Meine 3D Lösung

Alles rund um's Thema HeroQuest, Advanced HeroQuest, Warhammer Quest. Bitte alle anderen Spiele in das Unterforum "Andere Spiele".

Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres

Antworten
Benutzeravatar
Sidorion
Forengott
Forengott
Beiträge: 1790
Registriert: 06.06.2009 13:29

Meine 3D Lösung

Beitrag von Sidorion »

Also hier auf Wunsch ein paar Bilder.
Zunächst die Klötze: Die gibt es in veschiedenen Höhen (2,5 cm und 5 cm) und Größen (2x2 und 2x4 Felder). Da ich neulich die Kacheln ohne die 3mm Spalten neu aufgeklebt habe, sind die Klötzer etwas größer. Zudem habe ich noch Rampen für Gänge mit Steigungen und Treppenelemente zum Ebenenwechsel gemacht:

Das Abenteuer 'Die Todesspirale sieht dann so aus:
Bild
Bild
Bild

Natürlich sind dann auch Überkreuzungen der Gänge möglich, wobei der Barbar nicht ganz drunterpasst.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Benutzeravatar
Eredrian
Chaoslord
Chaoslord
Beiträge: 502
Registriert: 27.07.2010 20:24
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Meine 3D Lösung

Beitrag von Eredrian »

Ja nicht schlecht, Herr Specht. Was ist denn das Kleine da, ein Aufzug oder die besagte Wendeltreppe? Cool find ich, dass du mit einfachen Handgriffen die Räume selber zu Treppen/Aufgängen machst. Wie hast du denn die Würfels gemacht? Sind das mehre Platten übereinander geklebt oder gabs da schon Teile mit 2,5cm/5cm Höhe?
...natürlich sind die auch souverän bemalt.
Benutzeravatar
Skullhamma
Chaoslord
Chaoslord
Beiträge: 526
Registriert: 12.07.2010 08:17

Re: Meine 3D Lösung

Beitrag von Skullhamma »

Yeah... die dritte Dimension! Wenn ich mal gaaaaaaanz viel Zeit habe, führe ich die vielleicht auch mal in meinem Verlies ein. Du hast ja eindrucksvoll bewiesen, dass das geht! :ok:
Wenn man einem Feind den Schädel vom Rumpf schlägt, dann ist es barbarisch. Macht man daraus ein Trinkgefäß, dann ist es Kultur.

http://skullhamma.tumblr.com/
Benutzeravatar
Grimnir
Forengott
Forengott
Beiträge: 1157
Registriert: 25.11.2004 14:53
Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Meine 3D Lösung

Beitrag von Grimnir »

Für sowas hab ich leider weder Zeit noch Platz. Sieht aber super aus. Ist das auch stabil, wenn da 5 Leute außenrumsitzen und würfeln oder ist das ein wenig wackelig?
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer :pfeif:

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
Benutzeravatar
Sidorion
Forengott
Forengott
Beiträge: 1790
Registriert: 06.06.2009 13:29

Re: Meine 3D Lösung

Beitrag von Sidorion »

Ähhh das Kleine da ist meine Questtreppe nach unten .. gibts hier irgendwo im Forum auch in Groß zu sehen ( viewtopic.php?f=1&t=549&start=135).
Die Würfel sind aus einer stino Styrodurplatte von der BayWa. Für die 2,5cm hohen habe ich 5cm hohe halbiert. Angemalt sind die mit verdünnter Abtönfarbe. Deckt nicht zu 100% fällt aber kaum auf (vllt. mach ich irgendwann nochmal ne Schicht). Speziell für diese Quest hab ich auch einen 3D-Felsen :twisted: .

Es ist schon so stabil, dass es nicht vom Hinsehen einfällt. Damit zu spielen habe ich noch nicht getestet, aber das kommt demnächst. Die Gruppe ist nämlich im letzten Abenteuer der Ogerhorden komplett gestorben und muss von vorne anfangen.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Benutzeravatar
Eredrian
Chaoslord
Chaoslord
Beiträge: 502
Registriert: 27.07.2010 20:24
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Meine 3D Lösung

Beitrag von Eredrian »

Achso, ja dann muss ich auch mal nach 5ern suchen, wäre zu umständlich, dass hochzubocken, wenns das sowieso in hoch gibt, danke.
Benutzeravatar
Eredrian
Chaoslord
Chaoslord
Beiträge: 502
Registriert: 27.07.2010 20:24
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Meine 3D Lösung

Beitrag von Eredrian »

Bin ja nun heiß wie Frittenfett, beschreib doch mal, wie den Hexasystem aussehen wird...ich kenn das nur von Amarillion oder Claymore Saga.

Nachtrag: Die Treppe(n) haben echt in sich. Das Highlight ging leider in der großen Übersicht flöten, danke für die Großaufnahme.
Benutzeravatar
Sidorion
Forengott
Forengott
Beiträge: 1790
Registriert: 06.06.2009 13:29

Re: Meine 3D Lösung

Beitrag von Sidorion »

So: viewtopic.php?f=1&t=1403
Es gibt dann auch noch Kacheln mit Rand, um Wände darzustellen, da es ja keine klare Abtrennung mehr zwischen Gängen und Räumen gibt (diese gefallen mir aber noch nicht zu 100%, weil die Ränder noch zu dick sind, d.h. die Figuren stehen schräg drauf).
Der Vorteil ist, dass es kein 'Diagonal' mehr gibt. Z.B.: würde dann eine Lanze zwischen zwei Nachbarfeldern hindurch auf deren gemeinsamen Nachbarn angreifen können.
Die Kacheln haben einen Seitenabstand von 3cm, um sie mit Flints Kacheln kombinieren zu können.

Das wird dann ein Höhlensystem, weil man rechteckige Räume nicht wirklich gut mit Hexfeldern darstellen kann. Auch bräuchte man für nichtquadratische Räume und für Gänge jeweils zwei Versionen für quer und längs.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Antworten