Liebe Hero Quest Gemeinde,
ich habe meine Hausregeln mal systematisch zusammengeschrieben und zu einer Epischen Regelerweiterung verpackt.
Wer von Euch Lust hat auf dynamischere Kämpfe, Einbezug von Mobiliar, abwechslungsreiche Ausrüstung, Stufenaufstieg und Fertigkeiten (und vielem anderen mehr), der ist herzlich willkommen.
Anbei der Link zum Herunterladen. Es gibt die Epische Regelerweiterung, das Handbuch des Spielleiters (enthält noch ein paar weitere Vertiefungen) sowie den Tabellenteil, der nochmal alle Tabellen separat in einem pdf zusammenfasst.
https://www.eclipso.de/share/?user=516965
Kommentierungen gerne hier im Forum oder direkt an meine E-Mail.
Viele Grüße,
Der Basilisk
Epische Regelerweiterung
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Re: Epische Regelerweiterung
Keine Ahnung, ob du hier noch Interesse hast, es geht ja im Forum eher ruhig zu … ich habe mir deine Beiträge runtergeladen und angesehen und bin beeindruckt, welche Akribie (und welcher Zeitaufwand) drinsteckt. Die Hexenmeister-Adaption vor allem ist ganz großes Kino!
Auf Anhieb bin ich aber auf etwas gestoßen, das mich grübeln lässt:
Bei den Monstern mit größeren Sockeln steht etwas über deren Drehung (und damit Ausrichtung). Nirgendwo in den Regeln wird aber ansonsten darauf Bezug genommen. Fehlt da etwas?
Also etwa eine Regel, dass die Ausrichtung einer Figur wichtig ist … für die Bewegungsrichtung, für Kämpfe.
Habe ich das überlesen (eine Textsuche nach „drehen“ oder „Ausrichtung“ und so hat jedenfalls nichts ergeben)?
Ich bilde mir ein, dass eine solche Regelerweiterung ganz reizvoll sein könnte. Schon in alten Schinken wie „Das große Rennen“ (komplett glücksbasiertes Fun-Spiel, wo die Ausrichtung des Spielsteins die einzige echte Entscheidung ist, die man treffen kann oder Merchant of Venus, wo man sich höllisch ärgert, wenn man sein Raumschiff wieder mal falsch ausgerichtet hat, gab das den Spielen einen gewissen Kniff. Von Dungeon Saga ganz zu schweigen, das ja sogar ziemlich nah dran an HQ ist.
Auf Anhieb bin ich aber auf etwas gestoßen, das mich grübeln lässt:
Bei den Monstern mit größeren Sockeln steht etwas über deren Drehung (und damit Ausrichtung). Nirgendwo in den Regeln wird aber ansonsten darauf Bezug genommen. Fehlt da etwas?
Also etwa eine Regel, dass die Ausrichtung einer Figur wichtig ist … für die Bewegungsrichtung, für Kämpfe.
Habe ich das überlesen (eine Textsuche nach „drehen“ oder „Ausrichtung“ und so hat jedenfalls nichts ergeben)?
Ich bilde mir ein, dass eine solche Regelerweiterung ganz reizvoll sein könnte. Schon in alten Schinken wie „Das große Rennen“ (komplett glücksbasiertes Fun-Spiel, wo die Ausrichtung des Spielsteins die einzige echte Entscheidung ist, die man treffen kann oder Merchant of Venus, wo man sich höllisch ärgert, wenn man sein Raumschiff wieder mal falsch ausgerichtet hat, gab das den Spielen einen gewissen Kniff. Von Dungeon Saga ganz zu schweigen, das ja sogar ziemlich nah dran an HQ ist.
aixscape.de
- Der Basilisk
- Novize
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.09.2021 12:28
Re: Epische Regelerweiterung
Hallo Michel, vielen Dank für Deine freundliche Kommentierung. Das Thema mit der Drehung: Aus einer Blickrichtungsregelung könnte man sicherlich sehr viele weitere taktische Handlungsoptionen generieren. Das ist bislang jedoch noch nicht Bestandteil der Epischen Regelerweiterung. Der aktuelle Regelhinweis bezieht sich insoweit nur auf das Thema, wenn eine Figur keine quadratische Basis (z.B. 1x1 oder 2x2), sondern eine längliche Basis hat (z.B. 1x2). In diesem Fall darf sich die Figur nur nach vorne oder hinten drehen. Eine Drehung zur Seite bedeutet hingegen eine Bewegung um einen Schritt, da sie auf diese Weise ja zwingend ein neues Feld betreten muss.
- Der Basilisk
- Novize
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.09.2021 12:28
Re: Epische Regelerweiterung
Hallo Michel, jetzt gibt es eine Regel, eingebunden in eine Regelung zum unerwarteten Angriff und daher eher minimal-invasiv, der Spielfluss soll ja nicht gebremst werden. Du findest die Regelung im Kapitel „Dyanmischer Kampf“ unter dem Abschnitt „Unerwarteter Angriff“. Vielen Dank für Deine Anregung!Bei den Monstern mit größeren Sockeln steht etwas über deren Drehung (und damit Ausrichtung). Nirgendwo in den Regeln wird aber ansonsten darauf Bezug genommen. Fehlt da etwas?
Also etwa eine Regel, dass die Ausrichtung einer Figur wichtig ist … für die Bewegungsrichtung, für Kämpfe.
