Wenn du basteln willst:
Spiel Modular, besorg dir die Gießformen von
Flint (Forenbetreiber) und gieß dir deine Steinchen und bau einen Dungeon. Das gießen mit Flints
Tutorial ist super einfach und ruck zuck hat man einen schönen Dungeon.
Figuren bedient man sich einfach am Warhammer Fantasy Fundus (am besten über ebay für eine große auswahl) und Reaper (Bones). Schöne Resin Möbel bietet
Thomarillion. Und (bunte)
Kampfwürfel bekommt man von Morcar.
Als Regelwerk kannst du einses der vielen von den membern hier nutzen, z.B. Zombies validationen, Flints regelwerk (beides auf der
Hauptseite zu finden), Knightcrawlers
Regelwerk (Achtung Englisch), oder mein
Classic Regelwerk (inklusive dazupassende Spielkarten).
Wenn das alles etwas zu aufwendig ist:
Kauf dir eine Masters Edition, verzichte aber auf die Erweiterungen (weil zu teuer). Die Questbücher und Overlays* der Erweiterungen findet man ohne Probleme in aufgehübschter Version hier im Forum, die Ogre aus Ogrehorden ersetzt man durch Warhammer Oger und die Magier aus Morcars Magier einfach durch 4 hübsche Miniaturen von Reaper, Warhammer.
*Wobei die Overlays meist nichtmal notwendig sind, außer die Lavagrube und der Abgrund mit Brücke welche zwar regeltechnisch 0 Auswirkung haben aber über Felder verfügen welche nicht betreten werden können.
Sollte man dann noch zu wenig Figuren (für Karak Varn, Rückkehr des Hexers) haben, kann man sich weitere Orks, Goblins, Zombies und Skelette günstig über Warhammer Fantasy (ebay!) dazukaufen, einfach ein wenig stöbern und Auktionen beobachten.
Bei den Us Erweiterungen Barbarian und Elf Quest empfehle ich einfach die Forensuche, da bekommt man Overlays, Karten und alternativ Empfehlungen für die Figuren durch entsprechende Reaper, Wrahammer & Co Varianten.
Mein Back to the Roots Heroquest Regelwerk==> http://www.hq-cooperation.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1393&start=0