So gerade überflogen.. aber ist nichts für mich. Wenn ich DSA spielen will lass ich HeroQuest zu Hause. ^^
Ich mein schon allein dafür das man W20 benutzt und nicht mehr die Schädelwürfel kann man das ganze eigentlich nicht mehr HeroQuest nennen.
Aber wenigstens gibt es nicht die unsägliche 3w20 Probe.
Und hab ich das mit den Aktionspunkten richtig verstanden? Wenn mein Heroe 6 Aktionspunkte hat und ich noch einen Nahkampfangriff machen will kann ich mich nur 3 Felder weit bewegen? Wird da das Spiel nicht absolut Lahmarschig?
Ich mein klar kann ich mich 6 Felder bewegen und dann nichts tun, ergo erst nächste Runde agieren. Wenn das bei allen anderen Heroen auch so ist wird das aber doch echt ein bischen zäh. Meine Spieler welche mit einem W6+X Temposystem + Aktion spielen rollen ja schon immer die Augen wenn der Zwergenspieler (w6+4 tempo) schlechter als eine 3 Würfelt
Und jetzt noch ein sehr Wichtiger Verbesserungsvorschlag:
Formeln zur errechnung von Werten sowie eine Heroengenerierung gehören IMMER ins Regelwerk.
Es stehen zig sachen im Regelwerk, aber nirgend steht wieviele Aktionspunkte mein Charakter hat, oder wie hoch die Attacke / Parade ist (klar könnte ich möglicherweise für dieses auch ein DSA Regelbuch zu Rate ziehen.^^) wie Probenwerte errechnet werden uswusf.
Ja wenn ich random in dem Charakterbogen rumklicke finde ich die Formel auch raus Ist aber nicht schön gelöst da man somit mehr oder weniger nur ein Buch mit Regeln hat aber nicht spielen kann da man keine Heroen Generierungsregeln besitzt.
Manche Leute wollen auch lieber am Tisch mal schnell adhoc einen Charakter Basteln anstatt an einem Rechner rumklicken (man Denke an Conventions, meine Spieler bauen ihre Heroen immer dort vor Ort. Aber gut das geht bei meinem Classic Regelwerk auch innerhalb von wenigen Minuten^^).
Des Weiteren finde ich die Gegner mit ihren Trefferchancen irgendwie echt ungefährlich, diese liegen im Angriff zwischen 15% (Riesenratte) bis 45% (Mumie/Gargoyle) ABER nur wenn der Heroe nicht auch noch die Parade schafft. Das ist der nächste Punkt welcher denke ich viel Zeit und Aktionen kostet: Attacke/Parade/ Attacke/Parade/ Attacke/Treffer/Kein Schaden weil Rüstungsschutz/ Attacke/Parade/ Attacke/Parade/ Attacke/Parade/ Attacke/Treffer/Schaden/ Attacke/Parade/ uswusf...
tldr: Für ein schnellen HeroQuest Dungeoncrawl ist das Regelwerk meiner bescheidenen Meinung nach etwas zu komplex und aufgrund dessen, dass es auf die Hartwurst des Rollenspiels (DSA) basiert auch zu zäh und langsam.
Aber wenn es komplet erläuterte Generierungsregeln gibt würde ich es interessehalber mal für ein paar Sitzungen ausprobieren.

Mein Back to the Roots Heroquest Regelwerk==> http://www.hq-cooperation.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1393&start=0