Naja, alte Küchesiebe suchen und geradekloppen... ...werde wohl mit den angedeuteten Senkbohrungen für aufgeschraubte Bodenplatten meinen Spaß haben...
Aber die Idee mit dem Architekturbedarf ist gut! Im dunklen Braunschweig soll es tagsüber Läden geben, welche die Architekturstudenten der TU und Kunststudenten der HBK (die man beide eigentlich auch nur Nachts antrifft - daher schon die Frage berechtigt, wie sich solche Länden halten können) mit entsprechenden Materialien versorgen können müßten...
Fliegengitter habe ich mir auch auf die Liste gesetzt für meinen Baumarktbesuch morgen...
Back to the roots:
Habe mir gestern die Finger an Korkplatten wund geschnippelt und stehe kurz davor, diese auf die Platte zu kleben....
Hatte bis gestern ja vor, Flints Board quasi 1:1 nachzubauen, bin dann aber über Nacht ins Grübeln gekommen: Macht es Sinn, auch die beiden langen, schmalen, 1 Feld breiten Gangabschnitte auf der Mittellinie auf 2 Felder aufzuweiten?
Insbesondere für den Mittelraum ergibt sich dann ja auch die Aufweitung um ein Feld und somit eine Aufstockung auf eine gerade Feldanzahl (von 5 auf 6), was gewisse optische Darstellungen - wie einen Thron, Endgegner etc. zentral/mittig an der Wand - versauen würde... (der zentrale Raum wird ja doch immer irgendwie besonders genutzt).
Ja, für uns macht es Sinn. die Kämpfe in den Fluren und die Möglichkeiten mit Fallenkombinationen und/oder Geröllhaufen Situationen zu provozieren, machen diesen kleinen Nachteil wett. Wenn Du erstmal drauf gespielt hast, möchtest Du es nicht mehr missen.
Ich habe auf Tealc's Brett gespielt, weil wir genau so drüber diskutiert haben und dann haben wir es so gebaut.
@ Mittelraum: Ich habe alle Overlays auf das Maß umgestrickt. Kannste haben
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Habe mir noch mal Deine Shots auf der Coop-Seite angeschaut. Ist zwar nicht sooo schön, daß z.B. auch Türen nicht mehr Zentral gebaut werden können, aber andererseist könnte ich ja auch 2 Felder breite Portale tackern...
(mist - und ich dachte, ich könnte mich einer Korkzeile entziehen... )
Halloooooooo Ihr Lieben!!!
Nach verdammt langer Zeit bin ich mal wieder aus der Versenkung aufgetaucht und werde demnächst wohl wieder des öfteren hier reinschauen!
In meiner "Abwesenheit" habe ich hauptsächlich Zeugs für Warhammer gemacht, schade, dass ich keinen Webspace für Bilder habe
Heute hatte ich mal wieder eine nette Idee und würde gern wissen, ob ich der erste bin, dem sie kam, oder ob schonmal jemand sowas gebaut hat.
Mir schwebt im Grunde die Modifizierung eines Couch-Beistelltisches (länglich) vor: Auf die Tischplatte soll das HQ-Brett aus Mosaikquadraten gemörtelt werden. Ein Stück bleibt am Kopfende frei für einen an Scharnieren befestigten, einklappbaren Sichtschutz. Am selben Teil des Tisches soll unter der Platte für den Master eine Schublade angebracht werden, in der die Figuren in Schaumstoffschlitzen kopfüber auf Verwendung warten. An drei Seiten des Tisches sind ausziehbare "Würfelbretter" unter der Platte installiert. HeroQuest wäre im Beistelltisch also immer präsent....was meint Ihr?
na die idee ist ja cool, bist du tischler.
kennst du tealc sein tisch den finde ich auch schon klasse.
ich hab ja schon viel und alles mögliche gebaut aber das wäre mir zu viel.
zumal ich garnicht den platz und die maschienen zum bau hätte .
gruss robert
Wie kommt Ihr klar mit den nicht "mitwachsenden" Möbeln? Dinge, die vorher 6 Felder belegten, stehen nun bequem auf 2en. ...und vor allem: Gibt es einen Editor, der das berücksichtigt?
hehe ich hab mir das brett mit 3X3 feldern mal ausdrucken lassen und wir spielen dadrauf super die basisabenteuern sprich *g* wenn man sich geschickt anstellt passen die möbel auch auf sechs felder
Ich bin der Validationscontest Champ 2005... Kann ich diesen ehrwürdigen Titel auch 2006 verteidigen? ^^
Sieger, zwar ein Problem aber kein schlimmes. Im Gegenteil. Ich stelle den Möbelkram immer auf 2 Ferlder (es sei denn, es gibt zwingende Gründe...)
Die Kämpfe sind einfach besser mit mehr Platz. Ich könnte das berücksichtigen in meiner Editior-Variante aber wozu..ich müsste bei Veröffentlichung alles zweimal machen.
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Na das 3x3 Brett is ideal dafür geeignet die Möbel auch mal auf 2 Felder zu stellen anstatt auf 6... so ist ein 4x3 Raum nicht mehr so schnell dank eines Tisches nur noch halb begehbar... und man kann einen Alchimistentisch oder Sarkophag auch mal in einen der kleinen 3x2 Räume stellen