Der Dschungel von Delthrak
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Re: Der Dschungel von Delthrak
Servus.
Optisch sehen die Abenteuer leider sehr leicht aus. Das Brett wird praktisch durchgehen maximal halb benutzt. Meistens eher nur 1/3. Auch Anzahl der Monster eher überschaubar. Da werd ich wohl oder übel etwas nachhelfen müssen. Sprich die Abenteuer erweitern um ein paar Räume. So werden die Heroen ha nicht gefordert.
Klar gibt es hier Gegner die neue rufen können aber wen das Abenteuer zu kurz ist stellt das halt für die Heroen trotzdem ja kein großes Hindernis dar. Am Ende des Tages ist es eben auch die größe von einem Abenteuer die den Schwierigkeitsgrad bestimmt.
Schade. Eigentlich könnten die ruhig mal einen Gang zulegen. Aber liegt wahrscheinlich daran das die die Quest immer so gestalten als wen eine neue Gruppe das spielen würde.
Gruß Thrasher
Optisch sehen die Abenteuer leider sehr leicht aus. Das Brett wird praktisch durchgehen maximal halb benutzt. Meistens eher nur 1/3. Auch Anzahl der Monster eher überschaubar. Da werd ich wohl oder übel etwas nachhelfen müssen. Sprich die Abenteuer erweitern um ein paar Räume. So werden die Heroen ha nicht gefordert.
Klar gibt es hier Gegner die neue rufen können aber wen das Abenteuer zu kurz ist stellt das halt für die Heroen trotzdem ja kein großes Hindernis dar. Am Ende des Tages ist es eben auch die größe von einem Abenteuer die den Schwierigkeitsgrad bestimmt.
Schade. Eigentlich könnten die ruhig mal einen Gang zulegen. Aber liegt wahrscheinlich daran das die die Quest immer so gestalten als wen eine neue Gruppe das spielen würde.
Gruß Thrasher
Re: Der Dschungel von Delthrak
Ein bisschen befremdlich, dass sie scheints tatsächlich die Pfade durcheinandergebracht haben.
Nach Q5 kann ich entweder Q6 oder Q7.
Nach Q6 geht es direkt zu Q9
Nach Q7 geht es zunächst nach Q8 und dann erst nach Q9.
Knackpunkt hierbei ist:
Q6 und Q7 schließen eigentlich jeweils ihre eigene kleine Story ab.
Q9 bezieht sich im Eingangstext direkt auf Q8 (welches ja nur in einem der beiden Stränge gespielt wird).
Und Q8 liest sich auch eher wie eine Zusammenführung, die dann den Haupt-Story-Strang fortführt.
Also eigentlich logisch wäre sowohl nach Q6 als auch Q7 mit Q8 weiterzumachen (denke das war auch mal so angedacht, steht halt falsch im Buch).
Nach Q5 kann ich entweder Q6 oder Q7.
Nach Q6 geht es direkt zu Q9
Nach Q7 geht es zunächst nach Q8 und dann erst nach Q9.
Knackpunkt hierbei ist:
Q6 und Q7 schließen eigentlich jeweils ihre eigene kleine Story ab.
Q9 bezieht sich im Eingangstext direkt auf Q8 (welches ja nur in einem der beiden Stränge gespielt wird).
Und Q8 liest sich auch eher wie eine Zusammenführung, die dann den Haupt-Story-Strang fortführt.
Also eigentlich logisch wäre sowohl nach Q6 als auch Q7 mit Q8 weiterzumachen (denke das war auch mal so angedacht, steht halt falsch im Buch).
- Blitzkneissa
- Vasall
- Beiträge: 84
- Registriert: 16.02.2023 20:43
Re: Der Dschungel von Delthrak
Ja, Hasbro/AH hat bei den Pfaden gepfuscht. Das wurde auch schon von Doug Hopkins bestätigt. Die korrekten Wege wurden im Inn-Forum verlautbart:
https://forum.yeoldeinn.com/viewtopic.p ... &start=220
https://forum.yeoldeinn.com/viewtopic.p ... &start=220
"Es ist immer lustig bis jemand ein Auge verliert. Und dann will es wieder keiner gewesen sein." 

- Blitzkneissa
- Vasall
- Beiträge: 84
- Registriert: 16.02.2023 20:43
Re: Der Dschungel von Delthrak
Ja, das ist zu befürchten. Nachdem die Erweiterung in der Spiel-Reihenfolge am Ende steht, werden die Heroen zu diesem Zeitpunkt schon overpowered sein. Zur Anhebung des Schwierigkeitsgrades wende ich da gerne einige "Verschärfungen" an:Thrasher hat geschrieben: ↑09.07.2024 23:23 Servus.
Optisch sehen die Abenteuer leider sehr leicht aus. Das Brett wird praktisch durchgehen maximal halb benutzt. Meistens eher nur 1/3. Auch Anzahl der Monster eher überschaubar. Da werd ich wohl oder übel etwas nachhelfen müssen. Sprich die Abenteuer erweitern um ein paar Räume. So werden die Heroen ha nicht gefordert.
Klar gibt es hier Gegner die neue rufen können aber wen das Abenteuer zu kurz ist stellt das halt für die Heroen trotzdem ja kein großes Hindernis dar. Am Ende des Tages ist es eben auch die größe von einem Abenteuer die den Schwierigkeitsgrad bestimmt.
Schade. Eigentlich könnten die ruhig mal einen Gang zulegen. Aber liegt wahrscheinlich daran das die die Quest immer so gestalten als wen eine neue Gruppe das spielen würde.
Gruß Thrasher
* Anzahl der streunenden Monster verdoppeln
* Goblins bewegen sich, greifen an und bewegen sich wieder (wie optional in der App)
* Skelette können diagonal angreifen (wie optional in der App)
* Erlittenen Fallenschaden erhöhen
* Einzelne Monster mit Zaubersprüchen austatten (Kontrolle!, Rost!)
* Zwischen- und Endbosse stärken (mehr Zaubersprüche, mehr KKP)
* Wert von Schätzen zurückschrauben, weniger Tränke in Truhen etc.
"Es ist immer lustig bis jemand ein Auge verliert. Und dann will es wieder keiner gewesen sein." 

Re: Der Dschungel von Delthrak
Allgemein sehen die Quests auf den ersten Blick zu einfach aus (sicherlich schwerer als Telor und Geisterkönigin).
Ich weiß noch nicht so recht wo ich die Spawnlinge einordnen soll, was Gefährlichkeit angeht. Vielleicht muss ich da mal einen Playtest machen. Wenn die nicht aufgehalten werden, ziehen sie halt direkt Körperkraftpunkte ab. Da hilft dann auch keine Verteidigung oder Ähnliches.
Was gut aussieht ist, dass der Schwierigkeitsgrad meiner Meinung nach ansteigend ist über die Kampagne. Auch Flair finde ich top (was Texte, Formulierungen und die Dschungel Umgebung angeht). Ich denke da kann man gut eintauchen in die Dschungel-Welt.
Freue mich sehr darauf, auch wenn es noch eine Weile dauern wird, bis wir soweit sind.
Ich weiß noch nicht so recht wo ich die Spawnlinge einordnen soll, was Gefährlichkeit angeht. Vielleicht muss ich da mal einen Playtest machen. Wenn die nicht aufgehalten werden, ziehen sie halt direkt Körperkraftpunkte ab. Da hilft dann auch keine Verteidigung oder Ähnliches.
Was gut aussieht ist, dass der Schwierigkeitsgrad meiner Meinung nach ansteigend ist über die Kampagne. Auch Flair finde ich top (was Texte, Formulierungen und die Dschungel Umgebung angeht). Ich denke da kann man gut eintauchen in die Dschungel-Welt.
Freue mich sehr darauf, auch wenn es noch eine Weile dauern wird, bis wir soweit sind.
Re: Der Dschungel von Delthrak
[quote=Blitzkneissa post_id=59293 time=1720605525 user_id=1454
Ja, das ist zu befürchten. Nachdem die Erweiterung in der Spiel-Reihenfolge am Ende steht, werden die Heroen zu diesem Zeitpunkt schon overpowered sein. Zur Anhebung des Schwierigkeitsgrades wende ich da gerne einige "Verschärfungen" an:
* Anzahl der streunenden Monster verdoppeln
* Goblins bewegen sich, greifen an und bewegen sich wieder (wie optional in der App)
* Skelette können diagonal angreifen (wie optional in der App)
* Erlittenen Fallenschaden erhöhen
* Einzelne Monster mit Zaubersprüchen austatten (Kontrolle!, Rost!)
* Zwischen- und Endbosse stärken (mehr Zaubersprüche, mehr KKP)
* Wert von Schätzen zurückschrauben, weniger Tränke in Truhen etc.
[/quote]
Ja, zudem sind die neuen Heroen ja fast durch die Bank stärker als Barbar und Zwerg.
Wen die Gruppe das wirklich zum Schluß spielt hat sie in den Packs vorher schon einige sehr gute Artefakte ergattert. Waffen und Rüstung sind ebenfalls auf max. Die spatzieren da glatt durch.
Und so stark sind die neuen Gegner nun auch wieder nicht dass das damit aufgefangen wird. Schade, wirklich sehr Schade das sie da anscheinend wieder einen Rückschritt machen was den Schwierigkeitsgrad betrifft.
Wen die Gruppe da vorher EQ, BQ, GdOH und den Mond gespielt hat lachen die über das ja nur.
Wäre halt echt mal super wen ein Quest Pack raus kommt das darauf baut eben nicht mit einer frischen Gruppe zu starten, sondern eben mit gereiften Heroen ans Werk geht.
Akzuell wird das bei uns so ablaufen:
1. Ich ändere die Abneteuer im Vorfeld um, um meine Gruppe zu fordern.
2. Erweiterung gekauft, aber wird nicht gespielt weil jeder am Tisch einschläft.
Da ja anscheinend AH Kontakt zum italienischem Forum hat und sich da anscheinend auch inspirieren hat lassen sollte man vielleicht mal auch den Kontakt zu AH suchen.
Ich schick denen dann mal mein Regelwerk und 2-3 Quest Packs. Wird wahrscheinlich nix bringen, aber wen man es nicht versucht weiß man auch nie ob Sie nicht doch was angenommen hätten.
Na ja, wird im Winter halt doch nur das Zwerg Quest gespielt. Ich habe eigentlich gehofft das ich durch den Jungel noch etwas mehr Zeit bekomme um das fertig zu stellen...
Gruß Thrasher
Ja, das ist zu befürchten. Nachdem die Erweiterung in der Spiel-Reihenfolge am Ende steht, werden die Heroen zu diesem Zeitpunkt schon overpowered sein. Zur Anhebung des Schwierigkeitsgrades wende ich da gerne einige "Verschärfungen" an:
* Anzahl der streunenden Monster verdoppeln
* Goblins bewegen sich, greifen an und bewegen sich wieder (wie optional in der App)
* Skelette können diagonal angreifen (wie optional in der App)
* Erlittenen Fallenschaden erhöhen
* Einzelne Monster mit Zaubersprüchen austatten (Kontrolle!, Rost!)
* Zwischen- und Endbosse stärken (mehr Zaubersprüche, mehr KKP)
* Wert von Schätzen zurückschrauben, weniger Tränke in Truhen etc.
[/quote]
Ja, zudem sind die neuen Heroen ja fast durch die Bank stärker als Barbar und Zwerg.
Wen die Gruppe das wirklich zum Schluß spielt hat sie in den Packs vorher schon einige sehr gute Artefakte ergattert. Waffen und Rüstung sind ebenfalls auf max. Die spatzieren da glatt durch.
Und so stark sind die neuen Gegner nun auch wieder nicht dass das damit aufgefangen wird. Schade, wirklich sehr Schade das sie da anscheinend wieder einen Rückschritt machen was den Schwierigkeitsgrad betrifft.
Wen die Gruppe da vorher EQ, BQ, GdOH und den Mond gespielt hat lachen die über das ja nur.
Wäre halt echt mal super wen ein Quest Pack raus kommt das darauf baut eben nicht mit einer frischen Gruppe zu starten, sondern eben mit gereiften Heroen ans Werk geht.
Akzuell wird das bei uns so ablaufen:
1. Ich ändere die Abneteuer im Vorfeld um, um meine Gruppe zu fordern.
2. Erweiterung gekauft, aber wird nicht gespielt weil jeder am Tisch einschläft.
Da ja anscheinend AH Kontakt zum italienischem Forum hat und sich da anscheinend auch inspirieren hat lassen sollte man vielleicht mal auch den Kontakt zu AH suchen.
Ich schick denen dann mal mein Regelwerk und 2-3 Quest Packs. Wird wahrscheinlich nix bringen, aber wen man es nicht versucht weiß man auch nie ob Sie nicht doch was angenommen hätten.

Na ja, wird im Winter halt doch nur das Zwerg Quest gespielt. Ich habe eigentlich gehofft das ich durch den Jungel noch etwas mehr Zeit bekomme um das fertig zu stellen...
Gruß Thrasher
Re: Der Dschungel von Delthrak
das ist ja das das Problem immer bei hq gewesen.
eben die reihenfolge bzw die stärkeren Waffen.
beim d&d brettspiel gab es ja Stufen für Ausrüstung oder Feinde.
und in den alten 90er gab es ja nicht soviele Erweiterungen.
der Sinn war ja das man die mächtigen Waffen erspielt.
eben die reihenfolge bzw die stärkeren Waffen.
beim d&d brettspiel gab es ja Stufen für Ausrüstung oder Feinde.
und in den alten 90er gab es ja nicht soviele Erweiterungen.
der Sinn war ja das man die mächtigen Waffen erspielt.
Re: Der Dschungel von Delthrak
Servus,
Stimmt schon .
Nur waren MM, GdOH auch härter als KV oder RdH.
BQ und EQ noch mal schwerer.
Auch der Mond war jetzt nicht so einfach. Mit dem Jungel hingegen machen sie einen Rückschritt.
Leider.
Gruß Thrasher
Stimmt schon .
Nur waren MM, GdOH auch härter als KV oder RdH.
BQ und EQ noch mal schwerer.
Auch der Mond war jetzt nicht so einfach. Mit dem Jungel hingegen machen sie einen Rückschritt.
Leider.
Gruß Thrasher
Re: Der Dschungel von Delthrak
In einem Interview auf der GenCon sagten sie, dass der Ansatz der neuen expansions ist, dass sie auch mit frischen helden getestet werden und spielbar sein sollen. Sie designen quasi die ersten Missionen zum aufholen (wie auch die oger arena).
Delthrak kann ich auf dem Papier ganz schlecht einschätzen bzgl. Schwierigkeitsgrad. Die spawn Mechanik muss man glaube ich einmal live in Aktion gesehen haben um das zu beurteilen.
Bin gespannt wann die deutsche Version dann ausgeliefert wird. Amazon hatte mir bei der Vorbestellung den 12.08. genannt, habe jetzt auch noch nichts anderes gehört. Jemand schon erhalten oder eine Versand Bestätigung bekommen?
Delthrak kann ich auf dem Papier ganz schlecht einschätzen bzgl. Schwierigkeitsgrad. Die spawn Mechanik muss man glaube ich einmal live in Aktion gesehen haben um das zu beurteilen.
Bin gespannt wann die deutsche Version dann ausgeliefert wird. Amazon hatte mir bei der Vorbestellung den 12.08. genannt, habe jetzt auch noch nichts anderes gehört. Jemand schon erhalten oder eine Versand Bestätigung bekommen?
Re: Der Dschungel von Delthrak
Servus,
bei mir hätte eigentlich gestern kommen sollen. Wurde aber kurzfristig auf unbestimmte Zeit verschoben.
Mal schauen. Ursrünglich war ja eh mal September angegeben.
Ist aber nicht so schlimm. Ist eh zu heiß für HQ...
Gruß Thrasher
bei mir hätte eigentlich gestern kommen sollen. Wurde aber kurzfristig auf unbestimmte Zeit verschoben.
Mal schauen. Ursrünglich war ja eh mal September angegeben.
Ist aber nicht so schlimm. Ist eh zu heiß für HQ...
Gruß Thrasher
Re: Der Dschungel von Delthrak
Wir spielen gerade jeden Abend eine kurze Runde - Geisterkönigin. Das geht recht schnell. Die beiden neuen Helden aus delthrak sind in meinem kampagnen masterplan
leider fest eingeplant unmittelbar nach dem letzten quest des Buches. Also in ca. 2 Wochen brauche ich es sonst geht es nicht weiter mit der Story
Re: Der Dschungel von Delthrak
Servus
Hast du da eine separate Rahmenhandlung geschrieben?
Und Respekt das du deine Gruppe bei diesem Wetter an den Spieltisch bringst
Gruß Thrasher
Hast du da eine separate Rahmenhandlung geschrieben?
Und Respekt das du deine Gruppe bei diesem Wetter an den Spieltisch bringst

Gruß Thrasher
Re: Der Dschungel von Delthrak
Mit dem Spieltisch habe ich es ein bisschen einfach. Die Gruppe besteht aus meiner Frau und mir

Habe jetzt auch kein Buch dazu geschrieben. Was ich versuche, ist, die ja meist relativ zusammenhanglosen Erweiterungen irgendwie miteinander zu verbinden, dass es eine konsistente Reise wird. Dabei wechselt die Heldengruppe regelmäßig durch - so erhalte ich auch ein bisschen den Sammlertrieb neue Helden zu entwickeln. Neue Helden werden eingeführt und alte vorübergehend rausrotiert. Dazu braucht es immer mal wieder ein paar Absätze Text nach einzelnen Abenteuern oder sogar mal ein kleines custom Quest.
z.B. habe ich ein Quest gemacht um den Barbar (vorübergehend - die Helden denken er ist tot) durch den Ritter auszutauschen. Der Barbar kommt aber bald wieder - nur dann aufgrund seiner Isolation und seinem Überlebenskampf während den letzten 3 Büchern als Berserker (dazu brauche ich eben Delthrak).
Habe ein Quest in dem das Hoheitsschwert gestohlen wird - was die Elfe triggert sich von der Gruppe zu lösen und nach Elethorn zu reisen (zu den Solo Quests).
Ein weiteres in dem Skullmar gefangen genommen wird (er sitzt ja im Knast zu Beginn von Knight Fall, was nie erklärt wird).
Ein Solo Quest für die Einführung des Mönchs.
Ein Solo Quest für die Einführung der Hexe.
Und alles passt halt dann irgendwie ein bisschen zusammen.
Re: Der Dschungel von Delthrak
Amazon hat mir gerade ein neues voraussichtlichen Lieferdatum für delthrak mitgeteilt.
25.11. - 14.03.
25.11. - 14.03.

Re: Der Dschungel von Delthrak
Servus.
Bei mir das gleiche
Bei mir das gleiche
