saM hat geschrieben: ↑16.09.2021 10:54
jaja, die Augen. Also die eigenen!
ich hatte die gleichen Probleme, und es hat einige Zeit und Ausrutscher gebraucht, bis ich die Hand-Lupe-Pinsel-Figur-Koordination zu 95% im Griff hatte. Und einige Figuren dadurch "etwas dickere Backen" durch 3 oder 4+ Farbschichten. Denke aber, die Hartnäckigkeit hat sich gelohnt.
Da ich seit anno '84 im Hobby und den verschiedensten Systemen bin, habe ich das "Augenproblem" immer wieder angegangen. Jetzt bin ich über das halbe Jahrhundert Lebenszeit drüber, an dem Problem hat sich nichts geändert, meine Augen wurden auch nicht besser (im Gegenteil, andere Erkrankungen spielen da inzwischen fleissig mit rein) ... Ich denke, damit kann ich inzwischen gut leben, dass die Augen - bzw. das Weiße in den Augen meiner Figuren - nicht immer gut zu sehen ist

Ich halte es mit mit dem großen Philosphen Clint Eastwood:
"
Ein Mann muss seine Grenzen kennen"
und
"
Manchmal muss ein Mann eben tun, was ein Mann tun muss"
saM hat geschrieben: ↑16.09.2021 10:54
Mein Motto war und ist: hey, auch wenn es nicht zum Pokal reicht - es sind Spielfiguren und keine Vitrinen-Modelle!
Vitrinenmodell sind eh nicht mein Ding.
Vitrinen sind die narzisstische Nabelschau des Nerds
"Sehet her! Ich habe Feuer gemacht!"
(Achtung, das war jetzt ironisch gemeint, keinesfalls ernst!)
saM hat geschrieben: ↑16.09.2021 10:54Lass dir aber auf keinen Fall den Spaß an der Sache verderben!

Ach was, davon nicht
Für ab Montag stehen die Orks auf dem Maltisch, daneben habe ich noch zusätzliche Alternativmodelle für eine Magierin und zwei Zwerge, die mich reizen, ich muss noch mit Baumarktsilikon und Fimo Bastelmasse ein paar Blankobases herstellen ... Hero Quest hat mich fest an den Nasenlöchern gepackt
