es gibt ja durch die schatzkarte "goblindieb", die möbelsuchtabellen und einige schiksalskarten die möglichkeit, dass die heroen teilweise ihre schriftrollen, tränke, offensiv- oder defensiv-ausrüstung verlieren.
wie ist das eigentlich mit artefakten wie dem zauber-amulett oder dem magischen zepter?
können diese den heroen unfreiwillig abhanden kommen?
Ich brauch mich hier nicht zu rechtfertigen, ich bin im Internet!!!
Der Goblindieb entreisst einem "nur" die zuletzt benutzte Waffe.
In den MST wird ja genau beschreiben, was kaputt geht.... meistens Tränke oder Rollen
Eine Entwendung magischer Artefakte ist mir so aus dem Kopf nicht bekannt... von daher kann es diesen Fall eigentlich nicht geben.
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Flint hat geschrieben: (...) Eine Entwendung magischer Artefakte ist mir so aus dem Kopf nicht bekannt... von daher kann es diesen Fall eigentlich nicht geben.
Es sei denn, ein nicht so wohlwollender Gesellen besitzt folgenden Zauberspruch:
"Sein Blick durchbohrt Wolken, Schatten, Erde und Fleisch...
ich über die schriftrollen-karte "rezeptur" aus den validationen gestoßen.
gemäß dieser darf man eine "rezeptur-karte" ziehen.
kann mir jemand zu den rezeptur-karten näheres erzählen, z.b. wie die benutzt werden und wo ich diese herbekomme?
oder ist jene schriftrollen-karte längst überholt?
Ich brauch mich hier nicht zu rechtfertigen, ich bin im Internet!!!
Das kannst Du handhaben, wie Du denkst. Bei mir geht das nicht, aber wenn Du es zulassen möchtest, könntest Du über einen Abzug nachdenken.
Ich habe oft Monster dahinter, da wäre es blöd, wenn sie wie die Karnickel abgeknallt werden würden.
Eine feste Regel gibt es dafür nicht.
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Du solltest dir einfach mal mehr Monster mit Fernkampfwaffen zulegen Flint. Dann würdest du das mit dem durch Türen schießen auch nicht mehr so eng sehen
Ich würde es so handhaben, das man direkt neben dem Gitter stehen muss, um hindurchzuschießen. Dann auch gerne ohne Abzug. Allerdings kann man direkt durch das Gitter auch das Feld dahinter mit Speeren oder ähnlichen Waffen im NK angreifen. Da ich viele Monster mit Speeren oder mit Bögen habe, könnten da meist immer noch beide Seiten agieren und keine hätte einen zu starken Vorteil.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
Direkt vor dem Gitter stehend, kann man direkt durchschießen.
Weiter weg davon, gilt die Fernkampfregel wie beim überschießen von Tischen und Truhen
oder beim Vorbeischießen an anderen Figuren. (Monsterschild: Hindernis wird getroffen,
hier wäre das dann ein Gitterstab oder so...)
Für Flint müssten wir also eine "Glastür" entwickeln: Durchsehen aber nicht durchschießen..
"Sein Blick durchbohrt Wolken, Schatten, Erde und Fleisch...
Hallo, ich habe da mal ne doofe Frage:
Wie ist das denn mit den zaubern(karten) wann bekomme ich die wieder? sofort oder nach der Quest oder im gesammten spiel dann nicht mehr?
Irgendwie hab ich dazu in den Regeln nix gefunden.
Habe das jetzt bisher ein wenig nach Drachenlanze gehalten: Ein Zauberspruch der ausgesprochen wird ist weg und muss neu gelehrnt werden; zb auf der Reise zur nächsten Quest.
soll heißen das ich die Sprüche ablege und nach beendigung einer Quest wieder Aufnehme.
ah noch ein Kleiner anhang:
Wie sieht das Mit den Lebenspunkten aus? ich habe zb in einer quest es Grade so mit allen geschaft rauszuzkommen aber keiner der heroen hate mehr als 1-2 lebenspunkte. Meine Freundin und ich haben Jetzt eingeführt das zwischen 2 Quests 3 Punkte erhohlung gibt.
wie ist da den eine "offizielle" vorgehensweise ...bleibet alles wie bei der letzten Quest oder Bekommt man alle Punkte wieder? oder so?
Gruß mario
Man bekommt alle verbrauchten Zauber nach einer Quest zurück. Die Lebenspunkte werden wieder voll aufgefüllt. Die einzige Stelle, die man als Ausnahme verstehen könnte, ist nach meiner Kenntnis die Master-Herausforderung. Obwohl man das Spielbrett „verlässt” werden die Lebenspunkte nicht wieder Aufgefüllt. Aber die unterschiedlichen Bereiche stellen zusammen eine Quest dar und somit handelt es nicht wirklich um eine Ausnahme.