basisabenteuer vor. oder sir radgmar mit solchen zaubern. zumal die artefakte die neuen abenteuer doch erleichterten.
aber bei hq waren die grenzen sehr fliessend zwischen neue abenteuer und einbringen von neuen sachen.
man stelle sich mal einen oger oder zauberer in einen basisabenteuer vor. oder sir radgmar mit solchen zaubern. zumal die artefakte die neuen abenteuer doch erleichterten.
- CorranHorn
- Chaoslord
- Beiträge: 682
- Registriert: 23.01.2007 13:02
- Wohnort: Herzogtum Brunswiek-Lümborg
- Kontaktdaten:
Re: Landsknechte/Zauber der Erweiterungen im Grundspiel
also... eigentlich müßte es nach meinem verständnis sein:
- landknechte erst ab MM
- neue zauber erst ab MM
da mir das zu langweilig ist und ich die vielfalt fördern möchte, erlaube ich meinen helden beides bereits von beginn an. wobei landsknechte nicht hoch im kurs stehen, man bevorzugt waffen und ausrüstung.
- landknechte erst ab MM
- neue zauber erst ab MM
da mir das zu langweilig ist und ich die vielfalt fördern möchte, erlaube ich meinen helden beides bereits von beginn an. wobei landsknechte nicht hoch im kurs stehen, man bevorzugt waffen und ausrüstung.
Re: Landsknechte/Zauber der Erweiterungen im Grundspiel
@CorranHorn
Die Landsknechte sind durch die laufenden Kosten und die Gefahr, dass sie gehen auch recht unattraktiv im Vergleich zu Ausrüstung. Falls jemand Landsknechte angeheuert hat, gab es da Probleme mit der Balance?
Die Landsknechte sind durch die laufenden Kosten und die Gefahr, dass sie gehen auch recht unattraktiv im Vergleich zu Ausrüstung. Falls jemand Landsknechte angeheuert hat, gab es da Probleme mit der Balance?
- Sinthoras
- Forengott
- Beiträge: 1030
- Registriert: 21.04.2010 20:21
- Wohnort: Lollar, Landkreis Gießen (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Landsknechte/Zauber der Erweiterungen im Grundspiel
Also:
Die Erweiterungsreihenfolge ist:
-Karak Varn
-Rückkehr des Hexers
-Gegen die Ogre Horden
-Morcars Magier
Und wir spielen so, dass die neuen Zauber von Anfang an gewählt werden dürfen, da die jetzt nicht wirklich overpowerd oder so sind.
Die Erweiterungsreihenfolge ist:
-Karak Varn
-Rückkehr des Hexers
-Gegen die Ogre Horden
-Morcars Magier
Und wir spielen so, dass die neuen Zauber von Anfang an gewählt werden dürfen, da die jetzt nicht wirklich overpowerd oder so sind.
Re: Landsknechte/Zauber der Erweiterungen im Grundspiel
Servus.
Die Zauber dürfen sie bei mir schon im Grundspiel wählen. Die Landsknechte gibts bei mir am den Ogre Horden. Vorher wären die Helden einfach zu stark. Landsknechte bei den Ogre Horden sind bei mir allerdings immer willkommen. Einfach aus dem Grund, da die 7 Abenteuer ja zusammenhängen und die Heroen dazu verleitet werden ihr Geld für Landsknechte auszugeben die dann letzendlich doch alle in der Gruft der Finsterniss sterben
Gruß Thrasher
Die Zauber dürfen sie bei mir schon im Grundspiel wählen. Die Landsknechte gibts bei mir am den Ogre Horden. Vorher wären die Helden einfach zu stark. Landsknechte bei den Ogre Horden sind bei mir allerdings immer willkommen. Einfach aus dem Grund, da die 7 Abenteuer ja zusammenhängen und die Heroen dazu verleitet werden ihr Geld für Landsknechte auszugeben die dann letzendlich doch alle in der Gruft der Finsterniss sterben

Gruß Thrasher
Re: Landsknechte/Zauber der Erweiterungen im Grundspiel
Zauber von anfang an. Landsknechte ist Rangabhängig frühestens ab dem Rang Krieger. UNd dafür benötigt man 10 bestandene Herausforderungen. Und da hat man dann auch nur 1 Landsknecht.
Einzige Ausnahme sind Landsknechte durch Schatz & SChicksal. Aber diese können nicht weiterbehalten (nach der Herausforderung) werden wenn man den Rang nicht erfüllt.
Einzige Ausnahme sind Landsknechte durch Schatz & SChicksal. Aber diese können nicht weiterbehalten (nach der Herausforderung) werden wenn man den Rang nicht erfüllt.
Mein Back to the Roots Heroquest Regelwerk==> http://www.hq-cooperation.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1393&start=0
- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 999
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Landsknechte/Zauber der Erweiterungen im Grundspiel
Bei uns können Landsknechte und die neuen Zauber von jedem Helden/Zauberer (egal wie viele Queste er bestanden hat) in jeder Herausforderung eingesetz, bzw. angeworben oder weitergenommen werden. Ich habe auch die neuen Schatzkarten immer dabei.
Aber es ist halt schon so, dass die Landsknechte irgendwie verpönt sind ...
Aber es ist halt schon so, dass die Landsknechte irgendwie verpönt sind ...

- CorranHorn
- Chaoslord
- Beiträge: 682
- Registriert: 23.01.2007 13:02
- Wohnort: Herzogtum Brunswiek-Lümborg
- Kontaktdaten:
Re: Landsknechte/Zauber der Erweiterungen im Grundspiel
Also balance probleme habe ich mit dieser methode nicht. Evtl. Probleme gleiche ich sowieso ueber meine balancing methode aus. Da stelle ich den wert der helden samt ausruestung und soeldner gegen den wert der monster und fallen. Stets gut herausfordernd.