Der "nur-so-Thread"
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Re: Der "nur-so-Thread"
@Mophus: Es scheint nur neue Uploads zu betreffen. Meine Bilder sind auch noch alle da.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
- Commissar Caos
- Chaoslord
- Beiträge: 649
- Registriert: 26.02.2010 23:17
- Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Re: Der "nur-so-Thread"
Photobucket fordert seit neuestem einen Beitrag. Das wäre prinzipiell ok, weil läuft ja alles wunderbar. Allerdings liegen 400$/Jahr doch etwas über der Toleranzgrenze 

Re: Der "nur-so-Thread"
Ich weiß nicht ob dies jemand von uns hier ist, der seine Sammlung aufgibt? Es sind auf alle Fälle schöne Ersatzteile (Puzzel, PC game) dabei (ich selbst werde versuchen auch das ein oder andere zu schnappen).
Was auch interessant ist und ich vorher nicht gesehen habe, ist der Flyer für das Elf und Barbarian Quest.
https://www.ebay.de/sch/m.html?item=202 ... op=1&rt=nc
Was auch interessant ist und ich vorher nicht gesehen habe, ist der Flyer für das Elf und Barbarian Quest.
https://www.ebay.de/sch/m.html?item=202 ... op=1&rt=nc
- knightkrawler
- Forenkönig
- Beiträge: 805
- Registriert: 03.08.2012 10:26
- Wohnort: Regensburg
Re: Der "nur-so-Thread"
84 Euro bis jetzt für die Barbarin...
Sammler sind manchmal so bescheuert, dass einem die Worte fehlen.
Sammler sind manchmal so bescheuert, dass einem die Worte fehlen.
DeutscheSchreibenGerneVieleObligationen
Re: Der "nur-so-Thread"
das lässt zumindest für meine Erben hoffen reich zu werden.. 

Mut und Dummheit sind Zwillinge und werden oft verwechselt!
Re: Der "nur-so-Thread"
Wahnsinn! Nur für den Elf-Quest Karton stehen schon 51€. Für das Regelbuch 101€....
Kopfschüttel....

Kopfschüttel....
Ich bin nicht Mr. Lebowski, Sie sind Mr. Lebowski. Ich bin der Dude. Und so sollten Sie mich auch nennen, ist das klar? Entweder so oder Seine Dudeheit oder Duder oder auch El Duderino, falls Ihnen das mit den Kurznamen nicht so liegt.
- Xarres
- Chaoslord
- Beiträge: 726
- Registriert: 08.12.2004 18:12
- Wohnort: Stuhr bei Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Der "nur-so-Thread"
Ich sehe so einer Fledderei immer sehr wehmütig entgegen. Gut, dem Einen oder Anderen mögen ein paar Komponenten fehlen und hiermit helfen, doch wenn ein scheinbar komplettes Set in Einzelteilen verramscht wird um mehr Geld raus zu schlagen werde ich echt aggresiv.
Und Leute, die Unsummen hierfür locker machen und die Preise hierdurch ins unverhältnismäßige treiben, werde ich nie verstehen.

Und Leute, die Unsummen hierfür locker machen und die Preise hierdurch ins unverhältnismäßige treiben, werde ich nie verstehen.





Re: Der "nur-so-Thread"
Ich bin gerade am Erstellen einer Platte für die "Song of ..." Spiele. Als Inspiration und Anleitung dient mir die 90er Auflage von GWs "How to make Wargames terrain". Dort wird immer wieder der Klebstoff "PVA" benutzt. Ich bin mir nicht sicher, was damit genau gemeint ist. Es scheint etwas anderes als Weißleim zu sein. Wikipedia bestätigt dies:
Gibt es denn Vorteile gegenüber Leim? In dem obigen Buch wird PVA z. B. genutzt um zusammen mit Sand und Steinchen eine Strukturpaste zu machen.
Ist UHU das deutsche Äquivalent zum englischen "PVA-clue", oder gibt eine höher dosierte, oder gar reine, PVA haltige Klebstoffmarke?Polyvinylacetat (PVA): Weitere Verwendung findet der Kunststoff als Weißleim (Holzleim) oder Klebstoff. So ist Uhu eine vierzigprozentige Lösung von Polyvinylacetat in Aceton und Methylacetat.
Gibt es denn Vorteile gegenüber Leim? In dem obigen Buch wird PVA z. B. genutzt um zusammen mit Sand und Steinchen eine Strukturpaste zu machen.
- Xarres
- Chaoslord
- Beiträge: 726
- Registriert: 08.12.2004 18:12
- Wohnort: Stuhr bei Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Der "nur-so-Thread"
Für mich war PVA-Glue immer das Equivalent zu Holzleim bzw. weißer Bastekleber.
- Commissar Caos
- Chaoslord
- Beiträge: 649
- Registriert: 26.02.2010 23:17
- Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Re: Der "nur-so-Thread"
Bin mir auch ziemlich sicher, dass pva Holzeim ist. Hab ich bis jetzt jedenfalls immer so gehalten.
UHU / Alleskleber ist wirklich nicht geeignet zum besanden.
Bin gespannt auf deine Platte. Würd mich freuen, wenn du ein paar bilder teilst.
UHU / Alleskleber ist wirklich nicht geeignet zum besanden.
Bin gespannt auf deine Platte. Würd mich freuen, wenn du ein paar bilder teilst.
Re: Der "nur-so-Thread"
PVA-Glue ist Holzleim. PVA steht für Polyvinylacetat, das ist der aktive Kleber im Leim. Also quasi Ponal auf schlau ausgedrückt.

Re: Der "nur-so-Thread"
ich bin mir nicht sicher, aber gibt es "Ponal" nicht mit und ohne Lösemittel?
Mut und Dummheit sind Zwillinge und werden oft verwechselt!
Re: Der "nur-so-Thread"
Holzleim ist PVA(c).
Ich benutze Ponal und Ponal-Express ohne Probleme. Lösungsmittel sind dort keine drin, alles wasserbasierend.
Sicherheitsdatenblatt von Ponal:
http://henkelconsumerinfo.com/products/ ... ATNR=44218
Ich benutze Ponal und Ponal-Express ohne Probleme. Lösungsmittel sind dort keine drin, alles wasserbasierend.
Sicherheitsdatenblatt von Ponal:
http://henkelconsumerinfo.com/products/ ... ATNR=44218
Grüße aus dem Schwarzwald
Sven
Sven
Re: Der "nur-so-Thread"
dann stammt meine Erinnerung wohl noch aus der Zeit, als es UHU noch nicht "tropffrei" gab... 

Mut und Dummheit sind Zwillinge und werden oft verwechselt!