Bewegliche Türen?

Alles rund um's Thema HeroQuest, Advanced HeroQuest, Warhammer Quest. Bitte alle anderen Spiele in das Unterforum "Andere Spiele".

Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres

Benutzeravatar
Saruman
Heroe
Heroe
Beiträge: 358
Registriert: 01.09.2005 17:35
Wohnort: Hamburg

Bewegliche Türen?

Beitrag von Saruman »

Hallo Ihr Lieben, ich spinn mal wieder...

Ich hab mir neulich nochmal den Thread von Kelis rausgekramt,
wo sie die echt tollen Türen vorstellt - nochmal: Kompliment! :ok:
viewtopic.php?t=551

Ich plane aber nun bewegliche Türen, d.h. Türen, mit einem zu öffnenden
Türblatt. Ich hab keine Lust auf Tür tauschen. So kann der Held die Tür
"selbst öffnen", während ich dann dann Raum hinlegen, ausstatte usw...

Es gibt ja schon solche Dinge zu kaufen aus Plastik, aber da sind die "Scharniere"
nach den dritten Mal ja schon inne Wurst.

Ich werde Metall nehmen... >1mm dick und unten umgekantet, so kann ich es
unter den schon vorhandenen Raum stecken, die Tür steht fest und stört
auch zwischen den Räumen nicht...
Das Metall werde ich schließend bemalen und / oder bekleben, damit es plastisch
wird (soll ja nach Mauerwerk aussehen und nicht nach Raumschiff... 8)
Das Türblatt wird mit Drahtringen befestigt...

Werde meine Pläne / Fotos hier auch bald posten, wollte vorher nur mal fragen:
Hat jmd. andere Erfahrung oder andere Ideen für so etwas :?:

(Bevor ich nun loslege und mich in "Unkosten" stürze... :wink:)
Danke schonmal!
LG
Saruman
"Sein Blick durchbohrt Wolken, Schatten, Erde und Fleisch...

HeroQuest goes Mittelerde:

https://www.dropbox.com/sh/vgguuxkg56w0zon/AAB4IWzzpS7xtr5C1of771bAa?dl=0
Benutzeravatar
Flint
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2435
Registriert: 19.11.2004 13:48
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bewegliche Türen?

Beitrag von Flint »

Hmm.. ja... coole Sache das. Da wäre ich auch nicht abgeneigt. Bisher haben wir die alten Sockel benutzt, da sie auch auf das Originalbrett und auch unser 3x3 Kork-Dungeon (das mit den Holzleisten als Raumtrenner) passen soll. Spiele ich aber kaum noch.

Saruman hat Recht. Die Türtauscherei ist nervig. Da werde ich mal mit lauschen....
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.

Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer :pfeif:

Die Homepage der HQ-Cooperation
Benutzeravatar
CorranHorn
Chaoslord
Chaoslord
Beiträge: 682
Registriert: 23.01.2007 13:02
Wohnort: Herzogtum Brunswiek-Lümborg
Kontaktdaten:

Re: Bewegliche Türen?

Beitrag von CorranHorn »

drahtringe sind als scharniere vielleicht soooo super gut geeignet. ich hätte da auf die schnelle fünf ideen:

1. scharnier: stift (drahtstück) in hülse (messingröhrchen), d.h. an der tür ist ein stift in achsrichtung angebracht der von oben in eine hülse greift die am rahmen befestigt ist. prinzipiel also analog dem DSA burg des schreckends prinzip.

2. scharnier: aus dem rc-modellbau-fachhandel gibt es faserbänder für die scharniere von flugzeugleitwerken, diese sind sehr dünn, haltbar und lassen sich praktisch wie klebeband verarbeiten

3. scharnier. wieder aus dem rc-modellbau für flugzeugleitwerke gibt es mechanische plastikscharniere die sehr dünn sind und in entsprechende schlitze im rahmen gklebt werden können. hier würde ich vorschlagen sowohl den rhamen als auch die tür zweischalig zu machen und so diescharniereeinfach zwischen die schalen zu kleben.

4. verschluß: neodymmagnet gibt es als dünne 0,5mm*5mm*5mm stücke oder auch in rund, die sich super in den rahmen oder die tür einarbeiten lassen und sogar durch eine möglichstrukturschicht (holz/stein) hindurch wirken.

5. verschuß: riegel/schieber aus messingdraht der in ein loch im rahmen greift und die tür so schließt

meine gedanken soweit ;)

gruß - corran
Benutzeravatar
Saruman
Heroe
Heroe
Beiträge: 358
Registriert: 01.09.2005 17:35
Wohnort: Hamburg

Re: Bewegliche Türen?

Beitrag von Saruman »

Hey cool... das mit den Scharnieren und dem Verschluss klingt schon sehr gut...
Wer ich mal gucken im "Fachhandel"...

Danke für den Tipp! :D
"Sein Blick durchbohrt Wolken, Schatten, Erde und Fleisch...

HeroQuest goes Mittelerde:

https://www.dropbox.com/sh/vgguuxkg56w0zon/AAB4IWzzpS7xtr5C1of771bAa?dl=0
Kane
Heroe
Heroe
Beiträge: 321
Registriert: 11.03.2005 18:37
Wohnort: Dortmund Kirchlinde
Kontaktdaten:

Re: Bewegliche Türen?

Beitrag von Kane »

da bin ich mal auf die ersten bilder gespannt! wäre schon toll wenn das lästige türen tauschen wegfallen würde!
die idee hören sich ja schon mal gut an.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Benutzeravatar
Dragonis
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 977
Registriert: 14.01.2005 18:23
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Bewegliche Türen?

Beitrag von Dragonis »

ich habe im moment die ahq türen allerdings nutze ich sie geschlossen und ofen zum wechseln, das öffnen ist immer recht mühsam und dann hast du auch noch ein türblatt im weg,

ich hatte mal die idee, ein türblatt in eine tür von oben reinstecken zu können und bei öffnen wir das blatt nach oben rausgezogen, aber aus zeitmangel, is da noch nix draus geworden
Dragonis

Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Bild
Benutzeravatar
Wehrter
Forengott
Forengott
Beiträge: 1552
Registriert: 12.02.2009 07:16
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Bewegliche Türen?

Beitrag von Wehrter »

Dragonis hat geschrieben:(...)
... und dann hast du auch noch ein türblatt im weg,

ich hatte mal die idee, ein türblatt in eine tür von oben reinstecken zu können und bei öffnen wir das blatt nach oben rausgezogen, ...
Stimmt, die geöffnete Tür ist dann immer etwas im Weg!

Dragonis hat zwar eine Lösung, aber meine Befürchtung ist, daß sich das Herausziehen etwas umständlich darstellen könnte.

Wie währe es, wenn man die Scharniere auf die Vorderseite vom Türpfosten anbringt?
Zumindest könnte man die Tür soweit öffnen, daß sie soweit geöffnet werden könnte, damit sie so quasi an der Wand anschlägt.
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
Benutzeravatar
Saruman
Heroe
Heroe
Beiträge: 358
Registriert: 01.09.2005 17:35
Wohnort: Hamburg

Re: Bewegliche Türen?

Beitrag von Saruman »

GENAU SO!
Ich werde die Scharniere "draußen" dran kleben. Daraus ergibt sich:

1) Das Türblatt lässt sich um 180° öffnen, ist also nicht im Weg

2) Die geschlossene Tür ist auch kein Problem, da das Blatt ja quasi von einer Seiter komplett
gegen den Rahmen anschlägt.

Die Türblatt-nach-oben-rauszieh-Nummer wäre wohl auch zuviel Puzzelkram...
Gut, das könnte der Held übernehmen, aber´es müsste ja so eine Art Griff am Blatt sein.
damit man es herausbekommt... nee, weiß nicht.. Ich entwickle weiter in Richtung "Öffnen"

Und da ich meine Quests selbst schreibe, weiß ich ja, dass direkt neben einer Seiter der Tür
eben kein Schrank stehen darf. Somit ist das Türblatt never-ever im Weg... Tattaaa! :D


ODER ABER: Nu kommt Ihr Schlaufüchse... :wink: Sonderregel? Ein Ork steht hinter dem "Türblatt",
die Tür lässt sich also zunächst nicht ganz öffnen, und der Ork kann nicht angegriffen werden... x y z...
ICH werde sowas nicht einführen, aber jemand kann ja mal den Gedanken weiterspinnen... :mrgreen:
"Sein Blick durchbohrt Wolken, Schatten, Erde und Fleisch...

HeroQuest goes Mittelerde:

https://www.dropbox.com/sh/vgguuxkg56w0zon/AAB4IWzzpS7xtr5C1of771bAa?dl=0
Benutzeravatar
Wehrter
Forengott
Forengott
Beiträge: 1552
Registriert: 12.02.2009 07:16
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Bewegliche Türen?

Beitrag von Wehrter »

:lol2:
Na gut, weil du es bist ;)

Variante 1: Der Held öffnet langsam und leise die Tür, um keine Geräusche zu verursachen.
Hier würde der Ork sich freuen den Helden in den Rücken zu fallen, weil er aus dem Verborgenen angreift (Art Streunendes Monster).

Variante 2: Die Tür wird mit Kraft und Schwung aufgerissen, um mit Tempo die Monster zu überraschen. Hier würde der Ork die Tür voll auf die Nase bekommen und müsste sich einen Würfel bei Angriff und Verteidigung abziehen, weil die Nase gebrochen ist.

:mrgreen:
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
Benutzeravatar
SirDenderan
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 786
Registriert: 26.10.2006 11:03
Wohnort: Ende der Welt....SI
Kontaktdaten:

Re: Bewegliche Türen?

Beitrag von SirDenderan »

da stellt sich dem Rollenspieler in mir erst mal die Frage:

gehen alle Türen immer nach innen auf ???

Bild

Ein Monster hinter einer Tür wird nicht gesehen und kann nicht angegriffen werden! 1

Aber ein Held welcher ein Monster hinter einer Tür angreifft, muss um die Tür herum gehen ! 2
________________________________________________________

Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage ?
________________________________________________________
Benutzeravatar
Saruman
Heroe
Heroe
Beiträge: 358
Registriert: 01.09.2005 17:35
Wohnort: Hamburg

Re: Bewegliche Türen?

Beitrag von Saruman »

:lol: Danker, werter Wehrter... schon mal sehr schön...

Eine weitere Frage:
Wir schneiden grad die Türrahmen inkl. Fuß aus Blech... dabei haben wir nun an den Seite,
etwas "mehr Futter" gelassen und es nach außen / unten hin verjüngt (JAAA:. Bilder kommen noch...)
als Wand sozu sagen... Kanten etwas uneben, fast gezackt

Was meint Ihr...? Ich bin zwar auch nicht für Wände bei HQ, aber so um die Tür herum ein wenig?
Eure Meinung dazu interessiert mich...! Danke! :)
"Sein Blick durchbohrt Wolken, Schatten, Erde und Fleisch...

HeroQuest goes Mittelerde:

https://www.dropbox.com/sh/vgguuxkg56w0zon/AAB4IWzzpS7xtr5C1of771bAa?dl=0
Benutzeravatar
SirDenderan
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 786
Registriert: 26.10.2006 11:03
Wohnort: Ende der Welt....SI
Kontaktdaten:

Re: Bewegliche Türen?

Beitrag von SirDenderan »

....das kann ganz gut aussehen, wenn es gestaltet oder beklebt wird....

Das Problem welches ich sehe, ist dann der Abstand zur Wand...

Da muss dann immer minimum ein Feld zwischen liegen.
________________________________________________________

Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage ?
________________________________________________________
Benutzeravatar
Saruman
Heroe
Heroe
Beiträge: 358
Registriert: 01.09.2005 17:35
Wohnort: Hamburg

Re: Bewegliche Türen?

Beitrag von Saruman »

SirDenderan hat geschrieben:(...)gehen alle Türen immer nach innen auf ???
Nun... die Frage können wir gern mal in den Raum werfen:

A) Tür geht nach innen auf (in den Raum, wo man schon steht):
Sonderregeln erübrigen sich fast.
Ein "feiger" Held könnte sich aber verstecken, wo evl. Monstern hinter der Tür...

B) Tür geht nach außen auf, in den "unbekannten, neuen" Raum:
Überlegungen, wie sie SirDenderan und Wehrter machen, kommen zum Tragen...
(Tschulidgung, dass ich Euch die tuffigen Zombi-Farben gebe.. hihihi :wink: -> Barby? oder doch Barbie? :mrgreen: )

C) EGAL - Man macht die Tür einfach auf und ignoriert das Türblatt...
"Sein Blick durchbohrt Wolken, Schatten, Erde und Fleisch...

HeroQuest goes Mittelerde:

https://www.dropbox.com/sh/vgguuxkg56w0zon/AAB4IWzzpS7xtr5C1of771bAa?dl=0
Benutzeravatar
Saruman
Heroe
Heroe
Beiträge: 358
Registriert: 01.09.2005 17:35
Wohnort: Hamburg

Re: Bewegliche Türen?

Beitrag von Saruman »

SirDenderan hat geschrieben:....Das Problem welches ich sehe, ist dann der Abstand zur Wand...
Da muss dann immer minimum ein Feld zwischen liegen.
Versteh nicht ganz was du meinst, Sir,

Die Wand wird nur einen Millimeter dick (1 mm)...
sie stört zwischen zwei Räumen nicht... oder was meinst du?
"Sein Blick durchbohrt Wolken, Schatten, Erde und Fleisch...

HeroQuest goes Mittelerde:

https://www.dropbox.com/sh/vgguuxkg56w0zon/AAB4IWzzpS7xtr5C1of771bAa?dl=0
Benutzeravatar
SirDenderan
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 786
Registriert: 26.10.2006 11:03
Wohnort: Ende der Welt....SI
Kontaktdaten:

Re: Bewegliche Türen?

Beitrag von SirDenderan »

Ich denke mal das sieht dann etwa so aus.....

Bild

Das Wandstück am Türrahmen braucht dann Platz zur Wand, welche im rechtenWinkel an die Wand stöst, in der sich die Tür befindet....

hier mal von oben

Bild

auch wenn du modular spielst, steht dann die Wand am Türrahmen über, bei Räumen wo die Tür in der Ecke sitzt...

Bild


sollte sch die Tür in einer Ecke des Raumes befinden, steht die Wand an der Tür unter Umständen über....
...und ragt in den Gang oder Raum NEBEN dem "Tür-Raum"
________________________________________________________

Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage ?
________________________________________________________
Antworten