
Mit welchem Programm hast du dein Regelwerk geschrieben? Was mich besonders interessiert ist, wie du den Hintergrund, die Verzierungen sowie das Deckblatt (Buchkopf) etc. erstellt hast…
Schönen Gruß
Lichtritter
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Hallo Baumi. Freut mich, dass dir meine Regeln von damals gefallen.baumi hat geschrieben:hallo bin jetzt erst auf deine supper regeln gestoßen , bist du noch in Heroquest aktiv?
Leider nein, Version 3 wird es voraussichtlich nicht mehr geben. Vor knapp 5 Jahren hat sich meine HeroQuest Runde langsam aufgelöst. Wir haben damals über viele Jahre hinweg im Schnitt alle 2-4 Wochen gespielt. Das Problem an meiner DeLuxe Version besteht darin, dass eine Herausforderung meist um die 8 Stunden gedauert hat, es einfach viel zu viel "Buchführung" gab und all die Kleinigkeiten das Spiel zu sehr in die länge gezogen haben. Zum großen Teil war das auch das Heilen, was dazu geführt hat, dass man mehr oder härtere Monster aufgestellt hat und der Kampf in einem 4x4 Raum stets 30+ Minuten in Anspruch genommen hat. Der Rüstungswurf hat, wenn man das mal an Zeit zusammenrechnet auch viel Zeit beim Verteidigungswurf gestohlen.baumi hat geschrieben:...abeitest du noch an dem von 2009 angekündigten Version 3?
Die Karten-Druckbögen sind an meinen damaligen Drucker orientiert gewesen, so dass ich die gedruckten Vorderseiten so wieder umgedreht in den Drucker legen konnte. Ob das mit Duplexdruck funktioniert kann ich dir leider nicht beantworten... müsstest du mal ausprobieren.baumi hat geschrieben:Bevor ich nun anfange alle zu drucken wollte ich gleich mal fragen ob die karten Duplex zum drucken sind...
Ich müsste da nachschauen in was für Versionen ich das Regelwerk noch habe. Groß umgestalten werde ich es aber nicht mehr, das ist mir persönlich zu viel Arbeit für etwas, was ich eh nicht mehr nutze...baumi hat geschrieben:...dein Regelwerk hätte ich gern der Druckerei gegeben so das ddie mir das im Leder Optik drucken kann aber das geht so nicht, wer es möglich mir das per email zu senden ?