
Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Aber Logo. Magieresistenz ist Magieresistenz egal ob da jetzt ein Kontrollzauber, Blitz oder Regenerationsspruch auf den Zwerg geworfen wird. 

Mein Back to the Roots Heroquest Regelwerk==> http://www.hq-cooperation.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1393&start=0
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Stimmt. Und das macht das Ganze erst geil.... wenn die coole Sonderfähigkeit zum Fluch wird. Denn wir sind ja nicht bei "wünsch Dir was"... sondern bei "So isses..."
Heiltränke sind natürlich nicht mit eingeschlossen. Nur HeilZAUBER.
Heiltränke sind natürlich nicht mit eingeschlossen. Nur HeilZAUBER.
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Hört sich so schon recht gut an. Ich werd das mit meiner Gruppe mal besprechen. Ich denk aber das sie es eher ablehnen werden. Erstens haben sie dadurch mehr Nachteile als Vorteile und zweitens sind wir durch WHQ schon gebrannte Kinder
Da hat auch jeder zig Fertigkeiten die letztendlich dazu geführt haben das wir das Spiel mitten in der Quest unterbrochen haben weil keiner mehr Bock hatte es so weiter zu spielen. Wir haben dann die Quest als HQ Gruppe beendet und siehe da, es fühlte sich einfach nur gut an. Die Spannung war wieder da und überhaupt war alles viel stimmiger und flüssiger.
Gruß Thrasher

Gruß Thrasher
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Hallo zusammen,
ich hab ne Frage die nicht wirklich ne Regel betrifft, habe aber über die Suche nichts passendes gefunden.
Und zwar spielt meine Heldengruppe extremst defensiv, was mich als Spielleiter ein bisschen nervt, da die Quests somit ewig dauern. Als Beispiel wird jede, wirklich jede Tür durch den Zwerg geblockt, der als einziger 6 Verteidigung (Borin, Helm, Schild) hat. Dann stehen Barbar und Zauberer mit Diagonalwaffen daneben. Somit kann ich meistens nur 1 Monster gegen 3 Heroen einsetzen. Wenn der Zwerg zu weit weg ist, machen die beiden anderen wenn sie dran sind nichts, bis der Zwerg wieder da ist. Vor Fallen haben Sie mehr Angst als vor Endgegnern und betreten den Raum erst wenn er clear ist und sie suchen können.
Hab schon bissel was ausprobiert wie Orks mit Bögen ausgerüstet-->Zwerg bleibt stehen und wechselt auf Armbrust.
Intelligentere Monster wie Fimire und Chaoskrieger lass ich dann manchmal halt net angreifen, widerstrebt mir aber bei Orks, weil die in meinen Augen zu dumm für Taktik, bzw. zu angriffslustig sind.
Grundsätzlich finde ich es ja gut, dass sie mit Taktik spielen und überlegt vorgehen. Wenn dann aber sogar gegen 2 Goblins sich hinter dem Zwerg versteckt
wird und der Kampf 3 Runden dauert weil nur der Zwerg kämpft geht mir irgendwie der Fluss im Spiel verloren.
Hattet Ihr sowas schon mal? Habt Ihr Tipps wie ich dem als Spielleiter begegnen könnte? Danke im Voraus
ich hab ne Frage die nicht wirklich ne Regel betrifft, habe aber über die Suche nichts passendes gefunden.
Und zwar spielt meine Heldengruppe extremst defensiv, was mich als Spielleiter ein bisschen nervt, da die Quests somit ewig dauern. Als Beispiel wird jede, wirklich jede Tür durch den Zwerg geblockt, der als einziger 6 Verteidigung (Borin, Helm, Schild) hat. Dann stehen Barbar und Zauberer mit Diagonalwaffen daneben. Somit kann ich meistens nur 1 Monster gegen 3 Heroen einsetzen. Wenn der Zwerg zu weit weg ist, machen die beiden anderen wenn sie dran sind nichts, bis der Zwerg wieder da ist. Vor Fallen haben Sie mehr Angst als vor Endgegnern und betreten den Raum erst wenn er clear ist und sie suchen können.
Hab schon bissel was ausprobiert wie Orks mit Bögen ausgerüstet-->Zwerg bleibt stehen und wechselt auf Armbrust.
Intelligentere Monster wie Fimire und Chaoskrieger lass ich dann manchmal halt net angreifen, widerstrebt mir aber bei Orks, weil die in meinen Augen zu dumm für Taktik, bzw. zu angriffslustig sind.
Grundsätzlich finde ich es ja gut, dass sie mit Taktik spielen und überlegt vorgehen. Wenn dann aber sogar gegen 2 Goblins sich hinter dem Zwerg versteckt


Hattet Ihr sowas schon mal? Habt Ihr Tipps wie ich dem als Spielleiter begegnen könnte? Danke im Voraus
Oink, Oink, Oink, wo seid ihr kleinen Orkschweinchen?
-Boindil Zweiklinge, König der Zweiten-


-Boindil Zweiklinge, König der Zweiten-
- knightkrawler
- Forenkönig
- Beiträge: 805
- Registriert: 03.08.2012 10:26
- Wohnort: Regensburg
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Bitte nicht falsch verstehen, aber:
Hast du das Gefühl, dass deine Spieler überhaupt Lust haben?
Hast du das Gefühl, dass deine Spieler überhaupt Lust haben?
DeutscheSchreibenGerneVieleObligationen
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Servus.
Als erstes solltest du die Monsterwerte der US Version nehmen. Da haben z.B. Chaos Krieger 3 KKP. Das bedeutet das er meist mindestens 2x angreifen kann. Wenn er schon an der Tür steht kann er in der 2ten Runde angreifen und wegziehen. Das macht Platz für ein neues Monster. Das in kombination mit ein paar Bogenschützen sollte deinen Zwerg über kurz oder lang in die Knie zwingen. Auch mit 6 KW Verteidigung wehrt er nicht immer alles ab und nach 2-3 Türen wird er schon einiges an KKP eingebüst haben.
Alternativ kannst du ja auch Monster verwenden die Lanzen oder dergleichen tragen. Dann kannst du ihn noch öfter angreifen. Nach ein paar Runden wird es ihm zu blöd ständig was auf die Mütze zu bekommen.
Das mit den Fallen ist natürlich so ne Sache. Wir spielen das etwas anders. Bei uns können die Heroen auch nach Fallen suchen wen Monster im Sichtfeld sind. Sie dürfen nur nicht angrenzend zum Heroen sein und der Heroe findet auch nur Fallen die nicht durch Monster ect. verdeckt werden. Bei uns macht der Alb die Tür auf und frägt,wenn nicht direkt ein Monster hinter der Tür steht nach Fallen. So kann er das Feld hinter der Tür und die rechts und links angrenzenden Felder untersuchen. Ist da eine Falle geht der Zwerg rein und versucht sie zu entschärfen. Zum Schluss gehen noch der Zauberer und der Barbar in den Raum und versuchen ein Monster anzugreifen. Dadurch gibts bei mir fast nie ne Türblockade. Das ganze wird somit viel Flüssiger. Im Raum können sie dann auch noch nach Fallen suchen. Das ist meistens jedoch nicht möglich da entweder ein Monster angrenzend ist oder aber die Meisten Felder von ihnen verdeckt werden. Da ist dann halt Vorsicht geboten.
Gruß Thrasher
Als erstes solltest du die Monsterwerte der US Version nehmen. Da haben z.B. Chaos Krieger 3 KKP. Das bedeutet das er meist mindestens 2x angreifen kann. Wenn er schon an der Tür steht kann er in der 2ten Runde angreifen und wegziehen. Das macht Platz für ein neues Monster. Das in kombination mit ein paar Bogenschützen sollte deinen Zwerg über kurz oder lang in die Knie zwingen. Auch mit 6 KW Verteidigung wehrt er nicht immer alles ab und nach 2-3 Türen wird er schon einiges an KKP eingebüst haben.
Alternativ kannst du ja auch Monster verwenden die Lanzen oder dergleichen tragen. Dann kannst du ihn noch öfter angreifen. Nach ein paar Runden wird es ihm zu blöd ständig was auf die Mütze zu bekommen.
Das mit den Fallen ist natürlich so ne Sache. Wir spielen das etwas anders. Bei uns können die Heroen auch nach Fallen suchen wen Monster im Sichtfeld sind. Sie dürfen nur nicht angrenzend zum Heroen sein und der Heroe findet auch nur Fallen die nicht durch Monster ect. verdeckt werden. Bei uns macht der Alb die Tür auf und frägt,wenn nicht direkt ein Monster hinter der Tür steht nach Fallen. So kann er das Feld hinter der Tür und die rechts und links angrenzenden Felder untersuchen. Ist da eine Falle geht der Zwerg rein und versucht sie zu entschärfen. Zum Schluss gehen noch der Zauberer und der Barbar in den Raum und versuchen ein Monster anzugreifen. Dadurch gibts bei mir fast nie ne Türblockade. Das ganze wird somit viel Flüssiger. Im Raum können sie dann auch noch nach Fallen suchen. Das ist meistens jedoch nicht möglich da entweder ein Monster angrenzend ist oder aber die Meisten Felder von ihnen verdeckt werden. Da ist dann halt Vorsicht geboten.
Gruß Thrasher
- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Das mit dem Blockieren würde schon oft besprochen. Ich habe dafür eine Regel 'Gerangel'. Damit können Monster wie auch Helden versuchen, die Position zu tauschen. Dann wird ein Zwerg rasch mal in den Raum gezogen wo's dann rund um ihn her was auf's Dach gibt. Das gleiche kann natürlich auch einem Monster passieren. Die genaue Regel findest du in Luegisdorf's Regelwerk auf der hq-datenbank.de wenn du im PDF nach Gerangel suchst. Du kannst ja die Regel entsprechend auf deine Bedürfnisse und Schwierigkeitsgrad anpassen.

Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Ich versteh dich nicht falsch, also bin net angepinkelt oder so, versteh nur net ganz wie du darauf kommst. Lust haben sie immer, nur irgendwie zuviel Angst, dass möglicherweise einer getötet wird. Vielleicht fehlt halt auch noch Erfahrung, da ich der einzige in unserer Runde bin, der es in Jugendjahren gespielt hat. Irgendwie trauen sie sich halt noch net soviel zu. Zum Beispiel beendet der Zauberer die meisten Quests mit noch fast allen Zaubern weil: "Da könnte ja noch ein fetter Gegner kommen"knightkrawler hat geschrieben:Bitte nicht falsch verstehen, aber:
Hast du das Gefühl, dass deine Spieler überhaupt Lust haben?
Die Runde, die ich vor 10 Jahren hatte, spielte halt mehr so: "Was? 5 Monster? Wir gehn rein, jeder haut eins um und nächste Runde ist der raum leer"
@Thrasher: Mit US-Werten spielen wir schon, fand schon als Kind das unrealistisch wenn ein


Wenns net besser wird, kommt dann deine Fallenregel oder Luegisdorfs Gerangel. Fand es bisher halt ein bisschen unrealistisch den Raum nach Fallen abzusuchen wenn da Monster stehen. Die schauen einem da ja net seelenruhig zu normal. Obwohl, hirnlose Zombies vielleicht

Beim Gerangel hör ich schon: "Das war aber noch nie so!" Naja, wer ist hier der Spielleiter?
Bevor ich es vergeß, Thx für die schnellen Antworten

Oink, Oink, Oink, wo seid ihr kleinen Orkschweinchen?
-Boindil Zweiklinge, König der Zweiten-


-Boindil Zweiklinge, König der Zweiten-
- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Hmm, Fallen entschärfen solange sich Monster im gleichen Raum aufenthalten? Ist das nicht genau so wenig möglich wie nach Schätzen zu suchen mit Monstern im gleichen Raum? Oder täusch ich mich da grad?

Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Bei mir bisher schon, bzw laut den Regeln die ich kenne.
Ich bezog meine Aussage auf das hier:
Ich bezog meine Aussage auf das hier:
Thrasher hat geschrieben: Das mit den Fallen ist natürlich so ne Sache. Wir spielen das etwas anders. Bei uns können die Heroen auch nach Fallen suchen wen Monster im Sichtfeld sind. Sie dürfen nur nicht angrenzend zum Heroen sein und der Heroe findet auch nur Fallen die nicht durch Monster ect. verdeckt werden. Bei uns macht der Alb die Tür auf und frägt,wenn nicht direkt ein Monster hinter der Tür steht nach Fallen. So kann er das Feld hinter der Tür und die rechts und links angrenzenden Felder untersuchen. Ist da eine Falle geht der Zwerg rein und versucht sie zu entschärfen. Zum Schluss gehen noch der Zauberer und der Barbar in den Raum und versuchen ein Monster anzugreifen. Dadurch gibts bei mir fast nie ne Türblockade. Das ganze wird somit viel Flüssiger. Im Raum können sie dann auch noch nach Fallen suchen. Das ist meistens jedoch nicht möglich da entweder ein Monster angrenzend ist oder aber die Meisten Felder von ihnen verdeckt werden. Da ist dann halt Vorsicht geboten.
Gruß Thrasher
Oink, Oink, Oink, wo seid ihr kleinen Orkschweinchen?
-Boindil Zweiklinge, König der Zweiten-


-Boindil Zweiklinge, König der Zweiten-
- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
- knightkrawler
- Forenkönig
- Beiträge: 805
- Registriert: 03.08.2012 10:26
- Wohnort: Regensburg
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Dann ist gut. Hauptsache, die ganze Runde basiert nicht auf einem Gefallen oder so.Sisaroth hat geschrieben:Ich versteh dich nicht falsch, also bin net angepinkelt oder so, versteh nur net ganz wie du darauf kommst. Lust haben sie immer, nur irgendwie zuviel Angst, dass möglicherweise einer getötet wird. Vielleicht fehlt halt auch noch Erfahrung, da ich der einzige in unserer Runde bin, der es in Jugendjahren gespielt hat. Irgendwie trauen sie sich halt noch net soviel zu. Zum Beispiel beendet der Zauberer die meisten Quests mit noch fast allen Zaubern weil: "Da könnte ja noch ein fetter Gegner kommen"knightkrawler hat geschrieben:Bitte nicht falsch verstehen, aber:
Hast du das Gefühl, dass deine Spieler überhaupt Lust haben?
Die Runde, die ich vor 10 Jahren hatte, spielte halt mehr so: "Was? 5 Monster? Wir gehn rein, jeder haut eins um und nächste Runde ist der raum leer"
Ich finde dies Vorsicht sehr schade, wenn sie von vier 'Heroen' angewandt wird.
Die Tips bisher waren gut. Ich spiele auch noch mit Türen, die zwei Feldkantenlängen einnehmen und mit der Gerangel-Regel wie von Lueg zitiert.
DeutscheSchreibenGerneVieleObligationen
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Na ja, was heisst unrealistisch. Warum sollen die Heroen blindlings in einen Raum laufen? Abgesehen davon kann man vor der Tür nur 3 Felder untersuchen. Wenn der Zwerg dann auch noch entschärfen muss verlieren die Heroen in dieser Runde 2 Angriffe. Im Raum ist es dann eh ziemlich schwierig nach Fallen zu suchen. Man darf 1. nicht angrenzend zu einem Monster stehen und 2. sieht man auch dann nur die paar Felder vor einem. Ich will halt meinen Heroen nicht vorschreiben was sie zu tun haben. Ein gestandener Zwerg oder Zauberer der schon zig Abenteuer bestritten hat sollte durchaus in der Lage sein seine Situation abzuschätzen.Sisaroth hat geschrieben: @Thrasher: Mit US-Werten spielen wir schon, fand schon als Kind das unrealistisch wenn einmit einem Hit starb. Wo bleibt da die Angst vor den großen Monstern.
Das mit den Lanzen ist super, hätt ich auch drauf kommen können. Skelette haben ja eh Sensen und Goblins Kurzschwerter. Das wird eingeführt.
Wenns net besser wird, kommt dann deine Fallenregel oder Luegisdorfs Gerangel. Fand es bisher halt ein bisschen unrealistisch den Raum nach Fallen abzusuchen wenn da Monster stehen. Die schauen einem da ja net seelenruhig zu normal. Obwohl, hirnlose Zombies vielleicht![]()
Beim Gerangel hör ich schon: "Das war aber noch nie so!" Naja, wer ist hier der Spielleiter?
Bevor ich es vergeß, Thx für die schnellen Antworten
Ich kann mir halt nicht vorstellen das 4 Heroen laufend blind in Räume laufen. Irgendwann mal muss doch da mal einer auf die Idee kommen, auch in einem Kampf, ein paar Sekunden zu opfern und einen Blick auf den Boden werfen. In meiner Vorstellung kriecht der ja nicht mit der Nase am Boden umher, sondern untersucht mit einem geschulten Auge den Boden vor sich.
Gruß Thrasher
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
@Sisaroth: Du kannst auch zusätzlich noch die Zwei-Aktionen-Regel einführen. D.h. nicht mehr Gehen/Handeln oder Handeln/Gehen, sondern z.b. Zaubern/Suchen, Gehen/Gehen oder eben halt auch Angreifen/Angreifen. Das beschleunigt das Spiel ungemein. Kämpfe sind schneller vorbei und die Heroen (oder auch Monster) kommen schneller auf dem Brett voran.
Auf die Weise kannst Du mit vier Monstern mit Bogen achtmal angreifen. Das macht der Zwerg einmal mit und dann darf ein anderer blocken
Alternativ (oder zusätzlich) kannst Du das Schattenversteck (Siehe Validationsregeln) einführen. Damit kannst Du dann Figuren an beliebiger Stelle außerhalb der Sicht der Heroen aufstellen und den Block von hinten aufrollen. Zusätzlich zur Validationsregel spiele ich es so, dass ich jederzeit, wenn ich Monster laut Plan aufstellen darf (auch streunende Monster), diese stattdessen ins Schattenversteck übernehmen darf. Die dürfen dann ab der nächsten Runde eingesetzt werden.
Auf die Weise kannst Du mit vier Monstern mit Bogen achtmal angreifen. Das macht der Zwerg einmal mit und dann darf ein anderer blocken

Alternativ (oder zusätzlich) kannst Du das Schattenversteck (Siehe Validationsregeln) einführen. Damit kannst Du dann Figuren an beliebiger Stelle außerhalb der Sicht der Heroen aufstellen und den Block von hinten aufrollen. Zusätzlich zur Validationsregel spiele ich es so, dass ich jederzeit, wenn ich Monster laut Plan aufstellen darf (auch streunende Monster), diese stattdessen ins Schattenversteck übernehmen darf. Die dürfen dann ab der nächsten Runde eingesetzt werden.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
@alle
Danke für die tollen Vorschläge und Erklärungen. Werd dann mal das Passende für mich zusammenschustern und meine Heroen mit n paar neuen Regeln überraschen.
Hoffentlich kann ich dann nach der nächsten Runde das Fußballerzitat anbringen: "Die anderen hatten alle die Hose voll aber bei mir liefs ganz flüssig"
Danke für die tollen Vorschläge und Erklärungen. Werd dann mal das Passende für mich zusammenschustern und meine Heroen mit n paar neuen Regeln überraschen.
Hoffentlich kann ich dann nach der nächsten Runde das Fußballerzitat anbringen: "Die anderen hatten alle die Hose voll aber bei mir liefs ganz flüssig"

Oink, Oink, Oink, wo seid ihr kleinen Orkschweinchen?
-Boindil Zweiklinge, König der Zweiten-


-Boindil Zweiklinge, König der Zweiten-