Dungeon Möbel auf Kickstarter
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
- Zak McKracken
- Knecht
- Beiträge: 45
- Registriert: 02.02.2016 13:11
Dungeon Möbel auf Kickstarter
Hallo Zusammen,
habe folgendes auf Kickstarter gefunden und direkt zugeschlagen:
https://www.kickstarter.com/projects/17 ... =user_menu
Echt schöne Möbel dabei und die Möbel und Einrichtungsstücke von Dungeon Saga sind absolut ordentlich, wenn man diese als Maßstab nehmen darf...
Denke das ich auf jeden Fall die "Town" box nehmen werde.....
Vielleicht ist für euch ja auch was dabei....
habe folgendes auf Kickstarter gefunden und direkt zugeschlagen:
https://www.kickstarter.com/projects/17 ... =user_menu
Echt schöne Möbel dabei und die Möbel und Einrichtungsstücke von Dungeon Saga sind absolut ordentlich, wenn man diese als Maßstab nehmen darf...
Denke das ich auf jeden Fall die "Town" box nehmen werde.....
Vielleicht ist für euch ja auch was dabei....
Re: Dungeon Möbel auf Kickstarter
Ich werd 3 Boxen nehmen, so ich kann. Kann man nix falsch machen um den Preis
Leider hab ich noch keine Kreditkarte. Meine alte ist abgelaufen, und eine neue hab ich vorige Woche beantragt. Ich hoffe das wird noch was in den 11 Tagen...

Leider hab ich noch keine Kreditkarte. Meine alte ist abgelaufen, und eine neue hab ich vorige Woche beantragt. Ich hoffe das wird noch was in den 11 Tagen...
- CorranHorn
- Chaoslord
- Beiträge: 682
- Registriert: 23.01.2007 13:02
- Wohnort: Herzogtum Brunswiek-Lümborg
- Kontaktdaten:
Re: Dungeon Möbel auf Kickstarter
Bin auch dabei, weil ich einfach mal nicht widerstehen konnte. Die Möbel von DungeonSaga haben mir nicht soooo gut gefallen, sind aber als Möbel fuer eine Zwergenstadt allemal passend. Insb. die Schatzkammer und die Wachräume gefallen mir echt gut!
Re: Dungeon Möbel auf Kickstarter
Was passt denn mit den Möbeln nicht? Oder gehts nur um optische Gründe? Ich hab nämlich überlegt, mir die dazu zu nehmen, da die jetzt als Extra um 15,- im Kickstarter inkludiert sind. Auch bei den Türen bin ich schwer am überlegen...CorranHorn hat geschrieben: ↑04.05.2017 10:06 Die Möbel von DungeonSaga haben mir nicht soooo gut gefallen, sind aber als Möbel fuer eine Zwergenstadt allemal passend. Insb. die Schatzkammer und die Wachräume gefallen mir echt gut!
- CorranHorn
- Chaoslord
- Beiträge: 682
- Registriert: 23.01.2007 13:02
- Wohnort: Herzogtum Brunswiek-Lümborg
- Kontaktdaten:
Re: Dungeon Möbel auf Kickstarter
Für den 28mm Maßstab heroic sind sie ziemlich klein. Passend für Zwerge halt. Meiner Meinung nach keine 15 flocken wert.
Re: Dungeon Möbel auf Kickstarter
Ich würde sie für HQ, AHQ oder WQ verwenden. Und ich hab nicht allzuviel im Heroic 28mm oder 32mm. Descent Minis sind dann sowieso noch ne Ecke kleiner als HQ. Also hoffe ich, dass das dann schon passt...
Re: Dungeon Möbel auf Kickstarter
Hab auch mitgemacht. Finde die Dungeon-Box echt scharf!
Ich bin nicht Mr. Lebowski, Sie sind Mr. Lebowski. Ich bin der Dude. Und so sollten Sie mich auch nennen, ist das klar? Entweder so oder Seine Dudeheit oder Duder oder auch El Duderino, falls Ihnen das mit den Kurznamen nicht so liegt.
- Zak McKracken
- Knecht
- Beiträge: 45
- Registriert: 02.02.2016 13:11
Re: Dungeon Möbel auf Kickstarter
Die Möbel von Dungeon Saga sind okay under Maßstab passt ziemlich zu HQ. Die Original HQ Möbel haben halt einen Quatsch Maßstab man schaue sich den Waffenständer an....
Der Thron und der Sarg sind halt für Zwerge der Rest ist gut....
Der Thron und der Sarg sind halt für Zwerge der Rest ist gut....
- CorranHorn
- Chaoslord
- Beiträge: 682
- Registriert: 23.01.2007 13:02
- Wohnort: Herzogtum Brunswiek-Lümborg
- Kontaktdaten:
Re: Dungeon Möbel auf Kickstarter
Stimmt letztlich - man darf halt nicht mit Twisting Catacombs vergleichen 

Re: Dungeon Möbel auf Kickstarter
Die kosten aber auch deutlich mehr 

- Xarres
- Chaoslord
- Beiträge: 726
- Registriert: 08.12.2004 18:12
- Wohnort: Stuhr bei Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Dungeon Möbel auf Kickstarter
Trotzdem bin ich 3 Stunden vor Ablauf doch noch ausgestiegen. Ich hätte jeweils einmal die Dungeon- und die Townbox für 140$ genommen, aber irgendwie hab ich dann doch noch kalte Füße bekommen.
Achtung: Größtenteils jammern auf hohem Niveau
Für Leute, die noch nicht viel Dungeon-Einrichtung besitzen und sich eine solide Basis schaffen möchten, mag sich dieser KS durchaus lohnen und das Spiel bereichern. Mantic ist mittlereile im Bereich KS ein starker Name, daher braucht sich wohl auch keiner Sorgen um eine Nicht-Auslieferung zu machen.
Achtung: Größtenteils jammern auf hohem Niveau
- Zum Einen fand ich es nicht so toll, dass viele Gegenstände doppelt und dreifach vorkommen, hier wäre mehr Variation wünschenswert gewesen.
- Zum Anderen kenne ich die Dungeon Saga Qualität und ich denke die basiert darauf. Ehrlich gesagt genügt mir diese irgendwie nicht mehr - Da habe ich lieber mehr "wertigere" Einzelstücke von Thomarillion, Grendel, Fenryl oder demnächst von Zealot auf dem Spieltisch.
- Auch brauche ich rund 50% der einzelnen Teile überhaupt nicht. Das Schienenset zum Beispiel, große Teile des Schutt/Gerölls, viel zu viele Schätze etc.
- Ich im Moment keine Laune habe, wieder ein Jahr auf irgendwelchen Kram zu warten
- Und dann wäre da noch der Brexit. Keiner weiß wie hoch die Versandkosten nachher tatsächlich sind, vom Zoll mal ganz abgesehen. Naja, das ist wirklich kein K.O. Kriterium, im Moment weiß da ja eh keiner so recht wo es lang geht und wie lange der EU-Ausstieg überhaupt dauert. Sollte man nur drauf vorbereitet sein.
Für Leute, die noch nicht viel Dungeon-Einrichtung besitzen und sich eine solide Basis schaffen möchten, mag sich dieser KS durchaus lohnen und das Spiel bereichern. Mantic ist mittlereile im Bereich KS ein starker Name, daher braucht sich wohl auch keiner Sorgen um eine Nicht-Auslieferung zu machen.
- CorranHorn
- Chaoslord
- Beiträge: 682
- Registriert: 23.01.2007 13:02
- Wohnort: Herzogtum Brunswiek-Lümborg
- Kontaktdaten:
Re: Dungeon Möbel auf Kickstarter

Ich habe alle drei Crates und auch noch die 3 Extra Sets gebackt

Re: Dungeon Möbel auf Kickstarter
Ich habe gestern gerade http://tiny-furniture.com/ entdeckt und auch gleich etwas bestellt. Die Möbel haben einen hohen Detailierungsgrad und können bemalt oder unbemalt erworben werden. Sie kommen von einem Atelier im Ural/ Russland und sie haben sehr gute Rezessionen (s. Etsy.com).
Die Lieferzeiten für bemalte Möbel sind allerdings sehr lang. Ich habe heute eine Rückfrage erhalten, ob ich 60-70 Tage warten möchte oder lieber das Geld zurück haben möchte. Ich habe mich für das Warten entschieden. Gut Ding will Weile haben
Die Lieferzeiten für bemalte Möbel sind allerdings sehr lang. Ich habe heute eine Rückfrage erhalten, ob ich 60-70 Tage warten möchte oder lieber das Geld zurück haben möchte. Ich habe mich für das Warten entschieden. Gut Ding will Weile haben
Re: Dungeon Möbel auf Kickstarter
Klingt gut und schauen wirklich klasse aus die bemalten Sachen.
Berichte mal bitte sobald die Lieferung angekommen ist.
Berichte mal bitte sobald die Lieferung angekommen ist.
Re: Dungeon Möbel auf Kickstarter
Klar, mache ich gerne. Die Kommunikation stimmt schon mal. Jetzt gilt es zu warten.