Statuen

Alles rund um's Thema HeroQuest, Advanced HeroQuest, Warhammer Quest. Bitte alle anderen Spiele in das Unterforum "Andere Spiele".

Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres

Antworten
Benutzeravatar
Wehrter
Forengott
Forengott
Beiträge: 1546
Registriert: 12.02.2009 07:16
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Statuen

Beitrag von Wehrter »

Mir sind jetzt drei originale Herausforderungen bekannt, in denen Statuen vorkommen.
Es sind: Melars Labyrinth“, „Die Residenz des Hexers“ und in Morcas Magier war in einem Brett noch eine Statue (Mir fällt im Moment der Name nicht ein :? )

OK, in der Herausforderung „Melars Labyrinth“ ist es etwas doof beschrieben, aber aufgrund dieser Beschreibung, bin ich der Meinung, daß er eine Statue ist, bis die Tür geöffnet wird.

Ich habe dieses Thema deswegen eröffnet, weil ich der Meinung bin, daß man mehr aus den Statuen machen könnte, als in den drei erwähnten Herausforderungen.

Zudem würde ich vorschlagen, öfters mal einen Raum mit Statuen auszustatten, einfach nur um den Raum optisch aufzubessern. Dadurch würden sich die Helden an die Statuen gewöhnen und kommen nicht so schnell auf die Idee, daß nun diese Statue ein Rätsel oder eine Besonderheit hat.

Nun meine Bitte an Euch, welche Besonderheiten oder Rätsel könnte eine Statue haben?

Außer den drei Möglichkeiten, würde mir nur noch einfallen, daß die Augen Juwelen sind, die einen Gesamtwert von z.B. 200 Gold hätten.
Oder in dem Sockel ist ein Geheimfach, in dem ein Schatz versteckt ist.
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
Kane
Heroe
Heroe
Beiträge: 321
Registriert: 11.03.2005 18:37
Wohnort: Dortmund Kirchlinde
Kontaktdaten:

Re: Statuen

Beitrag von Kane »

also ich baue öfters mal statuen ein, eine meiner favoriten bei der besonderheit ist das sie giftpfeile schießen sobald ein held mehr als 2 felder pro zug geht.

oder was ich auch schon hatte ist das sie sobald ein held sie absucht die augen rot leuchten und ein magisches feuer im raum auslösen der alle im raum oder gang mit 2 bis 4 kw angreifft ohne das die sich verteidigen können.

oder das sie einen geheimgang frei geben oder als schalter fungieren oder oder oder.....

also da gibt es ewig viele ideen, mit statuen kann man fast alles machen, auser dem klassiker das sie lebendig wird.

aso es sei noch anzumerken das man nicht zu viele negative sachen macht weil sonst die helden irgentwann keinen bock mehr haben diese zu untersuchen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Benutzeravatar
Wehrter
Forengott
Forengott
Beiträge: 1546
Registriert: 12.02.2009 07:16
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Statuen

Beitrag von Wehrter »

Eine Menge interessanter Anregungen, die uns Kane hier aufführt.
Kane hat geschrieben: aso es sei noch anzumerken das man nicht zu viele negative sachen macht weil sonst die helden irgentwann keinen bock mehr haben diese zu untersuchen.
Genau daran hatte ich auch gedacht, daß man die Statuen nur selten als Ereignis nutzen sollte, egal ob nun positiv oder negativ.
Ich sag jetzt mal, wenn in jedem Brett eine Statue steht und nur in allen 20 oder 30 Brettern eine Statue ein Geheimnis birgt, dürfte dies den Spielspaß fördern.

Würde ich jetzt zumindest denken :?
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
Benutzeravatar
ADS
Forengott
Forengott
Beiträge: 1093
Registriert: 29.08.2006 20:28
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Re: Statuen

Beitrag von ADS »

Statuen stehen bei mir immer mal wieder rum.
Auch der Gargoyle steht öfters als Statue rum (Da ich ihn steinfarben bemalt hab). Manchmal wacht er auf und haut zu, manchmal macht er erst was wenn er angegriffen oder befummelt (durchsucht) wird. Manchmal ist er einfach nur ne Statue.
Andere Statuen stehen auch rum. Dafür verwende ich die alte Zinnminuaturen welche es in den 80er in den Ü-Eiern gab (Agyptische Pharaonin, Römischer legionär, Samurai, Ritter usw..) oder auch diverse normale Miniaturen welche einfach nur Weis (Marmor) oder grau Schwarz (Fels/Stein) angemalt sind.

Großes Aufsehen mach ich darum nicht, in einen Tempel/ Palast stehen halt nunmal Statuen rum..
Mein Back to the Roots Heroquest Regelwerk==> http://www.hq-cooperation.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1393&start=0
Benutzeravatar
Dragonis
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 977
Registriert: 14.01.2005 18:23
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Statuen

Beitrag von Dragonis »

Ich nutze im Moment 2 Statuen
und diese haben eigentlich keinen grossen Effekt, sind eher zur Deko gedacht, aber auch ich habe mir schon lange überlegt, was man zusätzlich noch in die Dungeons einbringen kann ohne das diese zu überladen wirken
Dragonis

Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Bild
Benutzeravatar
Wehrter
Forengott
Forengott
Beiträge: 1546
Registriert: 12.02.2009 07:16
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Statuen

Beitrag von Wehrter »

In „Melars Labyrinth“ hatte ich sehr oft die Begebenheit, daß die Helden sofort misstrauisch wurden, als der Speier nur einfach dastand. Um dieses Misstrauen auszuschalten und daß dann die Überraschung gelingt, daß sich unser Monster auf einmal bewegen und angreifen darf, ist es notwendig, in vorherigen Abenteuer ein paar Statuen zu platzieren, die einfach nur zu Dekoration dastehen.

Ich habe mir jetzt mal eine weitere Möglichkeit überlegt, was unsere Statue für ein Geheimnis haben könnte:
Ein Held, kann die Statue durch eine gelungene Körperkraftprobe (2W6) die Statue um ein Feld wegschieben.
Wenn die Statue an der Wand steht, gibt sie dahinter einen Geheimtür frei.
Steht sie in der Mitte des Raumes, erscheint eine Falltür, wie sie in Karak Varn benutzt wird und es befindet sich ein einzelner Raum darunter.

Eine weitere Möglichkeit währe, daß die Statue durch ihr Gewicht einen Mechanismus hält. Wird sie nun verschoben, löst sich dieser Mechanismus und löst Fallen aus, öffnet oder schließt Fallgitter oder Ihr habt noch weitere Ideen :D
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
Benutzeravatar
Grün
Heroe
Heroe
Beiträge: 351
Registriert: 02.01.2008 20:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Statuen

Beitrag von Grün »

Ich hatte mal etwas ähnliches.... Nicht direkt Statuen.

Die Helden verfolgten einen Flüchtigen Goblin, Er bog um die Ecke und verschwand in einem Raum. Die Helden öffneten diesen Raum in dem sich ein großes Schachbrettmuster auf den Boden befand und eine Statue von einem Wegrennenden Goblin.

Die Lösung des Rätsels war das man nur die weißen Kacheln berühren durfte, nicht aber die schwarzen da man durch diese in Stein verwandelt wurde.
Benutzeravatar
Loretome
Vasall
Vasall
Beiträge: 62
Registriert: 19.01.2005 17:11
Wohnort: Großengottern/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Statuen

Beitrag von Loretome »

Hallo Grün,

das klingt interessant. Darf man bei dir diagonal ziehen? Normalerweise kommt man sonst nicht weit auf dem Schachbrett. Haben deine Helden das Problem gelöst? Und was passiert mit einem versteinerten Helden?

Viele Grüße
Loretome
Benutzeravatar
Grün
Heroe
Heroe
Beiträge: 351
Registriert: 02.01.2008 20:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Statuen

Beitrag von Grün »

Bei mir kann man auch Diagonal gehen.
Ja die Helden haben das Problem gelöst. Nachdem der erste versteinert war. Die Versteinerung löste man, indem man den Helden per Seil zurückzieht.
Benutzeravatar
Saruman
Heroe
Heroe
Beiträge: 358
Registriert: 01.09.2005 17:35
Wohnort: Hamburg

Re: Statuen

Beitrag von Saruman »

Hallo Ihr Lieben... ich bin auch mal wieder hier...

Ja, ich habe auch des öfteren Statuen "herumstehen". Ich habe 2 Gargoyles, einen steinfarben,
der andere aus "purem Gold"... macht sich ganz schick...
Daher werden sie auch meist als Möbelstück angesehen. Äußerst selten haben diese
besondere Regeln oder dürfen ziehen und angreifen...
"Sein Blick durchbohrt Wolken, Schatten, Erde und Fleisch...

HeroQuest goes Mittelerde:

https://www.dropbox.com/sh/vgguuxkg56w0zon/AAB4IWzzpS7xtr5C1of771bAa?dl=0
Antworten