Neues Jahr, neues Warhammer Quest! Nach dem Ausflug ins 40k Universum gehts zurück zur Fantasy Welt in die Stadt Ulfenkarn, Tief ins Herz von Shyish dem Reich des Todes. Zurück in die Fantasy Welt und dazu, das untoten Thema, dass gefällt mir schonmal um einiges besser als der Sci-Fi Ableger! Mal sehen was da kommt. Ein bisschen erinnert mich das Ganze an Mortheim.
Es kommt wieder und mit einer Erweiterung! Nur die Erweiterung kommt ohne Figuren, die muss man nachkaufen was so etwa auf 160€ rausläuft! Und da ist die Erweiterung noch nicht im Preis dabei!
Ich habe auch eines gekauft und spiele das grade.... Die Verwandschaft mit Mortheim besteht aber nur durch das Würfeln zwischen den Kampagnen. Das Gameplay selber ist aber HQ ähnlicher.
Ist Euch ein Forum bekannt, in dem man Regelfragen klären kann? Ich habe tatsäch eine...
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Flint hat geschrieben: ↑04.12.2022 11:22
Ich habe auch eines gekauft und spiele das grade.... Die Verwandschaft mit Mortheim besteht aber nur durch das Würfeln zwischen den Kampagnen. Das Gameplay selber ist aber HQ ähnlicher.
Ist Euch ein Forum bekannt, in dem man Regelfragen klären kann? Ich habe tatsäch eine...
Auf youtube hat einer ein dreiteiliges video zu allen warhammer quest spielen gemacht. Wobei da wirklich silvertower als sehr gut betitelte wurde.
Bei curse city ist es wirklich das desaster wie das spiel erschienen vermarktet und beendet wurde. Als hätte man sich übernommen bzw nicht an den stärken/fanwünschen gehalten.
Ich weiß echt nicht warum sie das Spiel so in den Sand gesetzt haben was die Veröffentlichungen angeht. Immer sofort bei Release vergriffen. Das Spiel wurde überwiegend sehr gut aufgenommen. Zumindest das Grundspiel ist mal noch gut verfügbar. Aber die Erweiterungen und die Figuren sind quasi nicht zu bekommen. Ich suche übrigens immer noch die Nachtkriege Erweiterung falls die einer über hat, bitte melden.
Derzeitige Favoriten: MOTU Fields of Eternia, Hero Quest, Outer Rim, The Few and Cursed, Nemesis, HP: Kampf um Hogwarts
Im April ist Online die Erweiterung "One Man Army" erschienen, aber nur in Englischer Sprache! Ich hab mich jetzt hingesetzt und eine Deutsche Übersetzung angefertigt!
Super! Vielen Dank dafür. Ich mag das Spiel wirklich sehr. Den White Dwarf hab ich mir jetzt auch mal geordert - danke für den Tipp. Wirklich seltsam das da jetzt noch was zu veröffentlicht wurde - aber erfreulich. Nachtkriege auf Deutsch konnte ich übrigens auch zwischenzeitlich glücklicherweise ergattern.
Derzeitige Favoriten: MOTU Fields of Eternia, Hero Quest, Outer Rim, The Few and Cursed, Nemesis, HP: Kampf um Hogwarts
Amano hat geschrieben: ↑26.12.2023 21:29
Super! Vielen Dank dafür. Ich mag das Spiel wirklich sehr. Den White Dwarf hab ich mir jetzt auch mal geordert - danke für den Tipp. Wirklich seltsam das da jetzt noch was zu veröffentlicht wurde - aber erfreulich. Nachtkriege auf Deutsch konnte ich übrigens auch zwischenzeitlich glücklicherweise ergattern.
Die Januar Ausgabe 496 vom White Dwarf soll auch wieder eine Erweiterung für Cursed City enthalten! Ist wirklich seltsam das jetzt noch was kommt!
Meine HeroQuest Sammlung mit eigenen übersetzungen:
http://www.mediafire.com/folder/xpyaogap6mwuk/Hero_Quest
ja und eben das man 100+ für die Figuren ausgeben muss. wenn man die Figuren haben will. aber selbst mit den zwei Erweiterungen war es ja mehr Geld für die Figuren.
In Ausgabe 497 befindet sich der erste Teil einer Erweiterung mit dem Titel "Der Wahn des Baron Veingulper"! Abgesehen davon, dass Ghoule als Gegner eingeführt werden! Bekommt man ein neues Abenteuer und Regeln. In diesem Heft sind die Reisen 1–2 enthalten. Insgesamt sind es 12 Seiten, wobei 5 Seiten die Karten für die neuen Gegner darstellen. Der Abschluss des Abenteuers wird nächsten Monat in White Dwarf 498 enthalten sein!
Meine HeroQuest Sammlung mit eigenen übersetzungen:
http://www.mediafire.com/folder/xpyaogap6mwuk/Hero_Quest