Don der Baumeister
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Re: Don der Baumeister
sehr fein!!
schau mal, ob du mit verschiedenen Washes (lila, orange, dunkelgrün) noch etwas mehr leben in den Baum bekommst...
An seinen "Füßen" würde ich mit ein wenig Strauch- und Blattwerk agieren...
schau mal, ob du mit verschiedenen Washes (lila, orange, dunkelgrün) noch etwas mehr leben in den Baum bekommst...
An seinen "Füßen" würde ich mit ein wenig Strauch- und Blattwerk agieren...
- don danielito
- Adliger
- Beiträge: 200
- Registriert: 11.02.2013 18:51
- Wohnort: Kassel
Re: Don der Baumeister
Danke dir 
Diese Farben hören sich für mich erstmal sehr "unbäumisch" an und wüsste jetzt nicht wo ich die aufbringen sollte :p
Gruß, Don

Wie meinst du das? Hast du zufällig irgendein Bildbeispiel parat?HQ-Killy hat geschrieben:...schau mal, ob du mit verschiedenen Washes (lila, orange, dunkelgrün) noch etwas mehr leben in den Baum bekommst...
Diese Farben hören sich für mich erstmal sehr "unbäumisch" an und wüsste jetzt nicht wo ich die aufbringen sollte :p
Gruß, Don
Phantasie macht die Realität lebenswerter...
Re: Don der Baumeister
Einfach ganz dünn in die Vertiefungen laufen lassen...
guck dir mal Das hier an.
guck dir mal Das hier an.
- don danielito
- Adliger
- Beiträge: 200
- Registriert: 11.02.2013 18:51
- Wohnort: Kassel
Re: Don der Baumeister
Uuuh,
da sind ja nne paar nette Sachen dabei...
Denke das ich hier und da noch nen bisschen Leuchten einbringen und den Kerle aufwerten kann.
Den zweiten Baumriesen / Ent habe ich mir gestern im Nachtdienst auch schon zusammengedreht
da sind ja nne paar nette Sachen dabei...
Denke das ich hier und da noch nen bisschen Leuchten einbringen und den Kerle aufwerten kann.
Den zweiten Baumriesen / Ent habe ich mir gestern im Nachtdienst auch schon zusammengedreht

Phantasie macht die Realität lebenswerter...
Re: Don der Baumeister
Tipp für das Grünzeug vom Ent:
Einen gelben Spülschwamm (ohne die schwarze Seite) richtig nass machen, dann sofort in den Froster und wenn der richtig festgefroren ist, über eine grobe Käsereibe rubbeln. Dabei entstehen Flocken. Diese Flocken dann in dunkelgrüne stark verdünnte Farbe (Billige Wandfarbe reicht dicke) einrühren, auswringen und ab auf die Heizung. Wenn die trocken sind, kannst du den Kopf des Ents mit Kleber beschmieren und in diese Flocken tunken. Ruhig unterschiedlich fest auswringen, damit bekommt man verschiedene Farbschattierungen in die "Laubflocken".
Einen gelben Spülschwamm (ohne die schwarze Seite) richtig nass machen, dann sofort in den Froster und wenn der richtig festgefroren ist, über eine grobe Käsereibe rubbeln. Dabei entstehen Flocken. Diese Flocken dann in dunkelgrüne stark verdünnte Farbe (Billige Wandfarbe reicht dicke) einrühren, auswringen und ab auf die Heizung. Wenn die trocken sind, kannst du den Kopf des Ents mit Kleber beschmieren und in diese Flocken tunken. Ruhig unterschiedlich fest auswringen, damit bekommt man verschiedene Farbschattierungen in die "Laubflocken".
Re: Don der Baumeister
Und was ist hier der Unterschied zu normalem Flock? Das Zeug bekommt man ja auch recht günstig zu kaufen, also lohnt die Arbeit überhaupt?!
Re: Don der Baumeister
Das selbstgemachte Zeug ist ungleichmäßiger. Außerdem solls Leute geben, die eher alles selbst machen (ich z. Bsp.) als was zu kaufen. Das Einzige, was ich mir gekauft hab war Streurasen, da ich den nicht selbstmachen konnte/wollte --> tierische Sauerei und durch Strom auch nicht ganz ungefährlich. Außer dem Genannten ist bei mir mittlerweile ALLES selbst gemacht und nix aus dem Boardgame/Dioramen/Modellbau-Fachhandel.
Außerdem ist es nur ein Tipp, keiner wird zum machen gezwungen
... kaufen kann jeder ...
Außerdem ist es nur ein Tipp, keiner wird zum machen gezwungen
... kaufen kann jeder ...
- don danielito
- Adliger
- Beiträge: 200
- Registriert: 11.02.2013 18:51
- Wohnort: Kassel
Re: Don der Baumeister
Frohes Neues Jahr!
@Tannemann:
Ich stehe auf "Selfmade"
Werde das auf jedenfall mal ausprobieren. Danke für den Tipp
Du hättest nicht zufällig nen Beispielbild?
Gruß, Don
@Tannemann:
Ich stehe auf "Selfmade"

Werde das auf jedenfall mal ausprobieren. Danke für den Tipp

Du hättest nicht zufällig nen Beispielbild?
Gruß, Don
Phantasie macht die Realität lebenswerter...
Re: Don der Baumeister
Da vertrete ich ne ganz andere Schiene 
Wenn es was zu kaufen gibt, was mir Arbeit spart, dann hol ich mir das auch. Was aber nicht heißt, dass ich einfach 'Fertigprodukte' auf meine Miniaturen klatsche. Ich mische zB auch diverse verschiedene Grasstreu Sorten, um den für mich gewünschten Look zu erhalten. Ich habe noch nie Grasstreu direkt aus der Tüte verwendet. Is halt alles ne Frage, was man daraus macht.
Auf Bilder von dem Flock wär ich auch gespannt!

Wenn es was zu kaufen gibt, was mir Arbeit spart, dann hol ich mir das auch. Was aber nicht heißt, dass ich einfach 'Fertigprodukte' auf meine Miniaturen klatsche. Ich mische zB auch diverse verschiedene Grasstreu Sorten, um den für mich gewünschten Look zu erhalten. Ich habe noch nie Grasstreu direkt aus der Tüte verwendet. Is halt alles ne Frage, was man daraus macht.
Auf Bilder von dem Flock wär ich auch gespannt!
Re: Don der Baumeister
Ist ja auch jedem selbst überlassen.Mulambo hat geschrieben:Da vertrete ich ne ganz andere Schiene
Wenn es was zu kaufen gibt, was mir Arbeit spart, dann hol ich mir das auch. Was aber nicht heißt, dass ich einfach 'Fertigprodukte' auf meine Miniaturen klatsche. Ich mische zB auch diverse verschiedene Grasstreu Sorten, um den für mich gewünschten Look zu erhalten. Ich habe noch nie Grasstreu direkt aus der Tüte verwendet. Is halt alles ne Frage, was man daraus macht.
Auf Bilder von dem Flock wär ich auch gespannt!

- don danielito
- Adliger
- Beiträge: 200
- Registriert: 11.02.2013 18:51
- Wohnort: Kassel
Re: Don der Baumeister
Seyd gegrüßt ihr tapferen Recken!
Dies ist die Schlacht um Ostwacht...
Nachdem die Helden den König und seine Getreuen aus Karak Varn gerettet haben, wurde die Festung durch die Horden aus dem Osten besetzt und stellt nun eine große Bedrohung für das Reich der Zwerge wie auch für unser Königreich dar.
Aufgrund ihrer Heldentaten, sendet der König die Helden aus, die Garnision in Ostwacht im östlichen Teil unseres Königreichs, welche den Zugang ins Grenzgebirge schützt, zu unterstützen, bis er und der Zwergenherrscher sein Heer erneut geeint haben um Morcars Truppen aus der Feste Karak Varn zu vertreiben und so den Frieden der Lande wieder zu sichern.
Als die Truppe die Lichtung vor Ostwacht erreicht, ist entfernt Kampfeslärm zu hören und über dem Dorf steigt Rauch auf...
Sie kommen zu spät... Der Angriff auf das Reich hat bereits begonnen...


Die Helden übernehmen das Kommando über die Verteidiger, sowie die Dorfbewohner.
Nun geht es darum die Heerscharen Morcars zurückzudrängen und die Festung zu halten bis König Olaf mit seinem Heer eintrifft.
Dies ist die Schlacht um Ostwacht...
Nachdem die Helden den König und seine Getreuen aus Karak Varn gerettet haben, wurde die Festung durch die Horden aus dem Osten besetzt und stellt nun eine große Bedrohung für das Reich der Zwerge wie auch für unser Königreich dar.
Aufgrund ihrer Heldentaten, sendet der König die Helden aus, die Garnision in Ostwacht im östlichen Teil unseres Königreichs, welche den Zugang ins Grenzgebirge schützt, zu unterstützen, bis er und der Zwergenherrscher sein Heer erneut geeint haben um Morcars Truppen aus der Feste Karak Varn zu vertreiben und so den Frieden der Lande wieder zu sichern.
Als die Truppe die Lichtung vor Ostwacht erreicht, ist entfernt Kampfeslärm zu hören und über dem Dorf steigt Rauch auf...
Sie kommen zu spät... Der Angriff auf das Reich hat bereits begonnen...




Die Helden übernehmen das Kommando über die Verteidiger, sowie die Dorfbewohner.
Nun geht es darum die Heerscharen Morcars zurückzudrängen und die Festung zu halten bis König Olaf mit seinem Heer eintrifft.
Phantasie macht die Realität lebenswerter...
- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Don der Baumeister
Das Gelände ist einfach nur krass und es zu bewundern ein Schmauss für die Augen
Wieder einmal mehr - Chapeau!

Wieder einmal mehr - Chapeau!

- Sinthoras
- Forengott
- Beiträge: 1030
- Registriert: 21.04.2010 20:21
- Wohnort: Lollar, Landkreis Gießen (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Don der Baumeister
Wirklich ne richtig schöne Platte
Den guten alten Claymore Saga Turm hab ich hier auch noch irgendwo rumfliegen 


Re: Don der Baumeister
Genial ! Top ! Klasse !
Gruß Legolas
Gruß Legolas
- don danielito
- Adliger
- Beiträge: 200
- Registriert: 11.02.2013 18:51
- Wohnort: Kassel
Re: Don der Baumeister
Hallo liebe Gemeinde 
Hier habe ich wieder ein paar Kleinigkeiten für den Dungeon gezimmert:


Größenvergleiche folgen
Gruß, Don

Hier habe ich wieder ein paar Kleinigkeiten für den Dungeon gezimmert:



Größenvergleiche folgen

Gruß, Don
Phantasie macht die Realität lebenswerter...