Juhuu!Ihr könnt also ab heute wieder mit neuen Bildern rechnen.

Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Juhuu!Ihr könnt also ab heute wieder mit neuen Bildern rechnen.
Schon eine geraume Weile. Dies ist nur eines von vielen Elementen, um die Ebene zu wechseln (allerdings das bisher größte). Du verzeihst sicher, wenn ich nicht alles nochmal hier hinschreibe. Du kannst aber gerne Seite 7 mal ansehen (ca. ab der Hälfte). Da wirst Du die anderen Elemente sehen. Es sind einerseits betreppte Gänge, andererseits Treppenstufen für Türrahmen vorhanden.Lagoil hat geschrieben:Aha, du gehst jetzt in die Höhe.
Das siehst Du auf Seite 12 angedeutet. Scroll mal fast bis zum Ende, da habe ich eine Ecke mit zwei Gängen gepostet. Stell Dir vor, die zwei Gänge wären das Treppenhaus und die Ecke steckt im fehlenden Viertel.Lagoil hat geschrieben:Ich bin gespant wie gut sich deine Gänge an die Treppe legen lassen.
Zum Stützen habe ich mir Niveauregulatoren (in der Szene mit der Felskugel sieht man welche) zurechtgeschnitten (2,4,6,8,10, 12 cm). Für überlappende Kacheln habe ich Säulen. Dazu sieht man auf Seite 11 im zweiten Beitrag einige Bilder. Ist aber bei diesem Element eigentlich nicht nötig, da (im oberen Bild) die rechte Säule genau unterhalb der Kacheln aufhört und die Linke eine Aussparung hat, wo die angrenzende Kachel reinpasst. Zusammen mit den Magnetkopplern wird das schon ziemlich stabil.Lagoil hat geschrieben:Insbesondere musst du ja etwas unter sie legen. Und wie machst du es, wenn du überlappende Gänge hast?
Keineswegs. Ich habe jetzt erstmal mit einem dunklen Grau und Pinsel alles aufgehellt. Danach habe ich mit Schwämmchen getupft. Durch das Aufhellen musste ich nicht mehr in alle Ecken rein und das hat dann ganz gut geklappt. Heute Abend kommen noch ein paar weiße Tupfer drauf und dann sieht dass schon ganz schön steinig aus. Die neuen Gänge werde ich genauso machen.Lagoil hat geschrieben:Wenn der Schwamm nicht funktioniert, musst du wohl mit dem Pinsel malen. Oder ist das zu naiv?
Ich hätte auch gerne meine eigene Werkstatt aber das ist weder aus Platz- noch aus Finanzgründen machbar. Leider.Sidorion hat geschrieben:Gestern wurde der umzugsbedingte Baustopp aufgehoben, nachdem wir nun auch meine alte Wohnung leergeräumt haben. Ich darf also offiziell wieder basteln und werde loslegen, sobald meine Werkstatt fertig aufgebaut ist (fehlt nur noch die Stromversorgung).
Als erstes steht der Neubau meiner Gänge auf dem Programm, danach ein paar Räume, für die ich gestern die Idee hatte.
Ihr könnt also ab heute wieder mit neuen Bildern rechnen.