weil du gerne mit Styrodur oder andern Hartschäumen arbeitest, wollte ich dich auf www.shiftinglands.com aufmerksam machen. Dort werden Schneidhilfen für den Heißdrahtschneider von Proxxon angeboten. U.a. auch eine Hilfe um Kreise zu ziehen. Ich fand die Firma bei der Hamburg Tactica. Vielleicht kennst du die Seite auch schon.
Vom Stil her ist Gotik irgendwie immer gut. Gotik hat so ein finsteren Beigeschmack. Vielleicht kommt es von den Gothic novels. Lustigerweise begann die Gotik gerade mit lichtdurchströmten Gebäuden. Wenn du das mit den Säulen durchziehst, wird das ein sehr stimmumgsvoller Dungeon. Dennoch möchte ich anmerken, dass es stilistisch sehr selten ist, dass Rund- und Spitzbögen sich vermischen. Es kommt aber vor. Dass der innere Aufsatz auf der mittleren Säule nach hinten versetzt ist, empfinde ich aber nicht so schön, weil dadurch die Spitzen der beiden kleinen Spitzbögen nicht herausgearbeitet werden können. Ich würde es nicht nach hinten versezten. Oder wenn du es aufwendig magst, kannst du beim überspannenden großen Rundbogen noch einen inneren Rundbogen einziehen, der dann schon nach hinten versetzt ist. Bei Bedarf kann ich dir ein Bild zeichnen und dir via PN schicken, oder ich suche im Internet nach passenden Bilden.
Bei den Türen bin ich mir mit den Maßen unschlüsig. Höhe ? Breite? Wenn ich z.B. die Maßemeiner Zimmertür nehem, sehen die Modelltüren extrem hoch und schmal aus. Und dann ist da noch die Problematik, wie ich es mit den offenen und geschlossenen Türen mache. Ich bin also noch lange nicht beim Design.
Viele liebe Grüße
Lagoil
