Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Ganz einfach: Wenns auf der Karte steht wird sie wieder eingemischt, alle anderen landen auf dem Ablagestapel (nachdem sich der Heroe seinen Fund notiert hat).
Einzige Ausnahme ist die Schatzkarte wo man einzelne Münzen findet und aussetzen muss. Die bekommt zunächst der Spieler und darf sie dann anstelle seines Zuges auf den Ablagestapel legen.
Einzige Ausnahme ist die Schatzkarte wo man einzelne Münzen findet und aussetzen muss. Die bekommt zunächst der Spieler und darf sie dann anstelle seines Zuges auf den Ablagestapel legen.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Ich spiele das anders. Bei mir geht nichts wieder rein. Alles wird rausgelegt. Üblicherweise wird mein Shatzstapel nicht an einem Abend durchgespielt... dafür suchen die Heroen bei mir zu wenig... (woher das wohl kommt)... Meistens passt es so, das eine Quest (oder Questreihe) beendet ist, bevor der Stapel durch ist. Dann mische ich neu und die Schatzsuche beginnt von vorne.
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
- CorranHorn
- Chaoslord
- Beiträge: 682
- Registriert: 23.01.2007 13:02
- Wohnort: Herzogtum Brunswiek-Lümborg
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Also Konsens ist: Goldschatzkarten werden rausgelegt, folglich wird das Schatzsuchen immer gefährlicher je länger die Quest dauert. Ist in gewisser Weise auch logisch. Danke!
- lost-in-emotions
- Krieger
- Beiträge: 105
- Registriert: 09.03.2012 10:19
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Schatzkarte Kräfteverdopplung.
Dieser Trank, direkt vor dem nächsten Angriff eingenommen, verdoppelt alle deine Angriffswürfe. Allerdings darf auch dein Gegner seine Verteidigungswürfel verdoppeln. Der Trank hält an, wenn der Gegner besiegt ist.
Was soll diese Kate bringen?!
Dieser Trank, direkt vor dem nächsten Angriff eingenommen, verdoppelt alle deine Angriffswürfe. Allerdings darf auch dein Gegner seine Verteidigungswürfel verdoppeln. Der Trank hält an, wenn der Gegner besiegt ist.
Was soll diese Kate bringen?!

- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Na ja, wahrscheinlich ein Fehler (die Karte hab ich übrigens noch gar nie gesehen). Oder wie ist es zu erklären, dass der Gegner sich besser verteidigen kann, obwohl er ja den Trank nicht eingenommen hat? Aber trotzdem eine interessante Karte: Je grösser die Differenz zwischen des Heroen Standard-Angriff und des Monsters Standard-Verteidigung, desto mehr kann man mit der Karte rausholen.

Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Nein, kein Fehler... geile Karte.
Du greifst mit 4 Würfeln an und darfst 8 nehmen. Das monster verteidigt mit 5 (weil es ein großer Gargoyle oder sonstwas ist) und darf 10 nehmen. Trotzdem braucht das monster 6er und Du triffst schon auf 4+. Somit steigen Deine Chancen um einiges. Darfste natürlich nicht gegen Goblins einsetzen.
Du greifst mit 4 Würfeln an und darfst 8 nehmen. Das monster verteidigt mit 5 (weil es ein großer Gargoyle oder sonstwas ist) und darf 10 nehmen. Trotzdem braucht das monster 6er und Du triffst schon auf 4+. Somit steigen Deine Chancen um einiges. Darfste natürlich nicht gegen Goblins einsetzen.
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
-
- Novize
- Beiträge: 2
- Registriert: 05.04.2012 12:17
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Hallo zusammen,
also ich habe bisher eine ältere Regelvariante ("Hausregeln" angelehnt an die US-Regeln) zusammen mit den validierte Regelerweiterungen gespielt. In der letzten Runde bin ich auf Flints Regelwerk V9 zusammen mit den meisten validierte Regelerweiterungen umgestiegen und muss sagen es ist ziemlich cool!
Allerdings sind in der Runde ein paar Themen offen geblieben:
1. Der Zauberer hat 18 "Versuche", d.h. auch vermasselte Zauber werden gezählt. Richtig? Für die Magiestufe zählen aber nur erfolgreich gewirkte Zauber, also solche bei denen mindestens ein Totenkopf gewürfelt wurde, oder? Ist deshalb auch unklar, weil im Text steht "Es ist beispielsweise beim Feuerball unerheblich ob er Schaden verursacht, der Versuch war erfolgreich und somit gilt der Zauber als erfolgreich gewirkt." Kann man denn überhaupt einen Feuerball erfolgreich wirken ohne dass er Schaden macht?
Ist ja nicht so, dass ich mir das nicht selber zusammenbauen könnte, aber das ist ja der Part der auch einiges am Balancing macht, was ja beim Zauberer eh immer schwierig ist...
2. Ich habe bisher immer mit dem System gespielt: Alle (Helden und Monster) haben 2 Züge und können diese auch beliebig verwenden. Also wenn sich alle bereits gegenüber stehen dann können sowohl Monster als auch Helden sich pro Runde auch jeweils 2 x attakieren wenn sie möchten. Spielt ihr das auch so?
3. Balancing... Ich habe mit meiner Gruppe gerade die ersten
Original
- Herausforderungen durch + 1 oder 2 ausgedachte Quests extra und spiele jetzt Karak Varn, d.h. die Helden sind so in der 15 Stufe. Da ist schon einiges an Skills und Gold zusammengekommen, 4 Würfel Attacke und 5 Würfel Verteidigung sind schon die Regel...
und ich habe so den Eindruck, dass die Jungs manchmal schon viel zu stark sind. Ich versuche dann natürlich "regulierend" einzugreifen, um den Spielspass zu erhalten, aber das kommt natürlich nicht immer gut... "Ja wie, erst streunendes Monster dann vergifte ich mich an nem Buch und jetzt fällt mir der Schild runter ?!?"
Daher die Frage: Spielt ihr die neuen Regelwerke und aller Ausrüstungskarten auch mit den alten Missionen, oder nur mir selbst erdachten, schwereren?
So, das lag mir am Herzen nach gestern abend!
Für jegliche Hinweise dankbar, Gruß HK
also ich habe bisher eine ältere Regelvariante ("Hausregeln" angelehnt an die US-Regeln) zusammen mit den validierte Regelerweiterungen gespielt. In der letzten Runde bin ich auf Flints Regelwerk V9 zusammen mit den meisten validierte Regelerweiterungen umgestiegen und muss sagen es ist ziemlich cool!


Allerdings sind in der Runde ein paar Themen offen geblieben:
1. Der Zauberer hat 18 "Versuche", d.h. auch vermasselte Zauber werden gezählt. Richtig? Für die Magiestufe zählen aber nur erfolgreich gewirkte Zauber, also solche bei denen mindestens ein Totenkopf gewürfelt wurde, oder? Ist deshalb auch unklar, weil im Text steht "Es ist beispielsweise beim Feuerball unerheblich ob er Schaden verursacht, der Versuch war erfolgreich und somit gilt der Zauber als erfolgreich gewirkt." Kann man denn überhaupt einen Feuerball erfolgreich wirken ohne dass er Schaden macht?
Ist ja nicht so, dass ich mir das nicht selber zusammenbauen könnte, aber das ist ja der Part der auch einiges am Balancing macht, was ja beim Zauberer eh immer schwierig ist...
2. Ich habe bisher immer mit dem System gespielt: Alle (Helden und Monster) haben 2 Züge und können diese auch beliebig verwenden. Also wenn sich alle bereits gegenüber stehen dann können sowohl Monster als auch Helden sich pro Runde auch jeweils 2 x attakieren wenn sie möchten. Spielt ihr das auch so?
3. Balancing... Ich habe mit meiner Gruppe gerade die ersten




So, das lag mir am Herzen nach gestern abend!

Für jegliche Hinweise dankbar, Gruß HK
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Hi und herzlich willkommen 
1: Ja, na klar. Du wirkst einen Feuerbsall mit ein oder zwei Schädeln, das Monster verteidigt. Ergo: Zauber erfolgreich gewirkt, Schaden keiner
2. Nein. Immer wie im Regelwerk Gehen - Aktion oder Aktion - Gehen
3. Du bist auf dem richtigen Weg. Die Grundabenteuer sind selbst mit meinen Monsterwerten zu easy. Der Spass kommt erst dann auf wenn Du "richtige" Quests spielst.

1: Ja, na klar. Du wirkst einen Feuerbsall mit ein oder zwei Schädeln, das Monster verteidigt. Ergo: Zauber erfolgreich gewirkt, Schaden keiner

2. Nein. Immer wie im Regelwerk Gehen - Aktion oder Aktion - Gehen
3. Du bist auf dem richtigen Weg. Die Grundabenteuer sind selbst mit meinen Monsterwerten zu easy. Der Spass kommt erst dann auf wenn Du "richtige" Quests spielst.
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
-
- Novize
- Beiträge: 2
- Registriert: 05.04.2012 12:17
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Danke fürs Willkommen und die schnellen Antworten!!
1. Ooooohhhhhh.... das Monster verteidigt?! Ich habe das so gespielt, dass die vom Zauberer gewürfelten Totenköpfe schon direkter Schaden sind, also ohne Verteidigung
. Dann ist der Feuerball also eine Art "fliegender Knüppel"
, das limitiert den Zauberer natürlich schon mal ein weiteres Stück. Für die Magiestufe zählen dann alle erfolgreich gewirkten, egal ob mit oder ohne Schaden... das macht jetzt Sinn.
Von welchen andere Brettspielen nehmt ihr denn eigentlich die Figuren, um die erweiterten Monster darzustellen? Also das alte Tabletop-D&D sowie ein DSA-Brettspiel habe ich noch hier, um zu "plündern". Allerdings überschneidet sich das ja auch oft (Orks, Skelette, na ihr wißt schon
).

1. Ooooohhhhhh.... das Monster verteidigt?! Ich habe das so gespielt, dass die vom Zauberer gewürfelten Totenköpfe schon direkter Schaden sind, also ohne Verteidigung


Von welchen andere Brettspielen nehmt ihr denn eigentlich die Figuren, um die erweiterten Monster darzustellen? Also das alte Tabletop-D&D sowie ein DSA-Brettspiel habe ich noch hier, um zu "plündern". Allerdings überschneidet sich das ja auch oft (Orks, Skelette, na ihr wißt schon

Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
- Sinthoras
- Forengott
- Beiträge: 1030
- Registriert: 21.04.2010 20:21
- Wohnort: Lollar, Landkreis Gießen (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Das ist doch grade gut! So kannst du über die Miniaturen stärkere Monster eines Typs darstellen. Z.B. sind die D&D Skelette mit der Rüstung die Skelett-Champions usw.....Habakuk Tibatong hat geschrieben:Von welchen andere Brettspielen nehmt ihr denn eigentlich die Figuren, um die erweiterten Monster darzustellen? Also das alte Tabletop-D&D sowie ein DSA-Brettspiel habe ich noch hier, um zu "plündern". Allerdings überschneidet sich das ja auch oft (Orks, Skelette, na ihr wißt schon).
Wenn du Minis im HQ-Stil haben willst lege ich dir die Claymore Saga ans Herz

- lost-in-emotions
- Krieger
- Beiträge: 105
- Registriert: 09.03.2012 10:19
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Zauberkarte "Flammende Wut" (oder so)
Das Monster muß ein Schild oder mehrere Schilder werfen um sich zu verteidigen.
Welches Schild? Monsterschilde oder zählen auch weiße Schilde?
Das Monster muß ein Schild oder mehrere Schilder werfen um sich zu verteidigen.
Welches Schild? Monsterschilde oder zählen auch weiße Schilde?
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Das regelt jeder anders.
An meinem Tisch zählen für Monster immer Monsterschilde und für Helden immer Heldenschilde, wenn nur 'Schild' dasteht. Ist explizit von Heroen- bzw. Monsterschilden die Rede, gilt das für beide Seiten.
p.s.: Der Plural von Schild ist in diesem Fall Schilde
Die Dinger stehen nicht am Straßenrand, damit schützt man sich.
An meinem Tisch zählen für Monster immer Monsterschilde und für Helden immer Heldenschilde, wenn nur 'Schild' dasteht. Ist explizit von Heroen- bzw. Monsterschilden die Rede, gilt das für beide Seiten.
p.s.: Der Plural von Schild ist in diesem Fall Schilde

Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Jo,
so wie Sidorion habe ich es auch immer verstanden!
Aber wenn man sich die amerikanischen Karten ansieht, würfelt das Monster entsprechende W6 und bei einer 5 oder 6 war die Verteidigung erfolgreich!
Seit dem überlege ich, ob bei der deutschen Formulierung das Schwarze und die Weißen Schilder gemeint sind

so wie Sidorion habe ich es auch immer verstanden!
Aber wenn man sich die amerikanischen Karten ansieht, würfelt das Monster entsprechende W6 und bei einer 5 oder 6 war die Verteidigung erfolgreich!
Seit dem überlege ich, ob bei der deutschen Formulierung das Schwarze und die Weißen Schilder gemeint sind


Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Also das glaube ich nicht, das wäre ja noch mehr verfälscht.Wehrter hat geschrieben:ob bei der deutschen Formulierung das(sic!) Schwarze und die Weißen Schilder(sic!) gemeint sind
Statt 1/6 weniger Verteidigungschance für Monster wie in unserer Interpretation wäre die Chance bei Heroen um 1/6 und bei Monstern um 2/6 höher, als in der amerikanischen Fassung.
Aber wenn Du sagst, die Amis verteidigen alle bei 5 oder 6 werde ich mir überlegen müssen, ob ich nicht die Monster auch Heroenschilde würfeln lassen werde


Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>