In dieses Forum könnt Ihr alles mögliche zu anderen (Brett)Spielen schreiben. Sachen die Euch gefallen, interessieren oder die es demnächst zu kaufen gibt. Weiterhin können hier aktuelle Kickstarter-Projekte diskutiert werden oder Eure eigene Kreationen diskutieren.
erst mal was ist Adventure Rising?
AR ist ein Fanprojekt und ein Sammelalbum von den besten Elementen aus Fantasybrettspielen wie Heroquest, Talisman, Warhammer Quest und Dark World.
Ar ist jetzt schon fast 2 Jahre alt und hat viele Änderungen durchlebt. Nun hat das Spiel endlich einen eigenen Charakter bekommen und wurde haarfein selektiert. Über hunderte von Karten wurden erstellt und überarbeitet. Insgesamt wurden fast 1500 Karten verbraten. An dieser Stelle möchte ich allen Beteiligten für ihre Hilfe, Inspirationen und ihren Ansporn danken. Dieses Spiel ist für jene, welche nie aufgehört haben an ihre Fantasie und Vorstellungskarft zu glauben. Und alle jene, die ihr inneres Kind bis heute bewahrt haben.
Adventure Rising- Licht und Dunkelheit
Deutsche Version
Kurze Spielbeschreibung: In dem Fantasie Brettspiel „Adventure Rising“ („AR“ abgekürzt) übernimmst Du die Rolle eines großen Helden um am „Wettstreit der Helden“ teilzunehmen, der in den magischen Labyrinth „Raden-kar" stattfindet. Die größten Herausforderungen stellen aber nicht nur die gefährlichen Kreaturen und tödlichen Fallen von Raden-kar dar, sondern auch die anderen Wettstreiter. Denn nur einer kann in das „Auge der Dunkelheit“ gelangen, um den „Wächter zu besiegen und eines der mächtigen „Artefakte“ zu erlangen.
Doch dazu musst Du dir zuerst deinen Weg durch die vielen Orte von „Raden-kar“ bahnen. Unterwegs triffst Du nicht nur auf böse Bestien, Untote, Geister, hinterhältige Fallen und die „Verbannten“ sondern auch auf „Verbündete“.
Unterwegs findest Du mächtige Waffen wie den „Drachentöter“ oder die „Klingenpeitsche“. Rüstungen, magische Gegenstände, Elexire und Zauber, die dir helfen werden, jede Herausforderung zu bestehen. Mit jeden gewonnen Kampf, sammelst Du Erfahrungen, mit denen Dein Held mit der Zeit immer stärker wird. Dabei solltest Du immer ein Auge auf Deine Mitspieler werfen, die ebenfalls versuchen werden, mit gemeinen Zauber und Tricks, Dich von der Erfüllung deiner Aufgabe abzuhalten.
Spieleablauf: Nachdem Du einen Helden gewählt hast, startet Dein Abenteuer an einer der vier Ecken des Spielbrettes. Deine Aufgabe besteht darin, mit Hilfe der „Domänkarten (DK)“, die den Weg Deines Helden zum Ziel darstellen, in das „Auge der Dunkelheit“ (in der Mitte des Spielfeldes) zu gelangen. Dazu ziehst Du zu Beginn jeder Runde eine neue „DK“. Die „DK“ werden Feld an Feld gelegt und stellen so den Weg durch „Raden-kar“ dar. Manche „DK“ können gegen andere Helden eingesetzt werden, so genannte „Konterkarten“, um deren den Weg umzuleiten oder um Ihnen schwer überwindbare „DK“ in den Weg zu legen. Du besitzt in deinen Spielzug 2 „Aktionspunkte“ (AP), die Du dazu verwenden kannst, um neue „DK“ zu legen, Deinen Helden zu bewegen und eine „DK“ zu erforschen oder eine „Konterkarte“ zu spielen.
Herzstück des Spiels sind die „Kerkerkarten“ (KK), die Du auf den „DK“ ziehen musst.
Sie sind in drei Stufen aufgeteilt sind. Je höher die Stufe der KK desto gefährlichere Monster, Fallen und Ereignisse müsst du überwinden.
Doch aufgepasst!!! Je gefährlicher die Stufe der KK ist, desto wertvollere Schätze und Waffen kannst Du erhalten.
Zieht Dein Held auf eine „Domänkarte“ wählst Du die Stufe der „Kerkerkarten“ und ziehst die auf der „DK“ angegebene Anzahl von „KK“.
„DK“ sind besondere Orte. Mit ihnen kannst Du Raden-kar zum Leben erwecken. „DK“ sind nicht einfache Räume, Korridore und Kurven sondern magische Orte, voller Magie und Wunder. Endlose Wüsten, Städte, Vulkane, dunkle Verließe, tiefe Seen und riesige Türme sind nur ein kleiner Teil dieser Orte. Jede „DK“ hat seine Eigenheiten, Regeln und auch Geheimnisse. Doch um alle Geheimnisse in „Raden-kar“ zu lüften, brauchst Du die richtige Ausrüstung oder auch einfach etwas Glück.
Spielziel: Das Spiel besitzt drei Spielevarianten. Schnelles Spiel, fortgeschrittenes Spiel und langes Spiel. In allen Varianten muss der Spieler das „Auge der Dunkelheit“ in der Spielbrettmitte erreichen. In der Fortgeschrittenen und langen Variante muss der Spieler ein Monster besiegen das vorher verdeckt gezogen wurde. Der Spieler erhält dafür eine von 6 Artefaktkarten. Diese behält der Spieler und darf sie beim nächsten Spiel wieder einsetzten. Des Weiteren erhalten alle Spieler eine bestimmte Anzahl an Siegespunkten mit denen sie Ihre Helden stärker machen oder neue Fertigkeiten erlangen können. So werden die Spieler von Spiel zu Spiel stärker sind dabei aber nicht an einen Helden gebunden. So kann der Spieler immer neue Kombinationen von Helden und Fertigkeiten ausprobieren.
Ausstattung: 1 Spielbrett, 85 Domänkarten , 130 Kerkerkarten in 3 Stufen aufgeteilt, 60 Schatzkarten in 3 Stufen aufgeteilt, 6 Heldentafeln und 6 Heldenfiguren, 30 Zauberkarten, 22 Elexirkarten, 50 Kaufkarten, 4 Artefakt und 4 Wächterkarten , 1 Endgegnerkarte, 20 Stufensteine je in 3 Farben, 20 Lebenssteine, 20 Goldsteine, 20 Manapunkte, 20 Erfahrungspunkte, 8x1W6 Würfel, ein 1W10 Würfel, 4 Kartenständer, 1 Regelwerk.
Hi, Meg, da habt Ihr ja einen großen Aufwand betrieben, Respekt...
Ich hoffe, das sich die Arbeit irgendwann auszahlt.
Mir fällt auf, dass das Spielfeld noch recht "statisch" wirkt, das liegt mMn an dem "nur-Text"-Design. Ist geplant, dass sich daran noch etwas ändert ?
Ansonsten nochmal... Großes Lob
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
ich hoffe bald mal einen (nicht zu teuren) Zeichner zu finden. Die Texte auf den Karten sind meist deshalb so lang, weil es atmosphärische Einleitigen und Erläuterungen zu jeder(!!!) Karte gibt.
Alle Gegenstände, Monster, Verbannte und Domänkarten (die den Weg darstellen) haben alle diese Intros. Wenn ich einen Zeichner hätte, könnte ich Texte zu 60% kürzen und stattdessen ein schönes Bild auf die Karte setzen. Allerdings ist das schon das Problem.
AR hat über 300 Karten (nur das Basisspiel). Es müsste für jede Karte eine Zeichnung geben. das hat hat bislang alle Zeichner abgeschreckt.
Hiermal nur der Einleitungstext der Karte: Turm der Dunkelheit:
Laut grollt der Donner und lange Blitze zucken den Himmel herab. Schwerer Regen peitscht dir ins Gesicht. Vor dir erhebt sich ein alter, bröckliger Turm. Tausende von Fledermäusen. umkreisen seine unheilvolle Spitze.
Dann die Regeln der karte: Bekämpfe die „Bestie der Dunkelheit“. Für jede gesammelte „Stufe“ reduzierst du einen Punkt „A“,“V“ und „G“. Erhalte einmalig 2 „Stufen“. Ziehe nun ins „Auge der „Dunkelheit“
Man sieht sofort, dass der viele Text auf den Karten fast 60% nur Atmosphäre ist, die ich aber unglaublich wichtig für so ein Fantasiebrettspiel halte.
Kurze Spielbeschreibung: Die "Festung der Angst" ist eine Erweiterung für das Basisspiel "Licht und Dunkelheit". Die "Festung der Angst" wird durch einen kleinen 3-D Turm dargestellt, der in die Mitte des Spielbrettes gestellt wird. Der Turm besteht aus 5 Feldern: Vier "Festung der Angst" Karten und der "Auge der Dunkelheit" Karte. Alle Helden müssen nun, bevor sie zum Wächter ziehen dürfen, durch eine der vier Areale der Festung ziehen. Die Areale sind verdeckt, so weiß kein Spieler genau, welche Herausforderung ihm in der "Festung der Angst" erwartet.
Außerdem liegt der Erweiterung ein neuer Kaufkartenstapel für "Edelsteine" bei. Im Basisspiel ist dir sicher aufgefallen, dass Waffen und Rüstungen "seltsame Löcher" haben! Genau in diese Löcher können nun die "Edelsteine" eingesetzt werden. Sie können dir einen Elementbonus verleihen oder dich gegen eine bestimmte Monsterklasse stärker werden lassen. So kannst du nun inviduelle Waffen und Rüstungen erschaffen, denn der Bonus durch die "Edelsteine"richtet sich immer danach, wie der "Gegenstand", in der der Stein eingefügt ist, eingesetzt wird.
Spielziel:
Es gewinnt der Spieler, der zuerst den Wächter im "Auge der Dunkelheit" besiegt.
Ausstattung: Ein 3-D Turm, 4x "Festung der Angst" Karten, ein neuer "Kaufkartenstapel", bestehend aus 18 "Edelsteinkarten", 8 neue "Kerkerkarten" der Stufe 1-3, 2 neue "Wächter",- und "Artefakt" Karten, 3 neue "Helden" und 2 Fertigkeiten.
Die neue Erweiterung "Helden von Raden-kar" ist nun in Arbeit.
Das Heldenpack soll 10 neue Helden beinhalten und 5 neue Fertigkeiten.
Dazu kommen die neuen "Dämonenkarten". Mit diesen könnt ihr das Schicksal eines oder aller Helden erheblich beinflussen, doch zahlt ihr dafür einen hohen Preis, der auch euch selbst in den Tod jagen kann.
Außerdem gibt es 2 neue Spielvarianten von AR:
- Flucht aus Raden-kar
- und AR: Fluch der Dunkelheit (Arbeitstitel).
Welche Helden es geben wird, steht noch nicht 100% fest. Wenn ihr Vorschläge habt, dann immer her damit.
Die neue Erweiterung "Die Erkorenen von Raden-kar" (Arbeitstitel) ist nun in Arbeit.
Das Heldenpack enthält 10(!!) neue Helden, 5 neue Fertigkeiten sowie neue Startgegenstände, die ein Spieler zubeginn selbst aussuchen darf.
Dazu kommen die neuen "Verdammnis" Karten". Mit diesen könnt ihr das Schicksal eines oder aller Helden erheblich beinflussen, doch zahlt ihr dafür einen hohen Preis, der auch euch selbst in den Tod jagen kann.
dazu kommen neue Zaubersprüche, Schicksal und Fluchkarten
Außerdem gibt es 1 neue Spielvariante von AR:
- Flucht aus Raden-kar
Mit dieser Erweiterung möchte ich die 08/15 Heldenriege abdecken, weil in den nachfolgenden Erweiterungen wirklich neue und fantasievolle Helden dazukommen werden.
Ich habe eine gute Nachricht für alle Fantasybegeisterten von euch:
Adventure Rising wird in der nächsten Zeit als Exclusiv-Download erscheinen.
Ihr könnt euch dann die einzelnen Kartensätze selbst zusammenbauen. Es wird eine detallierte Anleitung zum Bau des Spielfeldes geben sowie zahlreiche kostengünstige Vorschläge zur Herstellung. Wann die ersten Kartensets zum download angeboten werden, kann ich im Momnet noch nicht genau sagen, weil ich gerne noch ein paar Test machen würde.
Das Spiel wird dann in mehreren Versionen angeboten. Gibt es überarbeitete Karten werden diese einfach als neues Set angeboten. Dazu kommt eine FAQ Seite , wo sich Spieler über die Regeln auslassen können und Spielefragen geklärt werden.
Die AR: Downloads Sektion wurde schon mal vorab überarbeitet und auf die kommende Veröffentlichung vorbereitet. Anregungen und Kommentare können gerne bei uns imForum abgegeben werden.