Hier mal ein kleiner Bericht, wie ich meine Bases gieße.
Da ich unbedingt Sonderformen im HQ-Stil brauche, habe ich mir die Mastermodelle aus Plastikcard gebastelt. Gebastelt habe ich eine 42x42mm Monsterbase, eine 25x54mm Kavalleriebase, eine 25mmx25mm Standardbase und eine 30x30mm Standardbase.
Von diesen Bases habe ich dann aus Silikon eine Form erstellt. Passend zu der Form muss man sich auch noch einen Deckel aus Silikon basteln.
Für die Formen nehme ich als erstes eine glatte Oberfläche, auf die ich Doppelseitiges Klebeband klebe
Die Form für die Form baue ich aus Legosteinen.
Das Gußteil und die Gußform-Form klebe ich auf das Klebeband
Das Silikon mische ich in nem einfachen Mischbecher an. Ich nutze dieses Silikon. Aber es gibt viele andere.
Das Silikon bedächtig, aber zügig eingießen. Ne Stunde ziehen lassen und dann kann man ausbetten.
Für den Resinguß nutze ich dieses Resin. Aber auch hier gibt es viele andere.
Das Resin mische ich in Schnapsgläsern an. Mit kleinem Einsatz am Taschenrechner kann man ziemlich genau die benötigte Menge ermitteln.
Wenn man das Resin anmischt muss es schnell gehen. Die Formen müssen vorbereitet sein. Das Guß funktioniert mEn am Besten, wenn man schnell und konsequent gießt. Bloß nicht vertüdeln.
Direkt nach dem Gießen, solange das resin noch flüssig ist, werden die Deckel auf die Formen gebracht. Hier muss man aufpassen, dass man keine Lufteinschlüsse darunter produziert.
Ausbetten kann man nach 10min. Dann ist das Resin allerdings noch sehr weich. Lieber ne Stunde warten. Dann ist es Endhart. Wenn alles gut geklappt hat, sieht das ganze so aus.
Nach dem Ausbetten, mit dünnem Grat.
Nach minimaler Nacharbeit haben 4 schnieke neue HQ Bases das Licht der Welt erblickt!
Nach 2 Wochen Gießen-im-Vorbeigehen hab ich ordentliche Ausbeute gemacht.
Das reicht erstmal für mein Klassik-HQ. Jetzt kann ich mich ans Grundieren machen und bald endlich wieder die Pinsel schwingen!
