sach ich auchmal was zum thema.
In meiner früheren Warhammerstätte, hatte man auch das problem mit den figuren...vielleicht noch mehr als bei hq.
hinzu kamen noch panzer, streitwägen, riesige "gebilde" etc.
Profilösung: (aber teuer)
es gab mal von Games Workshop so einen Figur-Transportkoffer, in dem lauter kleine felder waren, in die man die Figuren hineinlegen konnte. Den konnte man erweitern um fächer usw. war aber sehr teuer.
Improvisation: (günstig-teuer)
Fischereikoffer hatten sich als nette sache herausgestellt. Ich hatte nen riesigen koffer immer dabei, von dem alle fächer ausgepolstert waren. hat aber mittlerweile mein Vadder wieder zum fischen ..
was so hinkommt an diese Kisten sind werkzeugaufbewahrungskisten aus dem Baumarkt. man sollte darauf achten, daß genügend kleine fächer da sind, die auch die richtige Höhe haben (!)
Billig: (billig)
Kartons.. ausgelegt mit zeitungspapier oder bestenfalls mal Klopapier oder handtücher.
Hierzu haben wir immer gesagt:
"Wenn ich da so reingugge, höre ich deine Figuren schreien

"
die armen figuren.. sind meistens auch immer mindestens 5% vor spielbeginn kaputt gewesen...
gab dann immer hecktische klebeorgien
Dein zeuchs wirste schon in einem Koffer unterbringen, nur anleitungen, spielbrett und Kartons wird schwierig. da müsste man mal guggn, was das für ein koffer iss.
bis demnächst

I fully support this view. HQ needs more nymph paladin prostitutes.