In dieses Forum könnt Ihr alles mögliche zu anderen (Brett)Spielen schreiben. Sachen die Euch gefallen, interessieren oder die es demnächst zu kaufen gibt. Weiterhin können hier aktuelle Kickstarter-Projekte diskutiert werden oder Eure eigene Kreationen diskutieren.
Unser neues, modulares Warhammer Spielfeld ist fertig. Eine Rahmenkonstruktion mit 2 getrennten Rahmen, die mittels Schnappverschlüssen zu einer großen (1,35 x 1,80 cm) oder zwei kleinen Skirmisher Platten (0,90 x 1,35cm) umgebaut werden kann.
Bauanleitung demnächst auf unserer Seite. Hier ein Vorgeschmack:
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Jo alles was sich so aus HQ ADHQ WHQ und Claymore Boxen ansammelt, dazu ein Gewalthaufen aus Landsknechten die getarnt als imperiale Soldaten von GW hergestellt wurden
Ich mach das ganz verrückt, ich mische die Regeln von Warhammer und Warhammer Ancient Battles. Ich mag Orks, Chaos und all das Fantasy Zeug, aber der Magiekram und die unflexiblen Kampfregeln bei WH nerven ein bisschen. Da ich selber Reenactment betreibe wollt ich all die netten Dinge die Soldaten mit Schwert und co so gemacht haben auch im Spiel haben und da ist WHAB die ideallösung. Das System ist im Prinzip genau WH, man muß also keine neuen Regeln lernen, aber die Kampfregeln sind ausführlicher und Vielschichtiger. Es gibt dutzende Armeelisten für Armeen aller Epochen. Von der Antike bis zur Renaissance und die Punktkosten sind annähernd kompatibel mit WH.
Macht laune mit einem schweizer Gewalthauffen die Orks aus den Heimatlichen Bergen zu verjagen.
Ulfhednar hat geschrieben:..., aber der Magiekram und die unflexiblen Kampfregeln bei WH nerven ein bisschen.
Du hast schon Recht, die Regeln für Ancient sind schon nicht schlecht.
Aber einige Fantasy Völker kannst du ohne Magie einfach nicht spielen.
Hochelfen oder Dunkelelfen haben ohne Ihre Magier echt schlechtere Karten.
Wobei wir auch schon mal Spiele machen, bei denen wir sagen 1500 Pkt. ohne Magie. Die Games sind immer echt witzig.
Und vielleicht schafft GW es ja mit der 7. Ed. einige Regeln anzupassen bzw. aus Ancient zu übernehmen. Ich würde mich freuen.
Hosianasinger der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Ich kenn die Alienvölker in WH garnicht, ich benutz nur die Armeelisten aus dem Grundbuch.
Vieleicht wenn man die Armeeliste ändert, mehr Kavallerie oder so.
@ Hey Flint, du Perfektionist, der Tisch ist echt klasse, i hab das Bild jetzt erst gesehen, hast Du die Verschlüsse verwendet wie sie oft in Ausziehbaren Esstischen verbaut sind ??
Nur für Österreich ist DAS eindeutig zu groß und zu Flach
JA in Österreich leben viele Zwerge, die heissen auf Österreichisch Piefke auch Gendarm genannt
Offizieller Ziegenmelker der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
@ Ulf: Genau solche Schnappverschlüsse haben wir benutzt um die Rahmen zusammenzuhalten. Die Platten sind aufgelegt und wie immer Du willst, kombinierbar.
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Seh schon, die Kanten sind immer gleich mit verschiedenen Straßen alle in der Mitte.
Als Plan hab i so ein Ding schon lange
Mein Problem war eher immer wohin damit, wenn ich es nicht brauch ?
So wie ich mich kenn bau ich da dann 25 Stück um ein wenig variieren zu können und muss mir dann eine zweite Wohnung mieten um irgendwo schlafen zu können.
Aber dieses Problem löst sich möglicherweise bald dann ist genug Platz!
Offizieller Ziegenmelker der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
finde die idee echt gut flinty! saubere sache!
hatte mir sowas auch überlegt! aber irgendwie find ich die lösung mit zwei brettern und dem auflegbaren gelände am besten! aber das kommt echt gut!
FETT
Offizieller Messdiener der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Huhu, ich hab das grade bei GW-Fanworld gelesen, die das vom Tabletop-forum angeschleppt haben, dort kamen die Infos wohl vom Freund des Schwippschwagers, der auf der Spielwarenmesse in Nürnberg war.
Es geht um den Inhalt der neuen Fantasy-Grundbox.
Hallo,
heute war ein Kumpel von mir auf der Nürnberger Spielwarenmesse und besuchte den GW Stand, wo er einige Infos zum neuen Grundset von Fantasy erhielt. Diese teilte er mir gleich mit und ich möchte sie mal gleich an euch weiterleiten.
Zuerst mal zum Inhalt.Insgesamt entält das Set über 100 Minis (WOW) wird wahrscheinlich 50Eur kosten.Wahrscheinlich werden auf Seiten der Goblins folgende Einheiten vorkommen:1mal Spinnenreiter, 3mal Nachtgobbos, ein Troll und einige Helden.
Bei den Zwergen gibt es 1mal Zwergenkrieger, 1mal Schützen, 1mal Bergwerker, eine Kanone, eine Ponykutsche, einen Thain und 2 Slayer. Weiterhin wird ein Miniregelbuch wie bei 40K enthalten sein und ein bisschen Gelände.
Zumindest sehen die Modelle recht schick aus, und wenn die Gerüchte so stimmen wäre die Zahl der Modelle ja auch mal klasse. Auch wenn ich zumindest in diesem Punkt noch ein wenig meine Zweifel habe, das wären schon arg viele Modelle für nur 50 Euro. Scheint ja aber den Bildern anch zu urteilen zu stimmen
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams